• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Makroaufnahmen

AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

Hallo @All,
hier mal wieder was von mir.
dsc0306copy.jpg
[/URL] Uploaded with ImageShack.us[/IMG]

dsc0486copy.jpg
[/URL] Uploaded with ImageShack.us[/IMG]

LG Ralf ;)
 
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

Schöne Wespenspinne. :top:

Ich hab das Gefühl, zur Zeit gibts nur noch Spinnen...

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1961434[/ATTACH_ERROR]
 
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

Dann hier mal etwas ohne Spinne ;)
 
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

so ein neuer Versuch einer dicken Kreuzspinne:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1963384[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

Eine kleine Fliege von heute, freihand.

Ich hoffe es gefällt ein wenig.

Konstruktive Kritik ist willkommen.

Viele Grüße,

Stefan
 
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

ich hab in den letzten tagen etwas experimentiert und ein nikon 35mm vor ein tamron 90mm geschraubt. retro, versteht sich.
focus stacken fetzt!

sdfhsfhsegratzadrzu.jpg


stacking%20copy.jpg


New-Out99999_99997%20copy.jpg
 
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

Cool, was für ein Auge ist das auf #1?

Ich hab noch eine "weinende" Schnake. Der vordere Halm stört ein wenig, aber den konnte ich ihr nicht wegnehmen, weil sie sich dran festgehalten hat. ;)

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1963946[/ATTACH_ERROR]
 
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

Ah, danke. Aber die ursprüngliche Bestimmung war nicht 100% korrekt, da es sich nicht um ein Männchen, sondern ein Weibchen handelt. Die Männchen habe eine deutliche hell-rehbraunere Färbung als die Weibchen. So war mein Doppel-Posting ja nicht ganz umsonst :top:

Wurde schon an früherer Stelle beantwortet...
 
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

Ah, danke. Aber die ursprüngliche Bestimmung war nicht 100% korrekt, da es sich nicht um ein Männchen, sondern ein Weibchen handelt. Die Männchen habe eine deutliche hell-rehbraunere Färbung als die Weibchen. So war mein Doppel-Posting ja nicht ganz umsonst :top:

du meinst das sei ein Weibchen? Hmm...
Ich hab mich da weniger auf die Färbung/Zeichnung verlassen (da fehlt mir bei dieser variablen Art die "sichere" Erfahrung) als auf das hervorlugende, nach dorsal gebogene Hinterleibsende, das mich sofort an ein Männchen denken ließ. Auf die Färbung habe ich bisher nicht so sehr geachtet außer bei den +/- grauen Tieren, die dann sicher Weibchen sind. Ich habe auch schon Paarungen von praktisch gleich gefärbten Tieren gesehen.
Ich muss aber zugeben, dass ich mich mit den Wurzelbohrern bisher eher stiefmütterlich beschäftigt habe....
Also sollte ich mich getäuscht haben, tut mir leid, dass ich für Verwirrung gesorgt habe
 
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

Möchte auch mal einer meiner ersten Versuche präsentieren. Das Makroobjektiv kommt leider erst zu Weihnachten... :(

 
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

Hallo ihr Lieben,

darf ich hier eine kleine Zwischenfrage stellen? :)

Es ist so - ich besitze ein Sigma 70-300 mm 5.6 irgendwas Objektiv ...
Damit bekomme ich eigentlich recht schöne Aufnahmen hin - ich fotografiere erst seit August.
So nun ist es so, dass man ja angeblich mit diesem Objektiv Makroaufnahmen machen kann - aber jedesmal wenn ich versuche scharf zu stellen, wird nur der Hintergrund scharf, selbst wenn ich millimillimeter verstelle - das eigentliche Motiv bleibt unscharf, das finde ich sehr schade.
An was liegt das denn? Was kann ich versuchen umzustellen?
Achja - ich stelle das Objektiv bereits auf "Makro", aber irgendwie funktioniert das trotzdem nicht ... oder habe ich vielleicht das völlig falsche Obektiv und damit sind gar keine Makroaufnahmen möglich? Das wäre ja total doof :rolleyes:
Ansonsten hätte ich noch ein 17-55mm Standartobjektiv im Angebot - aber das ist ja totaler schwachsinn - da ist die Biene ja sofort weg, wenn ich da auf 5cm hingehe um ein Foto zu schießen ... :D

Helft mir bitte, dann kann ich hier vielleicht auch mal ein Foto beisteuern :o

lg
 
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

Hallo ihr Lieben,

darf ich hier eine kleine Zwischenfrage stellen? :)

Es ist so - ich besitze ein Sigma 70-300 mm 5.6 irgendwas Objektiv ...
Damit bekomme ich eigentlich recht schöne Aufnahmen hin - ich fotografiere erst seit August.
So nun ist es so, dass man ja angeblich mit diesem Objektiv Makroaufnahmen machen kann - aber jedesmal wenn ich versuche scharf zu stellen, wird nur der Hintergrund scharf, selbst wenn ich millimillimeter verstelle - das eigentliche Motiv bleibt unscharf, das finde ich sehr schade.
An was liegt das denn? Was kann ich versuchen umzustellen?
Achja - ich stelle das Objektiv bereits auf "Makro", aber irgendwie funktioniert das trotzdem nicht ... oder habe ich vielleicht das völlig falsche Obektiv und damit sind gar keine Makroaufnahmen möglich? Das wäre ja total doof :rolleyes:
Ansonsten hätte ich noch ein 17-55mm Standartobjektiv im Angebot - aber das ist ja totaler schwachsinn - da ist die Biene ja sofort weg, wenn ich da auf 5cm hingehe um ein Foto zu schießen ... :D

Helft mir bitte, dann kann ich hier vielleicht auch mal ein Foto beisteuern :o

lg

Dein Sigma 70-300 hat eine Naheinstellgrenze von 95cm, das heist, du musst mindestens 95cm oder weiter vom Objekt entfernt sein, um auf dieses fokussieren zu können.

Der Abbildungsmaßstab des Objektivs ist 1:2, das heist du kannst Objekte nur in der halben Größe abbilden.

Dein 17-55mm Objektiv kannst du für Makros ganz vergessen.

Wenn dir Makrophotographie Spass macht, denke über ein richtiges Macroobjektiv mit einem Abbildungsmaßstab von 1:1 nach, mehr bekommst du dann mit zusätzlichen Zwischenringen oder Telekonvertern. Auch Weitwinkelobjektive in Retrostellung sind eine Option, mit einem 20mm Objektiv in Retrostellung kommst du auf 20:1, das heist eine 20fache Vergrößerung.

Viele Grüße,

Stefan
 
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

Hallo ihr Lieben,

darf ich hier eine kleine Zwischenfrage stellen? :)

Es ist so - ich besitze ein Sigma 70-300 mm 5.6 irgendwas Objektiv ...
Damit bekomme ich eigentlich recht schöne Aufnahmen hin - ich fotografiere erst seit August.
So nun ist es so, dass man ja angeblich mit diesem Objektiv Makroaufnahmen machen kann - aber jedesmal wenn ich versuche scharf zu stellen, wird nur der Hintergrund scharf, selbst wenn ich millimillimeter verstelle - das eigentliche Motiv bleibt unscharf, das finde ich sehr schade.
An was liegt das denn? Was kann ich versuchen umzustellen?
Achja - ich stelle das Objektiv bereits auf "Makro", aber irgendwie funktioniert das trotzdem nicht ... oder habe ich vielleicht das völlig falsche Obektiv und damit sind gar keine Makroaufnahmen möglich? Das wäre ja total doof :rolleyes:
Ansonsten hätte ich noch ein 17-55mm Standartobjektiv im Angebot - aber das ist ja totaler schwachsinn - da ist die Biene ja sofort weg, wenn ich da auf 5cm hingehe um ein Foto zu schießen ... :D

Helft mir bitte, dann kann ich hier vielleicht auch mal ein Foto beisteuern :o

lg

Hallo Rebellion
Schau dir mal die Bilder auf Seite 284 ( Benutzer schmolz) an.Diese sind genau mit dem selben Objektiv gemacht,wie du eins hast.Wie Biologe schon geschrieben hat,mußt du die 95cm bei Macroeinstellung 300mm einhalten.Stativ dazu evtl.Funkauslöser.
Mfg:schmolz
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten