• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Makroaufnahmen

AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

Ich werde immer ganz neidisch, wenn ich diese beeindruckend scharfen Aufnahmen sehe. Irgendwie klappt das bei mir noch nicht so recht.

Anbei ein Crop, ansonsten unbearbeitet, von gestern. Ist zwar technisch nicht die beste Aufnahme, aber mir gefallen die Farben der "Glühbie(r)ne" ;)

Edit:
Da die Exifs wohl verlorengegangen sind: Nikon D7000 mit Tamron 90/2.8 Makro, 1/60 sec und F11, ISO100.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

hallo chris,

das erste dürfte eher ne hummel sein...

schade, dass du so hartes licht hattest.

grüße :-)

p.s. oh, ich hab grad erst gesehen, dass du geblitzt hast und dir damit das harte licht selbst geschaffen. warum hast du das gemacht??
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

@ Conrad, danke Dir :)
Deine Bilder sind nach wie vor ein Augenschmaus :top:

@ MadCat69
Das zweite Bild mit den Wanzen gefällt mir gut (alle Beide scharf ;)), obwohl ich kein Freund von Blitzen im Tierbereich bin.

@ orlando8
Auf Deine Frage, da es sonst ziemlich schwierig wird bei Blende 16 noch eine vernünftige Verschlusszeit bei niedriger ISO zu bekommen ;)

Gruss Andi
 
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

Ich hab geblitzt, weil ich kein Stativ dabei hatte und keine allzu ruhige Hand habe ;)
 
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

...
@ orlando8
Auf Deine Frage, da es sonst ziemlich schwierig wird bei Blende 16 noch eine vernünftige Verschlusszeit bei niedriger ISO zu bekommen ;)

Gruss Andi

naja, andi, das macht aber auch nur dann alles sinn, wenn wirklich scharfe bilder dabei rauskommen. irgendwie seh ich die verhältnismäßigkeit nicht so richtig...

chris: jetzt kam von dir in der zwischenzeit die antwort; darum noch mal direkt an dich: die kleine blende scheint mir wenig sinn zu machen - vor allem nicht, wenn du dann auch noch blitzen musst. ich fotografiere nie mit stativ - aber ich blitze auch nie. und ich glaub, ich hab noch nie ne kleinere blende als 11 für insekten benutzt ...

von mir heute mal ne schwebfliege. welche genau, weiß ich nicht...

grüße :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

Heute hatte ich meine erste Libelle fotografiert, leider war sie ziemlich weit weg immer wenn ich näher kam ist sie davon geschwirrt.....
Hoffe es gefällt trotzdem, achja zwei Fliegen hab ich auch noch die hats wenig interressiert was ich gemacht habe und hielten ganz still.

LG Julie
 
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

Ich habe fleißig mitgelesen und v.a. mitgeschaut. Viel neues und interessantes dabei, wirklich prima. Einzelkommentare spare ich mir ausnahmsweise. Nachdem derzeit wieder mehr Arbeiten an unserem Haus zu erledigen sind, habe ich weniger Zeit für's Foten. Gestern aber endlich mal wieder losgezogen.
Einmal ein Gras mit Augen. Zum zweiten ein HDR-Versuch, da die beiden Kleinen unterhalb eines Blattes saßen und die Belichtung etwas schwierig war. Deshalb eine Belichtungsreihe. Ist aber noch nicht ideal, in einer ruhigen Minute werde ich mich nochmals versuchen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

@ orlando8; Ja, hängt auch vieles vom Fotografen ab, was er will etc. ;)

@ ertho; Schön von Dir wieder was zu sehen, Bild 1 gefällt mir gut :)
Die zwei winzigen schwarzen Punkte hätte ich dennoch weggestempelt ;)

Gruss Andi
 
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

Libellenpaarung, beobachtet auf einem Feldweg (leider kein Makro dabei, zum Einsatz kam das Tamron 70-300 VC)
 
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

Hier was mit Blende 2.8 aus der Hand.

Ich finde das Canon 100er L
immer wieder Hammer mit dem wunderschönen Bokeeeeeh

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1839473[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

@ ertho; Schön von Dir wieder was zu sehen, Bild 1 gefällt mir gut :)
Die zwei winzigen schwarzen Punkte hätte ich dennoch weggestempelt ;)

Gruss Andi
Ich danke Dir Andi. Mist, vergessen, Sensorflecken wegzustempeln :grumble:. Das Bild habe ich ausgetauscht. Ich muss unbedingt meinen Sensor reinigen ...
Libellenpaarung, beobachtet auf einem Feldweg (leider kein Makro dabei, zum Einsatz kam das Tamron 70-300 VC)
Scheint eine gute Qualität zu liefern, das Tamron.
Hier was mit Blende 2.8 aus der Hand.

Ich finde das Canon 100er L
immmer wieder der Hammer mit dem wunderschönen Bokeeeeeh
Tja, "if Canon you can" ... ;)

Noch zwei von mir. Eine Kröte? von dieser Woche und ein Käfer von heute Abend.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

Es ist ein Grasfrosch und der Käfer ist eine Wanze.
Gruß Rolf
Danke für die Bestimmung Rolf. :) Ich gestehe, ich war diesmal zu bequem, um vorab zu suchen. :o Das es sich allerdings bei meinem zweiten Bild um eine Wanze handelt, überrascht mich doch sehr. Man lernt nie aus.
 
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

Nach einer Woche herumspielen mit dem Raynox 250 zeige ich hier meine ersten Stack-Versuche zur Begutachtung durch das geneigte Fachpublikum.
Bei der Artbestimmung muß ich allerdings passen, bei Insekten kenne ich nur Fliegen, Mücken, Bienen und Wespen. ;)
Canon 500D, 70-200 4L, Raynox 250, 8 Aufnahmen.
 
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

Beim Blick in den Kalender würde ich mal sagen das es vermutlich ein Junikäfer (Gerippter Brachkäfer) ist.
 
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

@ blackone

Bild 1 ist echt stark :top:

Kannst Du mal bitte ein Bild des Käfer mit dem 250ger zeigen? (also eben kein Stack ;))

Gruss Andi
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten