• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Makroaufnahmen

AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

@ Mattias1990
Ganz in Ordnung. Aber wieso mit Blitz? Ich persönlich halte Blitz speziell hier in dem Bereich eher für unpassend. Probiers mal ohne, sieht ganz anders aus und wirkt auch so :)

Hallo gam0r !

Ich habe auch eines ohne blitz gemacht !
Mir hat das mit Blitz zuerst besser gefallen vom Kontrast !
Aber jetzt wo du mich darauf aufmerksam gemacht hast gefällt mir das ohne blitz doch besser Schaut natürlicher aus ! Habe es aber leider nicht greifbar auf meinem Netbook ! ansonsten würde ich es zeigen !

mfg Mattias !
 
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

Pseudempusa pinnapavonis, vorgestern erst geschlüpft, daher noch im ersten Larvenstadium :)
Das Bild ist freihändig mit dem 18-55mm IS und einer Raynox DCR-250 Vorsatzlinse gemacht worden. Ich finde das Ergebnis ist durch aus brauchbar :)
Leider musste ich das Bild kleiner machen, damit ich es hochladen konnte, blöde 1200px Grenze -.-

Grüße,
Tia
 
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

Hi Leute!

Ein recht kleiner Käfer... vielleicht 5mm. Erinnert irgendwie an einen Maikäfer. Was hab ich denn da abgelichtet?
Ach und Fliege 4234 oder so. :p

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1809757[/ATTACH_ERROR]
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1809758[/ATTACH_ERROR]

Gruß Olli
 
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

Hi Leute!

Ein recht kleiner Käfer... vielleicht 5mm. Erinnert irgendwie an einen Maikäfer. Was hab ich denn da abgelichtet?
Ach und Fliege 4234 oder so. :p



Gruß Olli

Sieht mir nach einer Birkenwanze aus. http://de.wikipedia.org/wiki/Birkenwanze
 
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

Hallo,
die Latte liegt ja mittlerweile recht hoch hier. :)

Hier eine Wolfsspinne mit Eikokon. 22 Aufnahmen, gestackt mit Combine ZM.
So richtig zufrieden bin ich allerdings noch nicht...

Gruß Horst[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1809868[/ATTACH_ERROR]
 
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

Hier eine Wolfsspinne mit Eikokon. 22 Aufnahmen, gestackt mit Combine ZM.

Hallo Horst,

ich finde die Aufnahme(n) spitzenmäßig, die kleinen Fehler bekommt man sicher noch hin. Teste doch mal mit dem Zerene Stacker den gibts als Demo, den hat Belsina mir auch empfohlen. :)

Viele Grüße
Conrad
 
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

Hallo Horst,

ich finde die Aufnahme(n) spitzenmäßig, die kleinen Fehler bekommt man sicher noch hin. Teste doch mal mit dem Zerene Stacker den gibts als Demo, den hat Belsina mir auch empfohlen. :)

Viele Grüße
Conrad

danke Conrad,
macht man zu wenig Aufnahmen, gibts Flecken, macht man zuviel gibt es Doppelkonturen...
ich werd mir den Zerene Stacker mal anschauen.

Gruß Horst
 
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

Hallo @All,
echt Hammer hier! :top::top::top:
Da traut mann sich kaum noch was zu zeigen. :ugly:
Anyway, here is my "Black Beauty" . :angel:

show-image_800-11052221135349.jpg


show-image_800-11052221459548.jpg


Gruß Ralf ;)
 
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

habe letztens die Grausamkeit der Natur miterlebt. War bei einem Waldspaziergang und hatte auch das Makro mitgehabt. Wollte eigentlich nur eine Fliege erwischen, mir ist dann aber diese Wespe (?) aufgefallen, die ins Moos krabbelte und anschließend mit der Spinne zwischen den Kiefern wieder rauskam. Hat dann mit dem Stachel in den Hinterleib gestochen, man kann den schwarzen Punkt in der Unschärfe noch erkennen. Dann ist sie mit der Spinne in den Kiefern davongekrabbelt.
weil es so dunkel war, habe ich mit dem Internen geblitzt um noch irgendetwas Scharfes aufs Bild zu bekommen.
Was für eine Wespe ist das den? Sie hatte,was man mit in diesem Auschnitt nicht erkennen kann, einen gelblich/orangenen Hinterleib.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1810044[/ATTACH_ERROR]
 
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

Spricht das verhalten nicht mehr für eine Wegwespe (Anoplius viaticus) die gerade die Spinne gelähmt hat um ihr Ei darin abzulegen?

Siehe auch hier http://www.naturbildarchiv-guenter.de/index.php?id=2327

mhm oke, ich glaube ich muss mich ausbessern. Danke Markus für den tollen aufschlussreichen link. Ich denke es war eine Wegwespe. Und das Verhalten deckt sich ziemlich wie es dort beschrieben wurde. Ich hatte beim Betrachten schon so eine Vermutung ob da nicht ein Ei reingelegt werden würde. Und der Stich zur Ruhigstellung dient. War mir aber selber zu unsicher.
Danke, jetzt freu ich mich, mal soetwas live miterlebt zu haben. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

Hallo,

ich bin ein großer Fan dieses Threads :top:
Besonders faszinierend finde ich die Bilder,bei denen z.B. ein Käfer knackscharf abgebildet ist und der Hntergrund schön aufgelöst ist... *schwärm*
Da mir das Fotografieren, seit dem ich meine 550D habe, noch mehr Spaß macht,denke ich,es ist Zeit für ein neues Objektiv. :D
Um besser Kleingetiers ablichten zu können, würde ich mir gerne das Canon 100mm 2,8 USM Macro zulegen.
Was meint ihr? Damit müsste es mir doch nach langem Üben gelingen,das ein oder andere Tierchen scharf abzulichten?Oder gibt es noch bessere Alternativen zu dem 100mm?
Über Antworten würde ich mich sehr freuen.(Gerne auch per PM,damit es hier nicht zu off Topic wird.)

Viele Grüße
Nina

Anbei eine Raupe aus meinem Garten.
 
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

...super Bilder wieder hier! :top:

mal ein par Blattläuse und ein Schnellkäfer

Grüße, Jule
 
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

Moin,

nachdem ich ihn von einer Straße aufgesammelt hatte ( er hätte es wohl nicht bis auf die andere Seite geschafft :eek: ) durfte er noch schnell als Fotomodell "herhalten" bevor er sich wieder davon gemacht hat ...
Objektiv ist ein Tamron 70-300 ( altes Modell ).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten