Ich hatte heute Glück und die Libellen entdeckt, diese hatte noch mit sich zu tun.
Tolles Bild, sieht man einfach nicht so oft.

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Ich hatte heute Glück und die Libellen entdeckt, diese hatte noch mit sich zu tun.
Beides klasse Fotos mit schöner FarbgebungErstmal eine Blasenkopffliege beim Abhängen und ein Rapsweißling (?).
Hi Klara. Ein trauriger Fund, denn die Libelle wird nicht lange überleben. Solche Fehlschlüpfe mit missgebildeten Flügeln kommen derzeit wegen des Windes leider öfter vor.Ich hatte heute Glück und die Libellen entdeckt, diese hatte noch mit sich zu tun.
Die Florfliege gefällt mir, auch wenn ich gerne mehr vom schönen Ansitz gesehen habe, denn obenrum wirkt es etwas leer.hier ein paar Bilder der letzten Woche .
Ich fotografiere erst und schau dann, wer mir da begegnet ist. Wenn ich bei Wiki "Dickkopffliege" eingebe, lande ich bei...Aber der lateinische Name trifft es sicher.
@ peap
das 100er von vorhin is die alter version und nur geliehen, leider nich mein eigenes. und wenn ich mir eins kauf, werd ich mir das L holen, hab das auf der 7d schon n paar mal drauf gehabt und bin völligst begeistert.
Ich habe da noch mal eine Frage: Wenn ich eine Raynox Linse verwende, kann ich dann noch den Ring am Objektiv zum scharf stellen nutzen, oder muss ich das ganze durch vor- und zurückbewegen der Kamera machen?