• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Makroaufnahmen

AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

@Mattias1990: Da ist Potential zu sehen. Garnicht schlecht für 54mm. Mit einem höherbrennweitigen Makrolinse wär da noch einiges drin. Dann wäre auch der HG besser freigestellt.

Hallo Severus !
Normal verwende ich für makros das vivitar 90mm analog an meiner Olympus e-30 ! Aber als ich den schmetterling sah hatte ich keine zeit mehr das objektiv zu wechseln ! Also probierte ich einfach mit dem aufgesteckten objektiv ein foto zu machen und bin mit dem ergebnis sehr zufrieden (war mein erster Schmetterling im Jahr 2011) !

mfg Mattias !
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

So habe mir ein einige Tipps zu Herzen genommen.
Was hier so alles abgeht ist der Wahnsinn .

TOP an alle :top::top::top::top::top:

Ein Versuch direkt von Grashalm von heute morgen bevor der Regen kam.

Habe noch ein paar sind aber noch in Arbeit.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1809740[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

Klasse Otto. Hab zwar "noch" keine Makro Erfahrungen gemacht aber das gefällt mir :top:
 
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

So habe mir ein einige Tipps zu Herzen genommen.

Hi Otto,

Hut ab, das Ergebniss kann sich absolut sehen lassen. :top:

@Severus
Klar, kann Dein Blutbär begeistern. :eek:
Der Aurora ebenfalls. :eek:
Zu meiner Hornfliege habe ich noch einen etwas grösseren ABM gemacht. :)


Und hier noch ein wenig allerlei.
Das Libellenportrait (Stack) ist missglückt, der Wind hat ein paar Aufnahmen zerstört. :grumble:

Viele Grüße
Conrad

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1808834[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1808858[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1808832[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1808835[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1808845[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

Sehr schöne Bilder hier! Da will ich auch mal was beisteuern.
(alle gemacht mit der 50D und dem 90er Tami)
 
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

Kennt jemand diese farbenfrohe Spinne.
Größe ca. 1cm

@ Otto :top::top::top::top::top:
Klasse Bild.
Was hat denn diesen Qualitätssprung bewirkt?
Lass uns auch Teil haben ;)

LG David
 
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

Die Wespen haben mal wieder den Teich belagert. Auf dem Bild sieht man schön wie sie gerade am trinken ist :)

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1809040[/ATTACH_ERROR]
 
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

So auch mal wieder was gefunden...
Was isn das für ne Fliege?

LG Julie
 
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

Was von heute morgen mit Oly-Ausrüstung und dem 50/f2 Makro.

Der kleine Darth. :)

Wünsche viel Freude beim Betrachten.

Viele Grüße
Conrad

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1809146[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1809147[/ATTACH_ERROR]
 
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

Ich nutze die Bilder aber schamlos als Anregung und schau mir Sachen ab, um besser zu werden.
Das erste ist mein Favorit, da mal anders :top:
Nur ein Versuch.
HDR aus drei Fotos.
Gruß Andreas
Gut gelungen:top:
So, da mein Blutbär letztes Mal ja scheinbar nicht begeistert hat, versuche ichs mal mit einem Aurorafalter.
Erstmal danke.
Sowohl Blutbär als auch Aurora sind sehr fein geworden. :top:
Ein Versuch direkt von Grashalm von heute morgen bevor der Regen kam.
Schaut richtig gut aus, gratuliere
Und hier noch ein wenig allerlei.
Das Libellenportrait (Stack) ist missglückt, der Wind hat ein paar Aufnahmen zerstört. :grumble:

Viele Grüße
Conrad
Wie immer alle :top::top:
Sehr schöne Bilder hier! Da will ich auch mal was beisteuern.
(alle gemacht mit der 50D und dem 90er Tami)
Danke für's zeigen

Hier mal zwei mit dem 70 - 200 und Achromat. Das zweite musste ich stark croppen, da für diese Kombi doch recht klein. Das erste ist ein leichter Crop.
 
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

Und hier mein erstes Bild mit meinem neuen (ok gebraucht gekauft) EF 100mm 2.8 USM. Wie findet ihr es? Sollte ich evtl. die Blende etwas kleiner machen damit man die ganze Fliege sieht?
 
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

Hallo @ all !

Habe mich heute das erste mal an Libellen versucht und bin mit dem Ergebnis mehr als zufrieden fürs erste mal !

Alle drei sind mit meinem Vivitar 90mm Macro 2.8 entstanden
Welche Blende kann ich nicht mehr genau sagen !

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1809430[/ATTACH_ERROR]

Wünsch euch noch einen angenehmen Sonntag !
mfg Mattias
 
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

Oliver69 schrieb:

Das freut, danke :)
Bild 4 und 5 gefallen mir von dieser Serie am besten.

animatic schrieb:
Da fühlt man sich ja direkt schäbig wenn man eure Fotos ansieht, gerade als Anfänger! Hier mein 2. Versuch

Anfänger? ;) Bild 2 finde ich super, Schärfe, Farben :top:
Auch die Spinne hat was, Bildwirkung gut, das sieht aus wie ein Höhleneingang.

@ Siggi242
Danke :)
Die Biene/Wespe/Schwebfliege? bei Dir ist echt super geworden, gut gesehen :) Auch die Libelle gefällt vorallem durch die Schärfe :top:

Severus schrieb:
So, da mein Blutbär letztes Mal ja scheinbar nicht begeistert hat, versuche ichs mal mit einem Aurorafalter.

Dein Falter gefällt, der HG wirkt schön ruhig auf mich.
Aber Dein "Blutbär" ist doch auch gut, von den 5 gefällt mir das Erste am besten :top:

otto_65 schrieb:
Ein Versuch direkt von Grashalm von heute morgen bevor der Regen kam.

Sehr schön. Die Tropfen in Perlenform machen sich ebenfalls gut :top:

ertho schrieb:
Hier mal zwei mit dem 70 - 200 und Achromat. Das zweite musste ich stark croppen, da für diese Kombi doch recht klein. Das erste ist ein leichter Crop.

Das Zweite hast Du echt gut gesehen und gut abgelichtet :)
Wie er dranhängt am Halm, wie so ein Affe :D

ekin06 schrieb:
Und hier mein erstes Bild mit meinem neuen (ok gebraucht gekauft) EF 100mm 2.8 USM. Wie findet ihr es? Sollte ich evtl. die Blende etwas kleiner machen damit man die ganze Fliege sieht?

Ja Blende rauf auf 10 bzw. 11 mal probieren, außerdem etwas weiter weg, damit der Flügel auch noch ganz drauf ist sowie eher seitlich probieren nicht so schräg, dann klappts :top:

@ Mattias1990
Ganz in Ordnung. Aber wieso mit Blitz? Ich persönlich halte Blitz speziell hier in dem Bereich eher für unpassend. Probiers mal ohne, sieht ganz anders aus und wirkt auch so :)

Von mir ein Weichkäfer, sollte ein Soldatenkäfer sein :)

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1809474[/ATTACH_ERROR]

Gruss Andi
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

Und die restlichen von heute morgen.

Viele Grüße
Conrad

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1809530[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1809531[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1809532[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1809533[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1809534[/ATTACH_ERROR]
 
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

Das vierte gefällt mir sehr gut.:top:
Hast du nicht mehr schlafen können oder ist deine Uhr noch auf Winterzeit:lol:?

Otto

THX :)

Jup, Winterzeit, ein wenig schlafen wollte ich ja auch noch. :ugly::lol:
In ein paar Monaten stimmts dann ja wieder.
Viele Grüße
Conrad
 
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

So, die letzte Aufnahme für heute.
Ministack aus 2 Aufnahmen.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1809616[/ATTACH_ERROR]
 
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

Hier wird immer von Stacks und Ministacks geschrieben.
Was ist damit gemeint ?

Bilder übereinander legen um mehr Schärfentiefe zu bekommen ?
und
Welches Programm nehmt ihr da?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten