AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen
*Quak*
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1936138[/ATTACH_ERROR]
*Quak*

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1936138[/ATTACH_ERROR]
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Offenblende ist hier wenig vorteilhaft.Mich würde eure Meinung zu folgendem Bild interessieren.
Offenblende ist hier wenig vorteilhaft.
Mit f/9.0 hättest du mehr Tiefenschärfe bekommen und eine Verschlusszeit von 1/400s wäre vollkommen ausreichend gewesen.
Die Details sind wirklich beeindruckend und das Licht ist sehr stimmig.Diese Aufnahme der zwei Fleischfliegen habe ich grade beim Sichten gefunden und frisch entwickelt. Ich hatte die beiden hier schon mal gezeigt in einem kleineren Maßstab.
Es ist eine Aufnahme mit der Pana FZ 50 + einem 4 Dioptrien Hoya Achromat (nicht beschnitten). Die Gestaltung ist zwar nicht die Wucht, aber die Details fand ich so schön und wollte sie Euch mal zeigen.
Die Problematik kenne ich nur zu gut - meist sind sie schon weg, bevor ich auch nur die Kamera in einer halbwegs passablen Position habe.Eines von heute habe ich noch. Nachdem abends nach ganztägigem Dauerregen doch noch die Sonne rauskam, bin ich nochmal los. Diese weibliche Skorpionsfliege konnte ich erwischen. Die rauben mir noch den letzten Nerv, jedes Mal, wenn alles ausgerichtet ist, wechseln sie die PositionDaher auch nicht optimale Freistellung, bin froh, sie überhaupt auf den Sensor bannen zu können.
Mal als konstruktiver Vorschlag, weil es mir schon häufiger bei Deinen Bildern aufgefallen ist:Hier ein Bild von heute
Die Spinne finde ich vom Bildaufbau wirklich gelungen - schade, dass das Blatt im Vordergrund etwas stört...
Die Kunst ist, Schnaken so abzulichten, dass nicht eines der Beine Teile des Kopfes verdecktHatte vorher ein besonders geduldiges Exemplar im Garten.
Das müsste eine Schnake sein (wie man sieht kann sie nicht stechen)
Sehr schöne Bildwirkung!hab hier einen himmelblauen rosenblattkäfer mit viel grün für euch...
Übe am besten nochmal bei besserem Licht!Ich hab geübt!
Modell 2 & 3
Kontruktive Kritik:Mich würde eure Meinung zu folgendem Bild interessieren.
Sieht doch gut aus!Mein erster Stack aus 18 Aufnahmen.
Ich bin noch nicht ganz zufrieden, ich übe noch^^.
Wespenspinne
(Bitte um kurze Rückmeldung, falls die Sättigung zu hoch ist. Am neuen Monitor sieht es mit Firefox gut aus, mit dem IE grausig)
Mein erster Stack aus 18 Aufnahmen.
Ich bin noch nicht ganz zufrieden, ich übe noch^^.
@belsina:
Seeehr schöne Bilder, durch die Bank!
Meine Favoriten sind die Wespe und Springspinne - erstere hätte ich noch nen Ticken weiter nach links gesetzt.
Allgemein sehr gutes Licht, und das bei diesen Tageszeiten!
Hast Du viel mit Diffusoren gearbeitet?
So, von mir noch schnell einen Ameisenbläuling (klassisch) von vorletzter Woche.