• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Makroaufnahmen

AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

Ein Sandschnellkäfer, den ich heute finden konnte.
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1777797[/ATTACH_ERROR]
 
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

Mein Kumpel von vorhin ist mir noch mal vor die Linse gekommen. Hat mir einen besseren Winkel gegeben und sogar auf 4x rankommen lassen. :D
Hab nur ich das Gefühl, dass er die Vorlage für Goofy war? :p

Gruß Olli
 
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

Ich finds echt geil hier. Diese Ficher in Lebengrösse zu Betrachte. Undmanche Bilder sind echt Krass.
Mal ne frage, weiss jemand was das für ein Tier ist? Könnte das eine frisch geschlüpfte, junge sein? Die war relativ gross für eine kleine Heuschrege, denke ich:
 
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

Mal ne frage, weiss jemand was das für ein Tier ist? Könnte das eine frisch geschlüpfte, junge sein? Die war relativ gross für eine kleine Heuschrege, denke ich:

Für mich sieht das so aus, als ob das gar kein Tier mehr ist ;) War wohl eine Libellenlarve. Die Libelle ist aber bereits geschlüpft, man erkennt noch die Tracheen im ersten Bild (die weissen Fäden)

Gruß
 
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

Hallo,

eine Schwebfliege von gestern.

Viele Grüße
Conrad

Das gefällt mir super gut, die Farben sind so schön weich, aber dennoch intensiv und der Aufbau ist toll. Ich will auch......ab nächster Woche hab ich wieder Zeit :D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

Ein nicht Spinnenmilbentier und größer,

Stack aus 3 Aufnahmen von letztem Jahr, hoffe dass es gefällt.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1778086[/ATTACH_ERROR]
 
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

Für mich sieht das so aus, als ob das gar kein Tier mehr ist ;) War wohl eine Libellenlarve. Die Libelle ist aber bereits geschlüpft, man erkennt noch die Tracheen im ersten Bild (die weissen Fäden)

Gruß

Hm, das könnte wirklich gut sein.
Als ich das Foto machte hatte ich bedenken das dieses Monster mich anspringt...., so schräg sah das aus. Aber warscheinlich hast du recht, obwoh es mich total an diese Erinnert:
http://www.google.ch/search?hl=de&q=Heuschrecken&um=1&ie=UTF-8&tbm=isch&source=og&sa=N&tab=wi&biw=1280&bih=843
 
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

Hm, das könnte wirklich gut sein.
Als ich das Foto machte hatte ich bedenken das dieses Monster mich anspringt...., so schräg sah das aus. Aber warscheinlich hast du recht, obwoh es mich total an diese Erinnert:
http://www.google.ch/search?hl=de&q=Heuschrecken&um=1&ie=UTF-8&tbm=isch&source=og&sa=N&tab=wi&biw=1280&bih=843

Nein, defintiv keine Heuschrecke :). Hier sieht man wie die Schlüpfen:
http://www.naturmakros.de/libellen_schlupf_.html
 
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

Hi, mein erster Beitrag, wirklich tolles Forum.

Canon EOS 550D 18-55 mm KIT Lens, direkt als JPG geschossen und keine weitere Bearbeitung.
 
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

Hi!
Ich würde immer in RAW fotografieren. Hat den Vorteil, dass du nachher mehr Möglichkeiten hast das Bild noch zu Bearbeiten. Ich arbeite auch nur mit der von Canon mitgelieferten Software. Die Einstellmöglichkeiten sind sehr begrenzt. Aber das ist gerade das Gute wenn man sich noch nicht so viel mit Bildbearbeitung beschäftigen will. ;)
Bei der Belichtungszeit hättest du locker noch 2-3 Blendenstufen runter gehen können.

Will keinen Post ohne Bild hinterlassen... daher noch zwei Ameisen beim Handshake. ;)

Gruß Olli
 
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

da jetzt wieder die wolli zeit beginnt... hier meine ersten des jahres :)
 
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

Wie findet ihr eigentlich morgens die erstarrten Biester. Z.Z ist bei uns der Ganze Garten voll. Abends oder Morgens ist aber Weit und Breit keiner zu sehen. :confused:

Gruß Olli

Und das obligatorische Bild (die mir langsam Ausgehen)
Blattlaushorde
 
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

Hallo @All,
kleiner Kafer (Art? Saß im Lingusterbusch) in groß.

show-image_800-11042818525527.jpg


show-image_800-11042818692187.jpg


Gruß Ralf ;)
 
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

Hallo Ralf,

ich schätze, dass es sich um eine junge Zikade (Nympfe) handelt. Die genaue Art kann ich dir nicht mit Sicherheit sagen, aber es könnte die Nympfe einer Käferzikade sein - zumindest ist das vielleicht ein Ansatzpunkt zur Bestimmung...
 
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

Kleine Serie von gerade eben:)


[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1778693[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1778694[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1778695[/ATTACH_ERROR]
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten