AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen
oh, danke für eure kommentare!
ich muss zugeben, dass das tierchen schon tot war. outdoor sind solche bilder (fast) unmöglich. erstes bild besteht aus ca. 40 einzelbildern, das zweite aus immerhin 108. der aufbau war sehr pfriemelig, mangels makroschlitten habe ich manuell fokussiert. gestackt wurde in combine zm, ein paar retuschen in cs4.
danke für den hinweis. ich muss zur verteidigung sagen, dass alle bilder mittels entfesseltem sb900 durch ein stück papier belichtet wurden. da der arbeitsabstand nur ca. 3,5cm beträgt, ist die ausleuchtung äusserst schwierig. ich bastele aber schon an einem großen reflektor oder lichtzelt
wer mag, hier noch zwei der bilder in höherer auflösung:
http://dl.dropbox.com/u/23426125/New-Out99984_99444%20copy.jpg
http://dl.dropbox.com/u/23426125/New-Out99994_99221b%20copy.jpg
oh, danke für eure kommentare!
ich muss zugeben, dass das tierchen schon tot war. outdoor sind solche bilder (fast) unmöglich. erstes bild besteht aus ca. 40 einzelbildern, das zweite aus immerhin 108. der aufbau war sehr pfriemelig, mangels makroschlitten habe ich manuell fokussiert. gestackt wurde in combine zm, ein paar retuschen in cs4.
beeindruckender Abbildungsmaßstab!
Mich würde es interessieren, ob das Einzelaufnahmen sind (sieht zumindest so aus).
Das Zweite hat leider sehr harte Reflexionen vom Blitz. Das erste gefällt mir am Besten
Gruß
danke für den hinweis. ich muss zur verteidigung sagen, dass alle bilder mittels entfesseltem sb900 durch ein stück papier belichtet wurden. da der arbeitsabstand nur ca. 3,5cm beträgt, ist die ausleuchtung äusserst schwierig. ich bastele aber schon an einem großen reflektor oder lichtzelt

wer mag, hier noch zwei der bilder in höherer auflösung:
http://dl.dropbox.com/u/23426125/New-Out99984_99444%20copy.jpg
http://dl.dropbox.com/u/23426125/New-Out99994_99221b%20copy.jpg
Zuletzt bearbeitet: