• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Makroaufnahmen

AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

@ Otto, danke :)

Starke Bilder wieder :top:

Gemeiner Totengräber ;)

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1864311[/ATTACH_ERROR]

Gruss Andi
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

wie kommt der Käfer den zu so einen Namen "Totengräber" ?

@ertho,
der Bunte und in Farbe ist eine Goldwespe, musste mich auch erstmal schlau machen.

So jetzt kein Schweinkram, von Gestern eine Skorpionsfliege

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1864322[/ATTACH_ERROR]
 
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

Oh ja eine weibliche Skorpionsfliege, toll :top:

Der Name kommt daher, da der Käfer auch Aas isst (lt. Büchlein) ;)

Gruss Andi
 
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

ich geh mal auf die letzen 3 ein.
ertho: BIldaufbau und Farben sind super, nur hät ich mir den Fokus weiter vorne oder eine etwas größere Schärfentiefe gewünscht.
gam0r: sehr schön :) der Name und die Färbung wirken gefährlich
lachsy:schöne Skorpionsfliege:)

ich hab hier ein veränderliches Rotwidderchen (denke ich zumindest)
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1864388[/ATTACH_ERROR]
 
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

ich hab hier ein veränderliches Rotwidderchen (denke ich zumindest)

Da bist du genauso durch die Färbung getäuscht worden wie vermeintliche Predatoren. Das ist ein Weißfleck- oder Scheinwidderchen (Amata phegea, gehört zu den Bärenspinnern). Es unterscheidet sich von der weißgepunkteten Form des Veränderlichen Widderchen u.a. durch den fehlenden gelben Basalfleck auf den Vorderfügeln und den weißen Fühlerspitzen. Der Flug ist recht ähnlich nur fliegt das Scheinwidderchen noch behäbiger.
 
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

Kann noch mit ein paar Bilder dienen, hoffe die sind einigermassen interessant.
Sidn am Waldrand entstanden, da habe ich jede Menge Hummeln und andere Insekten auf den Blüten gesehen. Allerdings war das Licht meistens eher bescheiden, da bewölkt.:(
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

@ Otto
Danke Euch.

Die Schwebse mit dem Tropfen schaut klasse aus, :top:

:) Um 6 Uhr fand ich dann den braunen Waldvogel, wusste garnicht das es den in Bremen gibt.

Viele Grüße
Conrad

Danke Conrad,
es geht mir wie Lachsy.

Jetzt weiß ich dann auch wie der Schmetterling heißt. :confused:
Hier im Süden gibt es ihn öfters.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1864594[/ATTACH_ERROR]
 
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

Gemeiner Totengräber ;)
Gruss Andi
Wo Du sie nur immer her holst. Toll ist der Glanz auf dem Käfer :top:
So jetzt kein Schweinkram, von Gestern eine Skorpionsfliege
Die sind auf Grund ihrer Unruhe nicht ganz einfach zu erwischen, daher ist der Grashalm davor zu verschmerzen ;)
ich geh mal auf die letzen 3 ein.
ertho: BIldaufbau und Farben sind super, nur hät ich mir den Fokus weiter vorne oder eine etwas größere Schärfentiefe gewünscht.
Danke, werde das nächste Mal darauf achten.

ich hab hier ein veränderliches Rotwidderchen (denke ich zumindest)
Schöne Farben. Der Kopf wirkt bei mir etwas dunkel. Vielleicht stellst Du es das nächste Mal etwas größer ein, da ist eine Beurteilung noch besser möglich.
Jetzt weiß ich dann auch wie der Schmetterling heißt. :confused:
Hier im Süden gibt es ihn öfters.
So, mal wieder mit der Canon unterwegs ...

Eines von heute möchte ich Euch auf jeden Fall noch zeigen: Meine erste Raubfliege ...
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1864663[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

@at all
letzten drei Seiten tolle Bilder

@severus
Brackwespe finde ich toll, muss nur mein Kopf so arg verdrehen und das nach einer langen Nacht. :top:

@ConradB
brauner Waldvogel steht für mich zu meinem außer Konkurenz :top::top:

@Jule
die Fliege mit Blende 4.5 hat was :top:

@dmachaon
1 und 2 Fliege und Raupe sind prima :top::top:
und wie du traust dich hier keine Bilder zu machen. Trau dich ja weiter zu machen. Prima

@schulle25
1-3 geniale Bildchen. Tiefstapler :top::top:

@paulguin
das erste gefällt mir sehr gut:top:

@ertho
Raubfliege, was es nicht alles so gibt. Mir raubt sie mit der schärfe den Verstand :lol:
Tolles Bild :top::top:

Ja wie ertho richtig gesehen hat bin ich wieder mit meiner Canon Ausrüstung unterwegs gewesen.

Das Raynox 250 ist auch mit an Bord gekommen.

Hier was mit Canon 100 L IS + Raynox 250
Kein Crop ging gerade so auf den Sensor.
Das heißt es muss bald ein größerer Sensor (5DMkII her ;) Traum von mir) her.

Samstag Morgen war schönes taufrisches Wetter :lol:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1864696[/ATTACH_ERROR]
 
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

@ Phil und Erik, danke :)

@ Phil, feines Bild.

@ Erik, Deine Raubfliege ist einfach :top:, da gibts nichts was nicht stimmt :)

@ Otto, Deine beiden letzten Bilder :top:

Gruss Andi
 
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

Da bist du genauso durch die Färbung getäuscht worden wie vermeintliche Predatoren. Das ist ein Weißfleck- oder Scheinwidderchen (Amata phegea, gehört zu den Bärenspinnern). Es unterscheidet sich von der weißgepunkteten Form des Veränderlichen Widderchen u.a. durch den fehlenden gelben Basalfleck auf den Vorderfügeln und den weißen Fühlerspitzen. Der Flug ist recht ähnlich nur fliegt das Scheinwidderchen noch behäbiger.
vielen Dank colias!! Wieder was gelernt gehabt. Ich verneige mich vor deiner Kompetenz:D
Eines von heute möchte ich Euch auf jeden Fall noch zeigen: Meine erste Raubfliege ...
die ist klasse geworden, gefällt!
Samstag Morgen war schönes taufrisches Wetter :lol:
schöne schärfe und Tautropfen:top:
 
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

Hier meine nächsten Versuche

Gruß an alle

Reinhard
 
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

http://https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=1864778&stc=1&d=1309715742

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1864778[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

Ja die ersten Anfragen kamen schon. Nein ich habe mein Panasonic noch und ich werde sie auch in nächster Zeit nicht hergeben.:):):):):)

Dank ConradB und seinen genialen Bildern, bin ich auf dieses Teil aufmerksam geworden.

Sie ist nicht unbedingt einfach zu handhaben.
Ich habe aber den Eindruck, dass ich besser werde.

Leider ist Bremen so weit entfernt von mir. Schade. Würde dich gerne kennenlernen.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1864779[/ATTACH_ERROR]


@photophil, game0r
Dankeschön
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

Ich machs kurz: feine Bilder, Mädels. Glückwunsch zur Raubfliege, ertho! :top: Wo findet man die eigentlich?

Nachdem ich das ganze Wochenende frustriert wegen des Windes war, war ich vorhin nochmal freihand unterwegs. Die Quali ist dadurch doch ne andere... :(:o

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1864864[/ATTACH_ERROR]
 
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

Ich machs kurz: feine Bilder, Mädels. Glückwunsch zur Raubfliege, ertho! :top: Wo findet man die eigentlich?
Ich danke Dir. Diese war auf einer Feuchtwiese zu finden (Süddeutschland). Hier findest Du ein paar Infos zum Verbreitungsgebiet.
Nachdem ich das ganze Wochenende frustriert wegen des Windes war, war ich vorhin nochmal freihand unterwegs. Die Quali ist dadurch doch ne andere... :(:o
Trotzdem finde ich die für Freihand ziemlich gut :top:
 
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

Danke.
Wiki schrieb:
In Deutschland fehlt die Art offenbar im Nordwesten, die derzeit bekannte nordwestliche Verbreitungsgrenze verläuft etwa im äußersten Süden Mecklenburg-Vorpommerns über Südost- und Südniedersachsen und durch das nördliche Nordrhein-Westfalen.
Na toll- ratet mal, wo ich wohne. :ugly:
 
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

Nachdem ich das ganze Wochenende frustriert wegen des Windes war, war ich vorhin nochmal freihand unterwegs. Die Quali ist dadurch doch ne andere... :(:o
Sind aber doch sehr gut geworden, beim im Text eingebundenen gefällt mir das Bokeh und der Vordergrund sehr gut, schön hell. Lenkt den Fokus gut auf den Kopf.



Hier meine nächsten Versuche

Gruß an alle

Reinhard

das erste gefällt mir vom Motiv und der Gestaltung recht gut. Kann man die Tiefen noch etwas aufhellen? Es wirkt sehr hart.
 
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

@ Erik
Die RF hast sauber abgelichtet. Tolles Makro!
@Otto
die hat ja Ihr Perlenkleid an ;) Schöne durch-
gehende Schärfe. Auch Deine Frontale der
Libelle ist fein geworden.
@Siggi
hab schon schlechtere Bilder mit Stativ gesehen.
Gefällt mir sehr gut Deine Freihand-Serie.

Hier der Beweis, dass es auch nächstes Jahr wieder
Bläulinge geben wird ;). Leider macht mir der Wind
z.Zt. ganz schön zu schaffen....
 
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

Hallo,

danke für die Blumen zum Schornsteinfeger, hat mich gefreut, dass er Euch gefällt. :)

@all
Ich finde es wirklich vorbildlich wie hier im Thread kommuniziert wird. Und wir so wie es scheint fast ohne Moderation auskommen und uns alle so gut verstehen hier. :) :top:


@Otto
Ja, Du hast bei der Qualität Deiner Aufnahmen schon eine ganze Schippe draufgelegt. :top:

@Erik
:eek: Grosses Kompliment zum Räuber, einfach eine herrliche Aufnahme. :top:


Heute habe ich noch mal eine kleine Schwebsendraufsicht. :)

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1865010[/ATTACH_ERROR]
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten