• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Makroaufnahmen

Stark!
 
Hab mich auch mal an Makro versucht. :o Mit meinem Objektiv nur nicht ganz sooooo gut machbar, aber ich denke, dieses Bienchen (Crop: das heißt doch, dass es ein Ausschnitt ist?), kann sich sehen lassen! :top:
 
Soo dies wäre mein zweiter Makroversuch (mein erster ist auf Seite 441).

Für Kritik und Anregungen bin ich sehr dankbar, da ich noch keinerlei Erfahrung im Bereich Makro habe. :)

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2270035[/ATTACH_ERROR]
 
Dies wäre das unbeschnittene Foto.

War mir mit der Auswahl des Ausschnittes nicht ganz sicher. :o
Was meint ihr dazu?

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2270302[/ATTACH_ERROR]
 
Sind ja mal wieder richtig tolle Bilder im Forum.
War auch mal wieder draußen.Kann zwar mit euren Bildern nicht mithalten,
aber schaut sie euch einfach mal an.Kritik oder Verbesserunsvorschläge werden
gerne angenommen.

Gruß an alle
Reinhard
 
Absolut schöne Bilder und die Anzahl davon, enorm :top:

Von heute von mir ne Bremse ;)

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2270574[/ATTACH_ERROR]

Gruß Andi
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier mal wieder zwei Makros von mir... :)





Die Wanze (?) ist eher mal so NMZ... Ich finde das Lichtspiel irgendwie speziell. Ist halt bei Kunstlicht entstanden...
 
Von heute von mir ne Bremse
tolle Schärfe und Spiegelung

noch was von gestern in der früh..
7384453440_f29f7b41a9_h.jpg
 
@ Thomas, fusco und Marc, danke euch :)

@ Thomas, ja und ich muss mal wieder schaun, dass ich mein 70-400er draufschnalle und mal wieder paar Vogelbilder mache etc. ;), komme ja aktuell zu sowas garnicht mehr, da entweder was anderes anfällt oder eben Makro ;)

@ fusco, schönes Bild der Libelle im Morgentau :top:

@ Bluesharp, interessantes Bild vom Distelfalter.

Gruß Andi
 
Von heute von mir ne Bremse ;)

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2270574[/ATTACH_ERROR]

Gruß Andi
Klasse geworden, hätte ich auch gerne im Portfolio!

Was mich etwas irritiert:
Da sich durch eine Wasserspiegelung immer genau die Horizontale bestimmen lässt (Verzeichnungen des Objektivs mal aussen vor gelassen), müsstest Du das Bild theoretisch leicht gegen den Uhrzeigersinn kippen, auch wenn dann der Bremsenkopf selbst nicht mehr genau horizontal ausgerichtet wäre... wenn's denn Wasser war (und kein Autodach o.ä. :D).

noch was von gestern in der früh..
Schönes Bild!
Das wäre für mich aber eher ein Hochformatmotiv.

Noch eine Gebänderte Prachtlibelle von vorgestern, fast mit Offenblende (F3,2):

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2271091[/ATTACH_ERROR]

Grüsse

Wahrmut
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke Wahrmut! :)
Ne Wasser wars nicht, ist mein Autodach (dunkel getöntes Glasschiebedach) :D, welches auch noch leicht gewölbt ist, daher kann es wahrscheinlich nicht sein denk ich, dass Bremsenkopf und die Spiegelung komplett ausgerichtet sind. Bei Wasser siehts wohl anders aus wie Du schreibst. Wie ich mich da verrengt habe immer wenn es passte zack drehte sie sich wieder weg und schnüffelte ihren "Koks" woanders, ich glaube war da ne halbe Ewigkeit um das Auto rum *g* :ugly: Achja Bild hab ich schon etwas gedreht sodass zumindest der "echte" Kopf der Bremse einigermaßen gerade ist.

Schönes Bild von Deiner Prachtlibelle, einfach spitze und erst der HG :top:
Einzig würde ich noch unten etwas wegschnippeln, dass bei dem Halm was noch nach links weggeht, weg ist. Aber das ist ja Geschmacksache ;)

Gruß Andi
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Andi,
Danke Wahrmut! :)
Ne Wasser wars nicht, ist mein Autodach (dunkel getöntes Glasschiebedach) :D, welches auch noch leicht gewölbt ist, daher kann es wahrscheinlich nicht sein denk ich, dass Bremsenkopf und die Spiegelung komplett ausgerichtet sind. Bei Wasser siehts wohl anders aus wie Du schreibst. Wie ich mich da verrengt habe immer wenn es passte zack drehte sie sich wieder weg und schnüffelte ihren "Koks" woanders, ich glaube war da ne halbe Ewigkeit um das Auto rum *g* :ugly: Achja Bild hab ich schon etwas gedreht sodass zumindest der "echte" Kopf der Bremse einigermaßen gerade ist.
ok, das erklärt es - ich schrieb ja zum Glück noch ' Autodach o.ä.' das rettet mir jetzt den A..... :D

Schönes Bild von Deiner Prachtlibelle, einfach spitze und erst der HG :top:
Einzig würde ich noch unten etwas wegschnippeln, dass bei dem Halm was noch nach links weggeht, weg ist. Aber das ist ja Geschmacksache ;)
Siehst Du: Ich hab's wegen dem horizontalen Halm so 'komponiert' - fand ich irgendwie interessant.
Aber wenn alle den gleiche Geschmack hätten, wär's auch langweilig.

Grüsse

Wahrmut
 
Mein erster Versuch:

Bssss von Alex Sexfeind auf Flickr

Freihand und nur mit der Kit-Linse. Mit dem 300er und Stativ brauche ich zum Suchen länger wie das Insekt auf der Stelle sitzt. :D
Welche Tipps haben denn da die Profis? Blatt grob raussuchen und geduldig abwarten bis sich darauf etwas tut, oder "einfach" schneller werden?
 
... und habe Zwischenringe am 70-300er Tamron mit VC benutzt.

Mit den guten Aufnahmen hier kann ich nicht wirklich mithalten aber es war ja auch der erste Versuch mit den Zwischenringen. Ist halt kein richtiges Macro.
...

Ich finde das Bild mal so richtig Klasse. Selbst habe ich mich auch mal mit dem 70-300 an Libellen versucht, irgendwie hat sich das Tamron dafür nicht wirklich geeignet. Habs jetzt adjustiert, vielleicht lag es daran.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten