• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Makroaufnahmen

AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

Bin noch Anfänger. Ist leider noch verwackelt.

Gemacht mit dem Sigma Tele bei 300 mm Makro.

Eine Spinne, wie zur Zeit an jeder Ecke in ihrem Netz sitzt *schüttel*
 
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

Hi,

das ist kein Eulenfalter, sondern ein Wurzelbohrer (gehört zu den sog. Mikrolepidopteren). Könnte ein Weibchen von Triodia sylvina sein. Eine sehr schöne Aufnahme :-)))

Viele Grüße, sthoss

Danke Dir...

"Wir Berliner" haben doch alles... ;) Sogar ein eingeschlepptes Vorkommen der Mantis auf einem ehemaligen Bahngelände. Erstaunlich zahlreich. Der Badberg-Besuch kann noch etwas warten... ;)

Hier ein Tiroler Mitbringsel. Wird wohl eine Eule sein...
Das Auge konnte ich nicht finden. Ist auf keinen Fall das unscharfe etwas wo man es vermutet.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1946751[/ATTACH_ERROR]
 
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

...ist aber leider ein Ampfer-Wurzelbohrer-Männchen (Triodia sylvina, Hepialidae)

und zwar ein wirklich schön getroffenes!!!

Hi,

das ist kein Eulenfalter, sondern ein Wurzelbohrer (gehört zu den sog. Mikrolepidopteren). Könnte ein Weibchen von Triodia sylvina sein. Eine sehr schöne Aufnahme :-)))

Viele Grüße, sthoss

Wurde schon an früherer Stelle beantwortet...
 
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

...
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1957385[/ATTACH_ERROR]
 
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

Nachdem ich heuer viel zu wenig Zeit hatte Flugplätze seltener Arten aufzusuchen versuchte ich meine Aufnahmetechnik von Schmetterlingseiern im Freiland an Allerweltsarten zu verbessern. Im Studio ist das alles zunächst ja sooo einfach!

Hier eine Auswahl der "besseren":

P. coridon, Silbergrüner Bläuling
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1957581[/ATTACH_ERROR]

P. icarus, Gemeiner Bläuling
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1957582[/ATTACH_ERROR]

Kleiner Kohlweißling (Pieris rapae)
Rostfarbiger Dickkopffalter (Ochlodes sylvanus)
Resedafalter (Pontia edusa)

Entstanden mit dem Sigma 150/2.8 (an E3), je nach Möglichkeit ein 50/1.4 "verkehrt davor geschnallt"
Ja, ich hab die Hotpixel auch schon gesehen :grumble: und an Stacking hab ich mich bislang noch nicht versucht...
die hellen Hintergründe stammen von weißem Papier/Karton, um zum einen das Licht ein wenig zu dirigieren, zum anderen um Luftbewegungen abzuschirmen...
Ausschuss?! Reichlichst!
Tipps, Anregungen etc. sind sehr(!) willkommen und würden mich freuen

Alex
 
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

Siggi deine Makros sind immer ein Erlebnis.
Danke, das du uns teilhaben läßt.:):top:
 
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

Danke fürs Lob. Das gibt mir die Hoffnung, dass ich langsam Fortschritte mache. :)

Heute gabs ein paar Fliegen. Eine hab ich angeleint, damit sie bei dem Wind nicht vom Halm fällt... ;)

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1958493[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

Hallo an alle,
leider hatte ich in den letzten Tagen sehr wenig Zeit für mein Hobby.

Hier was freihändiges mit dem 100er von vorgestern.
Mit Wind inklusive.

Crop von 2:3 Format auf 2:2 also in es wird ein Quadrat :-)

Kreuzspinne.jpg

Kreuzspinne1.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

Mal ein Versuch mit AF und Freihand..

1. OOC
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1959130[/ATTACH_ERROR]

2. OOC 100% Crop
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1959131[/ATTACH_ERROR]
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten