• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Makroaufnahmen

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2169378[/ATTACH_ERROR]
 
Danke :p

Ging nicht, hatte ne Blendenbegrenzung..bzw eine feste Blende 8 eingestellt, da ich manuelle Zwischenringe am Tokina AT-X 100mm 2.8 (alte Version) benutzt habe.

Aber hätte ich machen sollen :D
 
eine 2mm große samtmilbe...

Makro ganz nach meinem Geschmack! Fein, fein... Der Name "Samtmilbe" ist hier Programm. :top:

Hier mal ein älteres Bild eines Grasfrosches - wenn ich schon nicht in den genuss von Moorfröschen komme... :(

Wow,... diese fiese Perspektive so gekonnt in Szene zu setzen... Respekt!
Dann auch die geniale Belichtung. Top!

Grasfrosch Paarung im Abendrot.
Einfach Klasse,... Kontraste und plastischer Eindruck sind enorm. Zum Rest braucht man nichts sagen! :top:

Hier nochmal einer von mir.
Knackig Scharf, aber vor allen wie hier das Licht gemeistert wurde überzeugt mich.

Passend zum vorherigen Beitrag :D
Toll erwischt. Wirklich etwas Schade, daß der Kopf nicht in der Schärfeebene liegt, aber das muss man so erst mal im Kasten haben. Respekt.

...

Hier mal 2 männl. Moorfrösche... Das erste mit dem Tele+Konverter und Nr. 2 mit dem Trioplan 100@f/2.8...

Hier sind noch ein paar mehr... ;)

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2169551[/ATTACH_ERROR]


[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2169552[/ATTACH_ERROR]
 
@belsina: der zwei frosch ist traumhaft, wie gemalt!

danke an alle für eure kommentare!
weiter gehts, heut konnt ich mich wieder in der ultramakrofotografie versuchen. ich war im auwald, die zecken sind wieder los.
ich bin recht erstaunt, dass bei einem abm von knapp 4:1 und 1,5sec belichtungszeit pro bild die schärfe recht akzeptabel ist - muss windstill gewesen sein?


2012.03.24.2038%20-%20024.jpg



Untitled1.jpg
 
@belsina: der zwei frosch ist traumhaft, wie gemalt!

danke an alle für eure kommentare!
weiter gehts, heut konnt ich mich wieder in der ultramakrofotografie versuchen. ich war im auwald, die zecken sind wieder los.
ich bin recht erstaunt, dass bei einem abm von knapp 4:1 und 1,5sec belichtungszeit pro bild die schärfe recht akzeptabel ist - muss windstill gewesen sein?

Klasse :top:

Sind das Stacks, oder mit welcher Blende hast du gearbeitet?

Ist dir etwas an dem linken Vorderbein aufgefallen? Das sieht aus, als würde dort noch eine Milbe sitzen.

Viele Grüße,

Stefan
 
Sind das Stacks, oder mit welcher Blende hast du gearbeitet?

Ist dir etwas an dem linken Vorderbein aufgefallen? Das sieht aus, als würde dort noch eine Milbe sitzen.

hallo stefan, ja das ist ein stack aus ca. 10 bildern! ich habe das tamron bei f25 betrieben.
dieses dingsens am vorderbein ist mir auch aufgefallen, in der 100%-ansicht könnte es tatsächlich eine milbe oder ein springschwanz sein?
 
Hier gehts ja wieder richtig ab. :)
@Belsina: der erste Moorfrosch :top:
@ Manni: Gefällt mir auch super. Tolles Licht.
Meine Frösche halte ich mal noch zurück, um den Thread etwas zu mischen. :D
eine 2mm große samtmilbe...
Große Klasse, auch die Zecke!
Mit der Qualität kann meine Rote Samtmilbe nicht mithalten. :o
Die macht sich doch sicher über Aas her? Oder kann eine Samtmilbe eine Ameise überwältigen?

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2170575[/ATTACH_ERROR]
 
tolle Fotos von euch allen :top:

hier mal ein emsiger Marienkäfer von mir:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2172744[/ATTACH_ERROR]
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten