• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Makroaufnahmen

AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

Habe heute auch zufällig beim Gewitterblümchen fotografieren
diesen kleinen Freund entdeckt. War anscheinden ziemlich K.O.
Konnte bis auf 15cm ran:)
Freu mich über Kommentare:top:
Glück muss man haben, ist Dir gut gelungen
Hab auch so einen "blauen Klaus" erwischt (hat ne' schicke Metalliclackierung:D).
Ein feine Aufnahme.
Meine Osterausbeute, Schlammfliegen ohne Ende und eine schlüpfende Adonislibelle.
Die Libelle ist mein Favorit.
Leider nicht ganz so perfekt.
Trotzdem gefällt es mir, ein gelungener Hintergrund und eine schöne Aufteilung.
Hallo,

eine Mistbiene von heute.

Viele Grüße
Conrad
Deine Aufnahmen zu kommentieren erübrigt sich :top:

Von mir gibt es eine Streckerspinne beim Abendmal.
 
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

Warten auf die Mahlzeit - Krabbenspinne erwartet ihr Mittagessen auf der Blüte einer Orchis purpurea. Ich hoffe, es gefällt.

mfg trekker
 
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

Rüsselkäfer Stack aus 3 Aufnahmen 5DII und 150mm Sigma Makro

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1775633[/ATTACH_ERROR]
 
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

Man da ist man mal ein paar Tage nicht im Forum und dann ist hier alles voll mit Hammeraufnahmen! :top:
Da ich über Ostern kein funktionierendes Makro hatte (das 100mm wird eingeschickt) ist heute ein neues Spielzeug gekommen. :D
Da mein 100mm sowieso fast nur auf 1:1 Stand war das wohl konsequent. :)
Hatte noch nicht viel Zeit zum Üben aber die ersten Aufnahmen machen Mut, dass es doch nicht so schwer zu händeln ist wie man es öfter liest.

Käfer 1:1 2:1 3:1 freihand mit Blitz. 4:1 war Ihm dann doch zu viel des Guten. :D :grumble:

Gruß Olli
 
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

Hab meine Faulheit überwunden und nun auch mal ein paar Shots hochgeladen. Mehr davon später oder auf meinem flickr-Account (in der Signatur). Gerne höre ich Kritik und Verbesserungsvorschläge :)

5657760579_462de827cf_z.jpg


5657813657_f74ea29f52_z.jpg
 
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

Hallo @All,
von vorhin (wegen Wind u. Regen leider Indoor).
Dafür aber Freihand.
Mich überzeugt die Kombi AF-S 70-200mm/2.8 + Canon 500D immer mehr!
Seht selbst:
show-image_800-11042620363346.jpg

Diese kleine Spinne ist ca 5mm groß.
show-image_800-11042620174822.jpg


Gruß Ralf ;)
 
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

Ist immer prima Modelle für Indoor zu haben. :D
Hab auch schon überlegt mir ein paar Bugs ins Zimmer zu stellen.

Ich schiebe noch mal ein paar Ameisen nach. Das schlechte Wetter hat bei uns nun endgültig zugeschlagen. Na ja am WE soll es ja wieder besser werden.

Alle Bilder (auch die letzen) ohne Beschnitt. Waren glaube ich alle 3:1

Gruß Olli
 
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

nochmal Rüsselkäfer

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1776321[/ATTACH_ERROR]
 
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

Hallo zusammen, hier ein Bild und dazu die Frage an die Experten um was es sich hier handelt.

Ist ein 200% Crop, Qualität ging nicht besser.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1776918[/ATTACH_ERROR]

+ Babymücke

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1776929[/ATTACH_ERROR]

Alles mit 150mm Makro und 5DII
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

Kein gekrabbel, dafür aber Zellen einer Zwiebel

Aufgenommen mit Sigma 150mm und Pringlesdosen-Zwischenring

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1777001[/ATTACH_ERROR]
 
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

... so hab gerade kurz Pause gemacht und draußen Opfer gesucht. ;)
Muss noch viel üben. Gerade im Stehen ist es (mir) kaum möglich lange genug still zu halten und sich langsam anzunähern. Da fehlen wohl die Muckies. :ugly:
Die Kombo hat schon ein irres Gewicht.

Mal ein Langbein bei 1x 2x 3x und die Fliege bei 2x. Alles ohne Beschnitt.
MP-E65 und MT-24EX.

Gruß Olli
 
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

Ich lerne dazu mit dem Raynox. Auch wenn ich noch nicht gut genug bin. Und heute in der Schweiz war es nicht gerade das beste Wetter, sprich, auch Licht probleme.
Aber ich hab jetzt einen kleinen Trick herausgefunden wie man sich verbessern kann wenn man von Hand aus Fotografiert (also ohne Stativ).
Und zwar halte ich ja immer die Abblendtaste gedrückt beim Scharfstellen.
Dazu ist mir jetzt aufgefallen das wenn man einen Punkt auf dem Körper eines Insektes sucht, irgend ein winziger punkt, um so kleiner um so besser. Zb. ein kleinen weissen Punkt am Rücken eines Insekts, das man dann sich an diesem Punkt Orientieren kann um nur diesen einen Punkt Scharf zu stellen. Das ist einfacher als sich auf die Augen oder den Körper ansich des Insektes zu Konzentieren, beim Fokusieren.
Man sucht also jedesmal einfach winzige pigmentpunkte am Körper eines Insektes und probiert nur diese Scharf zu kriegen. Die sieht man schnell mal wann diese Punkte schärfer werden oder unscharf bleiben. Am besten einen Punkt nähe Kopf.
Das ist für die Zukunft meine neue Technik.
Natürlich muss ich noch gewaltig üben, wenn ich so manche Fotos hier mir anschaue. Aber trotzdem, ich bin voll Happy mich stehts zu verbessern und vorallem jetzt entlich einen tollen Trick/Technik herausgefunden zu haben, dass das Scharfstellen extrem vereinfacht, wenn man per Hand Fotografiert. Ich rede aber nur wen man per Hand Fotografiert. Mit Stativ ist es sicher einfacher Scharf zu stellen. Per Hand war es mir echt schwer, die Insekten Scharf zu stellen. Jetzt mit diesem Trick hab ich das gefühl praktisch jedes mal das Tier Scharf zu kriegen, nur mit wenig Ausschüsse an geschossenen Fotos.

PS: Man sieht auf den Fotos, die Insekten haben alle irgendwo nähe Kopf irgendwelche weissen Pigmente oder Punkte. Ich freu mich auf nächstes Schönes Wetter bei mir, mal schauen was die nächsten Ergebnise mir bringen mit meinem neuen Trick, denn ich warscheinlich erst nächstes mal so richtig einsetzen kann, da heute das Wetter einfach Schei*** war.
*g* hier meine noch nicht perfekten, aber für meine Verhältnisse immer besseren Bilder *g*:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

Hi, wie gewohnt hohes Niveau hier. :top:

Zum Einstand ein kleines Bernsteinschneckchen...


[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1777775[/ATTACH_ERROR]

lg Horst
 
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

Hallo,

eine Schwebfliege von gestern.

Viele Grüße
Conrad

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1777783[/ATTACH_ERROR]
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten