Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!
Liebe Mitglieder,
Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.
Schön wieder etwas von Dir zu sehen - und gleich wieder feine AufnahmenNach ca. 2 Jahren Abstinenz melde ich mich zurück!
...
Die nimmt man gerne nicht bewusst war - bei uns gab es in diesem Jahr haufenweise Larven dank ausreichender Futterreserven in Form großer Lauspopulationen@ertho - Wusste gar nicht dass Marienkäferlarven so stachlige Zeitgenossen sind
Wohl war - wieder sehr fein abgelichtet.Ich finde die Augen der Feuerlibellen mit diesem Farbverlauf von Blau nach Karmin so wunderschön...
Die erste Aufnahme trifft mehr meinen Geschmack. Beide hätten für mich etwas heller entwickelt sein dürfen. Aus dem nachfolgenden Beitrag mag ich v. a. die Großlibelle.Ich hab heute auch endlich eine Großlibelle erwischt. Dachte schon ich müßte mich dieses Jahr "nur" mit den Kleinen begnügen.
Interessante PerspektiveSchwebfliege
Die zweite finde ich sehr gelungen, nur hätte ich auch hier etwas heller entwickelt.Marienkäfer
Da war ja ordentlich was los.Ich habe eine aufgeregte Truppe Langbeinkäfer entdeckt. Sie finden sich bevorzugt auf den Blütenständen von Sauerampfer zur Paarung, auch in Massen, hier bestimmt mehr als 30. Die Männchen sind dabei rabiat am kämpfen.
V. a. die Schwebefliege finde ich gelungen. Das schönste Licht hattest Du beim Schmalbock.Ich zeige hier mal ne Hummel, eine Schwebfliege und einen Vierbändigen Schmalbock