• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Makroaufnahmen

AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

Danke Wahrmut und geniales Bild :top: Wirkt aber etwas kontrastarm. Ist das Absicht?
Gerne!
Hmm, ich steh ja nicht so auf starke Kontraste, eher weiches Licht, aber das war auch meine Uralt-EBV von vor ca. 3-4 Jahren, da kann ich für nix garantieren. :D

Gruss

Wahrmut
 
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1980573[/ATTACH_ERROR]
Myrmica, wahrscheinlich rubra, 28/2.8 retro auf Zwischenringen (~4:1), aus der Hand, manuell geblitzt. Kein Crop.
 
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

Hi zusammen,

da habe ich ja den richtigen Thread gefunden :)

zu Anfangs @mario1980 Bin zwar kein Profi und fange auch gerade erst an aber erlaube mir trozdem mal eine Meinung zu deinen Fotos (rein technisch...)
meiner Meinung nach sitzt der Focus nicht richtig, ich sehe leider keine exifs aber kann es sein das du eine zu große Blende dafür benutzt hast?
Aber ich finde ein schönes Motive hab auch eins ^^

Anhang anzeigen 1980627

und hier nochmal zwei andere, Meinung/Kritik fände ich super :D

Anhang anzeigen 1980625

Anhang anzeigen 1980626
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

Hier mal meine ersten Versuche in Sachen Makro.

Beide mit analogem Nikkor 28-80mm, per Hand in Retrostellung vor die 550D gehalten.

Leider hab ich die Augen nicht getroffen.:(
 
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

@ Biologe: Du weißt ja grundsätzlich, wie es geht. Aber ich finde, Du verschenkst viel Qualität, da Du aufs Stativ verzichtest. Überwinde doch mal Deine Stativphobie! ;)

Auf meinen Makrowiesen ist leider nicht mehr viel los. Neulich ist wohl jemand während des Shootings am Halm verstorben... :ugly:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1981035[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

@ Biologe: Du weißt ja grundsätzlich, wie es geht. Aber ich finde, Du verschenkst viel Qualität, da Du aufs Stativ verzichtest. Überwinde doch mal Deine Stativphobie! ;)

Auf meinen Makrowiesen ist leider nicht mehr viel los. Neulich ist wohl jemand während des Shootings am Halm verstorben... :ugly:

Hallo Siggi,

danke dir.

Heute kam mein modifiziertes Berlebach 1002 mit 60cm Länge. Wenn ich mich jetzt noch zwischen dem Novoflex CB3 und dem Novoflex CB5 entscheiden kann, sollte diese Hürde auch genommen sein ;)

Hast du noch Tips für mich, was ich noch an Ausrüstung benötige?

Viele Grüße,

Stefan
 
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

Mich hat der Makroschlitten einen großen Schritt weitergebracht. Damit kann man wirklich sehr viel genauer fokussieren, da das Bild in Liveview nicht mehr so wackelt wie beim Rumschrauben am Fokusring. Kabel- oder Funkauslöser wirst Du ja sicher schon haben, oder?

Und weil das ja ein Bilderthread ist...
 
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

Hast du noch Tips für mich, was ich noch an Ausrüstung benötige?

Viele Grüße,

Stefan

Für die Stativarbeit:
ein paar Krokoklemmen an langem Draht - kann man in die Erde stcken - um Vegetation zu manipulieren (auch die, auf dem das Insekt sitzt - z.B. auch bei Wind!), eventuell eine Schere für einzelne Grashalme und irgendwas als Reflektor (ich nehme oft nur Papier :( ).

Für Freihand:
Makroblitz? Machen zumindest viele Entomologen so, aber eher aus der Not heraus, nicht die Zeit oder die Möglichkeit (Kronendach) zu haben ein Stativ zu benutzen
 
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

Hallo in die Runde,

mein allererster Beitrag in diesem Thread. Ich hab mir eine Raynox 250 besorgt und heute mal ausprobiert. Es war viel Wind und viel Insekten sind auch nicht mehr unterwegs. Aber eine Florfliege war sehr kooperativ:lol:

Bitte spart nicht an Kritik! Nächstes Frühjahr möchte ich ein paar richtig tolle Makros am frühen Morgen schießen.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1984183[/ATTACH_ERROR]
 
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

Hallo in die Runde,

mein allererster Beitrag in diesem Thread. Ich hab mir eine Raynox 250 besorgt und heute mal ausprobiert. Es war viel Wind und viel Insekten sind auch nicht mehr unterwegs. Aber eine Florfliege war sehr kooperativ:lol:

Bitte spart nicht an Kritik! Nächstes Frühjahr möchte ich ein paar richtig tolle Makros am frühen Morgen schießen.

Keine Florfliege, sondern eine Köcherfliege ;) aber trotzdem ein schönes Bild.
 
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

Bis die Skorpionsfliege plötzlich vor meine Nase saß, wusste ich gar nicht, dass es die gibt:



und noch zwei:
 
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

Wie immer hier - klasse Neuzugänge.

Die Makro-Saison neigt sich hier langsam dem Ende entgegen - man findet fast nur noch Spinnen. Diese können aber auch interessant sein, durch Klick auf das Vorschaubild findet ihr eine Serie zur "Grünen Lauerspinne" (zwei Postings weiter oben bei amw333 von oben zu sehen).



Viele Grüße,
Markus
 
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

Hießen die net Überschallmücken? ^^

Mal was von mir ist mir ledier gegen den Helm geflogen und hat ein Sprungbein(nennt man das so?) verloren. Nach den Fotos wurde sie natürlich sofort in den Garten entlassen.

Staub ist leider Objektivbedingt.. =(

Altes 24-105 in Retrostellung
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten