Das Berlebach Mini Max hat 67cm. Dazu kommt Kopf, Schlitten und Kamera. Da bist du je nach Kombination bei 90-100cm.
Hab derzeit ein Berlebach 7003 und ein Feisol CT-3442. Mit eingefahrenen Beinen(45cm) ist das Feisol nicht ganz so schwingungsarm wie das Berlebeach 7003 auf 75cm gebracht. Das MiniMaxi wird von Berlebach als Schwingungsärmer eingestuft.
Makrofotografie ist immer so eine Sache. Im Morgengrauen, wo man Problemlos mit langen Verschlußzeiten und SVA arbeiten kann, spielt das Schwingverhalten keine so große Rolle, da bin ich immer mit meinem Manfrotto 055Pro ohne Mittelsäule gut klar gekommen. Da gabs dann eher Probleme bei leichtem Wind. Bei Nutzung ohne SVA sieht das freilich anders aus.
Das von miclindner vorgeschlagene Novoflex finde ich von den Möglichkeiten her auch ganz interessant, kann aber nix zum Schwingverhalten sagen.
Hab derzeit ein Berlebach 7003 und ein Feisol CT-3442. Mit eingefahrenen Beinen(45cm) ist das Feisol nicht ganz so schwingungsarm wie das Berlebeach 7003 auf 75cm gebracht. Das MiniMaxi wird von Berlebach als Schwingungsärmer eingestuft.
Makrofotografie ist immer so eine Sache. Im Morgengrauen, wo man Problemlos mit langen Verschlußzeiten und SVA arbeiten kann, spielt das Schwingverhalten keine so große Rolle, da bin ich immer mit meinem Manfrotto 055Pro ohne Mittelsäule gut klar gekommen. Da gabs dann eher Probleme bei leichtem Wind. Bei Nutzung ohne SVA sieht das freilich anders aus.
Das von miclindner vorgeschlagene Novoflex finde ich von den Möglichkeiten her auch ganz interessant, kann aber nix zum Schwingverhalten sagen.