• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Makroaufnahmen

AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

Hi,

weiß vielleicht jemand, welche Art das ist?

VG, Patrick
 
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

Das war eines meiner ersten Bilder mit einem Makroschlitten. Erleichtert die Sache extrem.

 
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

Ja, wenn man öfter mal Makros macht, lohnt sich ein Einstellschlitten wirklich.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1985903[/ATTACH_ERROR]
 
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

Ich habe nur eine lange Objektivplatte.

VG, Patrick
 
Hi,

nachdem ich aus dem Urlaub zurück kam lag er da, vertrocknet und leblos ... der Flip.
Aber für ein kleines Shooting hatte er dann wenigstens Zeit :-)

img_2898l3il.jpg


img_29075646.jpg


img_2904r29c.jpg


Grüße
Markus
 
War das eine Schwebfliege? Das Weiße am Hinterleib irritiert mich irgendwie.
...

Das ist immer noch eine Schwebfliege. :)
Evtl. eine Feldschwebfliege, Gattung Eupeodes.
Das Weiße am Hinterleib könnte daher kommen, daß der Hinterleib dieses Weibchens durch die Eier angeschwollen ist.
Daher siehst du hier die dehnbare Haut zwischen den steifen, farbigen Chitinplatten auf Bauch und Rücken.
 
Hundeleinenstativ bedeutet, das eine Ende der Leine auf den Boden, Fuß drauf und das andere Ende am Handgelenk mit der Kamera und straff gespannt, oder?

Bei mir war ein Ende um die Kamera, am anderen bin ich gestanden und dann gespannt. Gefühlsmäßig bin ich damit etwas ruhiger als völlig freihand.

Und natürlich vorher den Hund ableinen :D
 
Diese zwei habe ich heute beim Liebesspiel erwischt, obwohl sie sich versucht haben zu verstecken ;) - ist ohne Makro-Objektiv entstanden, daher auch ein Crop.
 
Hallo!
Ein Grashüpfer, leider mit einer Milbe.
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1994482[/ATTACH_ERROR]

Minispringspinne auf Nahrungssuche.
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1994483[/ATTACH_ERROR]

Zum Herbstbeginn hat sie sich den Strick genommen. Ca. 6mm groß. ( Für Naturexperten ..so Tod wie der Hintergrund )
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1994484[/ATTACH_ERROR]

Mit dem richtigen Winkel zur Sonneneinstrahlung kommen dann diese
Regenbogenfarben zum Vorschein.
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1994485[/ATTACH_ERROR]

Hans i.G.:)
 
Zuletzt bearbeitet:
wieder mal auf der Suche nach einem ganz anderen Schmetterling entging mir leider das Jahrhundertmotiv, als diese Gottesanbeterin nach dem Taubenschwänzchen schnappte um einige Zentelsekunden....
 
nein war es zwar nicht, könnte aber genauso gut in Wien gewesen sein, denn sowohl Wandelröschen, als auch diese Mantis und natürlich das Taubenschwänzchen kommen in Wien durchaus vor

Du Glücklicher, Wandelröschen und Taubenschwänzchen haben wir hier zwar auch, aber
Mantis nur im Terrarium :(

Vielleicht sollte ich mal wieder nacdh Wien kommen, ist eh neben Salzbaurg eine meiner Lieblingsstädte, dann könnten wir mal zusammen in die Perchtoldsorfer Heide gehen.
 
4:1 aus der Hand (28/2.8 retro auf Ringen), keine Crops (das untere ist sogar ein "pano" :ugly:). Nicht optimal erwischt, es war auch sehr windig.
Nur -- was sind das für Tiere?
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1996079[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1996080[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten