• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Makroaufnahmen

AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

@Otto: Die grüne Variante gefällt mir auch besser.

Um Ameisen scharf abzubilden, bin ich zu doof. Vielleicht leg ich mir doch nochmal nen Ringblitz zu...

Auch wenns nicht der Bestimmungsthread ist, vielleicht kann ja jemand bei der Fliege behilflich sein?

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1836284[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

@Siggi242

Danke

Bei der Bestimmung von Tier und Pflanzen bin ich echt keine Hilfe.
Der Käfer ist genial.:top::top:

Habe heute morgen das erste Mal das 100er mit Raynox getestet.
Da ist noch Potential drin :)
 
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

Wie vorher auch FA 50 1,4 bei Blende 8 oder 11 mit Zwischenringen.
Und mal nebenbei gefragt, wie macht Ihr das mit den Ameisen?
Die bewegen sich doch viel zu viel!

J.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1836394[/ATTACH_ERROR]
 
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

@ Otto; Deine Schlankfliege sieht gut aus, Quali ist super! Mir gefallen ehrlich beide Versionen, das mit dem roten Background hat was :top: (vorallem aber auch die Idee mit dem Auto!!! ;))
Das freut doch mit den Ameisen :), allerdings muss ich demnächst nochmal schauen, ISO1600 ist nicht grad so optimal :ugly:
@ trekker, danke Dir :); Habs mir grad nochmal angeschaut, wenn dann auf dem zweiten Bild, links oben eher so "Abstufungen" von hell zu dunkelgrün, kann aber auch evtl. vom verkleinern kommen... (bei meinen Bildern auch ab und zu mal sichtbar, naja ;)) allerdings hatte ich gestern nur den Monitor an und kein Licht vll. lags ja auch daran :angel: oder Augen zu schlecht und Monitor zu scharf :eek: :D
@ Siggi242; Schöne Auswahl zeigst Du da :)
@ jangofritz; Gefällt, allerdings wirkt es auf mich leicht überschärft.
Bei den Ameisen, kurze Verschlusszeiten, dann klappt das meistens :D ;)

Von heute paar Sachen ...

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1836527[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1836528[/ATTACH_ERROR] [ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1836529[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1836530[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1836531[/ATTACH_ERROR]

Gruss Andi
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

Bei den Ameisen, kurze Verschlusszeiten, dann klappt das meistens :D ;)

Ja, so mache ich das auch, aber dann ist alles ganz dunkel oder ich bin von den Ameisen so weit weg, dass ichs auch mit dem 15-85 bei 15 mm hätte machen können. :ugly:
Außerdem will ich den Ringblitz!:D

Schöne Bilder übrigens wieder, Mädels. :top:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1836710[/ATTACH_ERROR]
 
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

leicht beschnitten, verkleinert und etwas unschärfe maskiert (ich hoffe nicht zuviel)
Gruss
Andy
 
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

@Siggi242

Danke

Bei der Bestimmung von Tier und Pflanzen bin ich echt keine Hilfe.
Der Käfer ist genial.:top::top:

Habe heute morgen das erste Mal das 100er mit Raynox getestet.
Da ist noch Potential drin :)

watten fürn käfer?? sieht eher nach ner fliege oder so aus...

siggi: ich find das erste libellenfoto sehr schön (besonders; die bilder sind alle gut) :-) ich tippe übrigens auf eine azurjungfer.

von mir jibbet heute ne raupe. was daraus mal wird, weiß ich allerdings auch nicht...

grüße :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

Mein Lieber Scholli, da hat sich ja wieder was getan hier. Im anderen Forum hatte ich was von Makrofrust gelesen und das es so wenig Insekten gibt, hier schauts ja nicht grade danach aus.

@Belsina
Thx, aber Deine Berserker hat ja Augen das ist ja der Wahnsinn. :)

@Phil
Die Libelle ist klasse :top:

@Gam0r
Danke, freut mich :)
Libelle und Käfer finde ich toll gelungen.

@Scene
Das war auch recht schwer mit der Belichtung.
Deine Fliege schaut stark aus, tolle Farben und schöne Schärfe. :top:

@Cajun952
Danke für das Lob. Ich habe jetzt noch mal zig Hundert umgesetzt, aber auch schon einige auf den Wegen gefunden, von der Sonne weggedörrt. :o

@NinaFotofan
Danke, freut mich, Deine Aufnahme mit Stativ gefällt mir schon sehr gut. :top:

@Bluesharp
Die Schnecken schauen sehr gut aus, tolle Details und schöne Schärfe.

@Otto
Glückwunsch zur Pana. Du bist ja schon super dabei mit der ollen Kamera. :D :eek: :top:

@Macomn96
Toll, Du wohnst wohl im Libellenparadies. Sehr schön. :top:


Ich war heute Morgen auch mal wieder auf Tour, hier ein paar Eindrücke.

Viele Grüße
Conrad

Diese Fliege kenne ich noch nicht.
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1837509[/ATTACH_ERROR]

Eine Hornfliege
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1837510[/ATTACH_ERROR]

Das müsste ein Gemeiner Grasshüpfer sein, hoffe ich doch.
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1837511[/ATTACH_ERROR]

Und noch zwei Aufnahmen der Gemeine Breitstirn Blasenkopffliege
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1837512[/ATTACH_ERROR]
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1837513[/ATTACH_ERROR]
 
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

Hier noch ein Stack der o.g. Fliege. und eine Schlankfliege beim Blick in die Kristallkugel. :)
Und dann noch ein kleines Bienchen in Schlafhaltung von vor ein paar Tagen.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1837537[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1837538[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1837539[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1837541[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

und eine Schlankfliege beim Blick in die Kristallkugel. :)

Die sind alle- wie immer- klasse, aber die Schlankfliege ist der Oberhammer! :)

@macomn96: Ich bin immer wieder neidisch, wenn es jemandem gelingt, beim Schlüpfen dabei zu sein. Ist sowas Zufall oder gibts da nen Trick (Insektenfarm zu Hause mal außen vor)?

Die Prachtlibelle hab ich zwar schon im Libellenthread gezeigt :o...

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1837697[/ATTACH_ERROR]
 
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

Chill Out Zone

Mag es aufgrund des feinen Grün auch trotz des verrutschten Fokus...

Gruß,
Alex
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

Hallo,

@Siggi242: kein Trick, und auch kein Zufall. Meist gucke ich auf dem Rückweg meiner morgendlichen Touren noch, ob ich irgendwo eine Libellenlarve entdecke.
Finden tue ich sie in der Nähe von Gewässern, bei mir eine wenig genutzte Kiesgrube.
Gerade die Larven von Großlibellen findet man relativ leicht, sobald man mal eine gefunden hatte. Der Blick scheint sich dann darauf "einzustellen". Schlupfzeit ist, je nach Wetter so ab 08:00 Uhr. Meist dauert der Schlupf dann so ca. 2 Stunden.

VG
Andreas
 
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

Ach du liebe Zeit... So viele schöne neue Bilder.

Ich bin mit Kommentieren ganz überfordert... dabei möchte ich eigentlich niemanden übersehen,weil sich alle Mühe gegeben haben.

@Proxy 1979 Ich musste so lachen,als ich deine Libelle gesehen habe.
Dieser Gesichtsausdruck und dann noch dieser kleine Haarbüschel auf dem Kopf..herrlich :top:
@PhotoPhil Deine Wespen mag ich sehr.Ich finde,Wespen sind sehr schöne Tiere.
ich habe einen Apfelbaum im Garten.Wenn später im Spätsommer sie Äpfel reif sind und am Boden liegen und gären,sind die Wespen darauf wie betrunken :-)
Sie lassen sich dann genau betrachten und sind gar nicht mehr angriffslustig.
Ich hoffe sehr,ähnlich schöne Bilder wie du hinzubekommen.
@Trekker Deine Spinnenaufnahmen finde ich gelungen.Spinnen sind sehr interessante Tiere. (Ich habe ein Spinnentatoo ) leider sind Spinnen in meinem Garten Magelware.
@Siggi Ganz besonders ist mir deine Fliege mit den Tautropfen aufgefallen.
Um wieviel Uhr hast du sie abgelichtet? Sehr schönes Bild.
@Orlando Ich freue mich schon sehr,wenn die ganzen Schmetterlinge wieder herumschwirren.Schön eingefangen deine Raupe! (das 60ziger ist wirklich gut,nicht wahr?? :) )
@Otto Es freut mich,dass dir mein Hüpfer gefällt.Danke! Mit Stativ,ist es wirklich viel einfacher...und vor allem gibt es viel weniger Fotos für den Papierkorb!
@Conrad Dir auch Danke für dein Lob! Das geht runter wie Öl :)
Sag mal,bei dir geht es doch nicht mit rechten Dingen zu!!
Machst du deine Fotos mit Pfeife im Mund und nebelst die Insekten ein,damit sie still halten? Oder,du sammelst sie draußen ein,legst sie benebelt auf einen Scanner und scannst sie... das wird es sein... Na warte,dir komme ich auch noch auf die Schliche!!! :):):)
Ich finde deine Fotos so toll...

Ganz liebe Grüße
Nina

Von mir gibt es heute einen Marienkäfer auf Mäusegerste.
Exifs:
Blende: 11
Bel.Zeit:1/6 Sek
ISO: 100
Brennweite: 60mm
Blitz: Nein

 
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

@Conrad Dir auch Danke für dein Lob! Das geht runter wie Öl :)
Sag mal,bei dir geht es doch nicht mit rechten Dingen zu!!
Machst du deine Fotos mit Pfeife im Mund und nebelst die Insekten ein,damit sie still halten? Oder,du sammelst sie draußen ein,legst sie benebelt auf einen Scanner und scannst sie... das wird es sein... Na warte,dir komme ich auch noch auf die Schliche!!! :):):)

Danke Nina, Dein Marienkäfer ist richtig toll geworden. :top: Grade die Marienkäfer sind sehr schwer aufgrund ihrer Form abzulichten.

Der Trick bei den Aufnahmen ist mein Wecker, den einfach auf 4:30 Uhr einstellen und raus in die Natur. Bei Temperaturen unter 12 Grad sind viele Insekten noch in der Kältestarre, das ist das Geheimniss. :) Rauchen tu ich nicht vor den Insekten. :p :lol:

Viele Grüße
Conrad
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten