• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Makroaufnahmen

@ Siggi, tolle Schärfe :top:

Achja, Experte hin oder her, man lernt ja nie aus :)

Gruss Andi
 
@Bluesharp: Die Schrecke sieht gut aus! :)

Was mir generell bei Deinen Bildern auffällt: Die sind etwas magentalastig.
Hast Du Deinen Monitor kalibriert?
Wäre schade, wenn Du das dann irgendwann selbst feststellst und alles noch mal nacharbeiten musst (ging mir nämlich auch so, nachdem ich nach meiner ollen Röhre richtig Geld für nen amtlichen Quato ausgegeben hatte :().

Danke für den Tipp, hab den Monitor gleich noch mal kalibriert. Muss aber gestehen dass die Einstellungen schon ganz gut gepasst haben. Bei der Schrecke waren allerdings magenta Blumen im HG. Hab diesen nur mit einem Pinsel in LR3 weich gezeichnet.

Hier dann noch was sommerliches :) -> :o Halm im HG

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2062225[/ATTACH_ERROR]
 
Sehr gut fotografiert! :top:
Bissl überschärft sieht der Schmetterling hier bei mir am Quato aus.

Das mit dem Magenta ist mir durch die Bank bei all Deinen Bildern aufgefallen, nicht nur bei der Schrecke.
Vielleicht habe ich aber auch schon Sehstörungen, nach all diesen vielen Monitorstunden... :rolleyes:

Grüsse

Wahrmut
 
Hier dann noch was sommerliches :) -> :o Halm im HG

Wow wie geht denn sowas :confused:, klasse:top:
 
Sehr gut fotografiert! :top:
Bissl überschärft sieht der Schmetterling hier bei mir am Quato aus.

Das mit dem Magenta ist mir durch die Bank bei all Deinen Bildern aufgefallen, nicht nur bei der Schrecke.
Vielleicht habe ich aber auch schon Sehstörungen, nach all diesen vielen Monitorstunden... :rolleyes:

Grüsse

Wahrmut

Danke für deine Anregungen. Ich hab es fast befürchtet, denn beim entwickeln hatte ich erst die Schärfe etwas zurück genommen, mich dann aber doch für das schärfere Bild entschieden. Wie immer weniger ist oft mehr. Hier noch mal die version 1 nur HG entrauscht. Zusätzlich hab ich in LR3 Magenta + Lila -25 eingestellt. Das zweite wie bereits gezeigt.
 
Moin moin,

Danke für deine Anregungen. Ich hab es fast befürchtet, denn beim entwickeln hatte ich erst die Schärfe etwas zurück genommen, mich dann aber doch für das schärfere Bild entschieden. Wie immer weniger ist oft mehr. Hier noch mal die version 1 nur HG entrauscht. Zusätzlich hab ich in LR3 Magenta + Lila -25 eingestellt. Das zweite wie bereits gezeigt.
ich finde das von der Schärfe her absolut ausreichend, man sieht schön alle Details.
Sicher könnte man selektiv noch hier und da ein wenig herauskitzeln, muss aber echt nicht sein.
Den Magenta-Unterschied zwischen den beiden Bildern kann ich aber nicht ausmachen... :(

Grüsse

Wahrmut
 
Moin moin,


ich finde das von der Schärfe her absolut ausreichend, man sieht schön alle Details.
Sicher könnte man selektiv noch hier und da ein wenig herauskitzeln, muss aber echt nicht sein.
Den Magenta-Unterschied zwischen den beiden Bildern kann ich aber nicht ausmachen... :(

Grüsse

Wahrmut

Ich denke ich habe die Ursache gefunden. Irgendwann habe ich mir presets in LR3 gebastelt mit Einstellungen die ich in Abhängigkeit der ISO + HG-Rauschen entsprechend angepasst habe. Hierbei hatte ich die Einstellung Tönung + 28 bei allen presets vergeben. Ich denke mal dass diese Tönung für das Magenta verantwortlich ist. Da nützt es dann auch wenig wenn man die Bilder mit allgemein Nullwert importiert :o

Aber dafür gibt es ja Leute wie dich denen so was dann sofort in Auge sticht. Manchmal wird man einfach blind für gewisse Dinge, da man sie nicht permanent hinterfragt.

Hab alle presets nun mit Tönung 0 aktualisiert und hierbei noch etwas Feintuning an anderer Stelle nachjustiert.

Vielen herzlichen Dank du bist :top:

Noch mal 2 Bilder. Das erste mit Tönung 0 und das zweite mit +28
 
Hi,

das kenne ich mit den Presets! :rolleyes:
Hatte mir in ACR auch schon einige gebastelt und dann nicht nur die relevanten Parameter, sondern auch alle anderen Einstellungen mit abgespeichert.
Angewendet - und: Rumms, alle mühsam vorher eingestellten Reglerchen waren unwiederbringlich zurückgesetzt. :mad:

Das sieht jetzt doch schon richtig farbneutral aus! :top:

Grüsse

Wahrmut
 
Na mit Tauben bist Du hier auch falsch! :D
Nee im Ernst, die passen gut! :top:

Bist Du laut Signatur schon im Besitz eines Prototypen?

Gruss

Wahrmut
 
Hi Ihr 2,

!:top::top:!

@Bluesharp: Ist das aktuell entwickelt?
Ich sehe wieder etwas Magenta, wenn auch nicht so viel :o

Grüsse

Wahrmut

Logisch mit den neuen Einstellungen, Tönung = 0,000

He was soll das! Wenn du so weiter machst muss ich doch noch einen neuen Monitor und die 5D III kaufen :D

Raupe (Papilio machaon) neu Entwickelt!
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2063019[/ATTACH_ERROR]
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten