Danke für Deinen Workflow. Werde ich auf jeden Fall mal probieren. Methode A erzeugt jedenfalls deutlich weniger Rauschen.Wenn ich mit ISO 200 aufgenommen habe, entrausche ich weder davor noch danach. Ich exportiere die RAW-Dateien direkt nach Helicon Focus und in der Regel führe ich je einmal Methode C und A aus. Beide TIFF-Dateien exportiere ich dann wieder nach Helicon Focus und verwende in der Nachbearbeitung Methode A für den Hintergrund und C für das Motiv.
Leider ging der Dreier nicht von der anderen Seite, da wäre zum einen das Licht schlechter gewesen und zum anderen war von dort viel Gras im Weg....
@ertho: Ein hübscher Dreier. Bist Du von der anderen Seite nicht rangekommen? Der Hüpfer gefällt mir noch besser.
...
Südlicher Blaupfeil und ein Buntbäuchiger Grashüpfer (Omocestus rufipes)...
Tolle Sachen zeigst Du wieder. Blaupfeil und die Feuerlibelle im nachfolgenden Beitrag gefallen mir besonders.
Noch nie gesehen, prima Schärfe. Bei denen scheint der Name ja irgendwie Programm zu seinEine Abortfliege

-----------------
Ein paar Wanzen.

Zuletzt bearbeitet: