• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Makroaufnahmen

und wieder mal ein Taubenschwänzchen
Gefallen mir alle drei :top:
Von mir nochmal ein Grashüpfer:
Schöne Farben hat Dein Hüpfer. Schade, dass Dir die Schattenseite zugewandt war.
Ein paar Rüsselkäfer
Die sind schon interessant. Blitzt Du oder kommen die stärkeren Kontraste vom Sonnenlicht?
Darf ich schreiben, dass ich sie gut wie immer finde? ;):top:
heut bei uns am Wegesrand ... :)
Ich mag die "Kleinen". Auch hier nur schade um das Licht von der "falschen" Seite.
Nach langer Abstinenz in diesem Forum, mal wieder was von mir.
Das erste ist mein Favorit.
Kleiner Gefahrensucher...
Hat auch schon ganz rote Augen :lol:. Die Libelle hat tolle Farben.
----------------
Ich glaube, die folgende Aufnahme ist in diesem Jahr meine erste mit Stativ. Stack aus 23 Aufnahmen mit dem Helicon FB Tube. Ich suche noch nach einer Lösung, im AI-Servo-Betrieb sicher den vordersten Bereich des Objekts zu treffen. Hier ist es mir nicht ganz gelungen, daher sind zwei Beine nicht ganz scharf.

Krabbenspinne_2018-08-21_DSLR.jpg
 
Danke. Ja, da geht noch ein bisschen. :)

2018-08-26 21-56-53 (C)-2.jpg
 
Grüne Stinkwanze
Freihand Stacking aus 5 Aufnahmen:
Gruene-Stinkwanze-freihand-stacking-aus-5-Bildern--20180830-759.jpg
 
Ich suche noch nach einer Lösung, im AI-Servo-Betrieb sicher den vordersten Bereich des Objekts zu treffen.
Machst Du die Einzelbilder nicht mit MF in Liveview und mit Lupe?
Die Spinne ist sehr schön gestaltet. Den Halm im HG hättest Du aber noch entfernen können. ;)

@kuenstlername: Schöner HG und Licht, ich nehme #1. Der Beschnitt des Ansitzes oben passt amS. Mit der ganzen "Blüte" hätte man den ABM deutlich kleiner wählen müssen. Beim nächsten Mal machst Du einfach beides und wir entscheiden dann. :)
@enzio: Gelungener Stack, BG passt auch. :top:
@Wespenspinne: Gestalterisch passt es, aber der Stackingfehler zwischendrin am Kopf irritiert schon etwas. ;)

Ich war heute Morgen mit Frank im Moor und habe mich sehr darüber gefreut, mal wieder diese hellen Eintagsfliegen vor die Linse zu bekommen. Nach kurzer Recherche lande ich bei Ephemera glaucops- kann das jemand bestätigen?

20180901-IMG_9875-b.jpg
 
@kuenstlername: Dein Heupferd gefällt mir ...
Danke dir.
@kuenstlername: Schöner HG und Licht, ich nehme #1. Der Beschnitt des Ansitzes oben passt amS. Mit der ganzen "Blüte" hätte man den ABM deutlich kleiner wählen müssen. Beim nächsten Mal machst Du einfach beides und wir entscheiden dann. :)
Danke, ich war schon bei etwa 1:4 und noch kleiner wollte ich nicht. :) Ich mache sowieso schon zu viele Varianten und kann mich nachher nicht entscheiden, welche ich nehmen soll. :ugly:
Ich war heute Morgen mit Frank im Moor und habe mich sehr darüber gefreut, mal wieder diese hellen Eintagsfliegen vor die Linse zu bekommen.
Schön, mit passendem Hintergrund.

Seit einigen Tagen sind auf einer meiner Wiesen wieder mehrere Bläulinge zu finden, allerdings nur in einem bestimmten Abschnitt. Etwa 15 Millimeter hoch, teilweise leuchtend weiß und völlig unversehrt. Dieser Kollege ist von gestern Abend. Heute Morgen habe ich ihn an gleicher Stelle wiedergefunden, diesmal dann mit Tautropfen. :)



Hauhechel-Bläuling
by Jan, on Flickr
 
Sehr schön. Ist ja nicht ganz einfach, die langen Fühler komplett ins Bild zu nehmen, das hast Du gut gelöst.
da frisst jemand meine Birnen ... :eek:
Na wenn's ihr schmeckt :lol:.
Grüne Stinkwanze
Freihand Stacking aus 5 Aufnahmen:
Spannende Perspektive mit leider dem kleinen von Siggi schon angesprochenen Stacking-Fehler.
Machst Du die Einzelbilder nicht mit MF in Liveview und mit Lupe?
Die Spinne ist sehr schön gestaltet. Den Halm im HG hättest Du aber noch entfernen können. ;)
Der FB Tube hat drei Betriebsmodi, bei mir funktioniert mit dem Sigma nur die Variante mit AIServo. Ich wähle den zu mir nächsten Punkt des Motivs, anschließend werden im Serienbildmodus automatisch die folgenden Bilder geschossen, während der Fokus gleichzeitig nach hinten wandert (umgekehrt ginge es auch). Also keine Lupe.
Bei sehr kleinen Körperteilen tut sich der Fokus ab und an etwas schwer.
Durch diese Vorgehensweise geht mir gerne auch mal ein störender Halm im Hintergrund "durch die Lappen", so auch hier.
Ich war heute Morgen mit Frank im Moor und habe mich sehr darüber gefreut, mal wieder diese hellen Eintagsfliegen vor die Linse zu bekommen. Nach kurzer Recherche lande ich bei Ephemera glaucops- kann das jemand bestätigen?
Bestätigen kann ich Deine Bestimmung nicht, aber das Bild gefällt mir :)
Seit einigen Tagen sind auf einer meiner Wiesen wieder mehrere Bläulinge zu finden, allerdings nur in einem bestimmten Abschnitt. Etwa 15 Millimeter hoch, teilweise leuchtend weiß und völlig unversehrt. Dieser Kollege ist von gestern Abend. Heute Morgen habe ich ihn an gleicher Stelle wiedergefunden, diesmal dann mit Tautropfen. :)
Das ist bei mir ähnlich, es scheint nochmals eine neue Generation geschlüpft zu sein.
Schöne Details beim Bläuling, eine feine Aufnahme.
----------------------
Von mir gibt es aus besagter Bläulings-Kolonie ein Triumvirat, leider versteckte sich der eine. Der ungewöhnliche Schnitt ist dem Umstand geschuldet, dass ich einen sehr unruhigen Bereich links nicht mit auf dem Bild haben wollte.
Freihandstack aus 14 Aufnahmen mit dem Helicon FB Tube.

Bläulinge_2018-08-29.jpg
 
@ertho
Sehr schöne Stacks besonders die Bläulinge :top:
@kuenstlername
Super Details bei dem Bläuling ich hätte mir vielleicht noch etwas mehr Platz rundherum gewünscht
@Siggi242
Wie immer Top in Scene gesetzt ich hätte noch etwas abgedunkelt :top:
@enzio
Für das Foto kann man schon mal eine Birne opfern :top:
-------------------------------------
Im Moment tut sich nicht mehr viel habe gerade mal eine Hummel erwischt, nicht perfekt aber für eine Flugaufnahme noch ok.

[url=https://flic.kr/p/2aHapMF]
ZD1_9425a
by Michael Zdesar, auf Flickr[/URL]
 
....aber für eine Flugaufnahme noch ok.
Passt doch :top:
Freihandstack aus 14 Aufnahmen mit dem Helicon FB Tube.
Freihand :eek: Du musst ein ruhiges Händchen haben! Dieser FB Tube scheint ein feines Teil zu sein!! Das Bild ist auch :top::top:
......gleicher Stelle wiedergefunden, diesmal dann mit Tautropfen. :)
Sehr schön :top:
......kann das jemand bestätigen?
Keine Ahnung, aber das Bild ist Super!!!

Alle Bilder Freihand. Kamera Interner Stack(8Bilder).
LG Mario
 

Anhänge

Ertho, dein Tube hat mich schon total überzeugt, das Ding ist bestellt für die nächste Saison, toller Stack von den 3 Bläulingen.
kuenstlername auch dein 42 Bilder Stack zeigt geniale Details, besonders auf Flickr wenn man ins Bild zoomt :top:
Zu Siggis Eintagsfliege muss man auch nichts mehr sagen, einfach perfekt, inkl. super Bildaufbau :top:
Ich habe im Urlaub mal ein für mich neues Motiv erwischt, Makro hatte ich nicht dabei aber mit dem passenden tele geht das ganze auch gut. Zuerst dachte ich an eine junge Gottesanbeterin aber es ist wohl eine Fangschrecke. Mit dem Körper konnte ich das ganze gut abschatten, die tiefe Sonne hat auch einen netten HG erzeugt und so konnte ich ein für mich sehr zufriedenstellendes Bild davon machen.


European Dwarf Mantis
by MC-80, auf Flickr
 
Das ist ja schon fast was wie ein Lottogewinn :) Das Glück ist mir noch nicht zuteil geworden.:top:
Danke. Ja, an dieser Stelle gab es eine kurze Zeit extrem viele Bläulinge, da mussten sie sich ab und an einen Ansitz teilen.
@ertho
Sehr schöne Stacks besonders die Bläulinge :top:
....
-------------------------------------
Im Moment tut sich nicht mehr viel habe gerade mal eine Hummel erwischt, nicht perfekt aber für eine Flugaufnahme noch ok.
Auch an Dich mein Dank.
Du scheinst Dich auf Flugaufnahmen zu spezialisieren, finde ich gut :top:
...
Freihand :eek: Du musst ein ruhiges Händchen haben! Dieser FB Tube scheint ein feines Teil zu sein!! Das Bild ist auch :top::top:
...
Alle Bilder Freihand. Kamera Interner Stack(8Bilder).
LG Mario
Danke. Mit einer einigermaßen stabilen Position klappt es auch freihand ganz gut. Den Rest erledigt in diesen Fällen meist Photoshop, Helicon tut sich da etwas schwerer.
Deine Libellenlarve gefällt mir am besten, ich mag die Farben. Den Tube kannst Du Dir ja dank der internen Stacking-Möglichkeit sparen ...
Ertho, dein Tube hat mich schon total überzeugt, das Ding ist bestellt für die nächste Saison, toller Stack von den 3 Bläulingen.
...
Ich habe im Urlaub mal ein für mich neues Motiv erwischt, Makro hatte ich nicht dabei aber mit dem passenden tele geht das ganze auch gut. Zuerst dachte ich an eine junge Gottesanbeterin aber es ist wohl eine Fangschrecke. Mit dem Körper konnte ich das ganze gut abschatten, die tiefe Sonne hat auch einen netten HG erzeugt und so konnte ich ein für mich sehr zufriedenstellendes Bild davon machen.
Ich danke Dir. Ja, der Tube macht immer mehr Spaß. Am Stativ kann er seine Stärken dann vollends ausspielen, sehr schnell hat man nach der ersten Ausrichtung einen Stack fertiggestellt.
Die Fangschrecke ist klasse geworden. Da sieht man mal, was in den Händen des richtigen Fotografen auch eine vergleichsweise "einfache" Ausstattung prima Bilder zaubern kann :top:.
-------------------
Ich zeige nochmals einen Stack, hier waren es 13 Aufnahmen vom Stativ, erneut mit dem Tube.
Wer von Euch nutzt eigentlich Helicon Focus? Entrauscht Ihr die Bilder vor der Verarbeitung in der Software? Ich finde, dass selbst bei niedrigen ISO-Werten das Rauschen ziemlich verstärkt wird.

Heupferd_2018-09-10_DSLR.jpg
 
Wer von Euch nutzt eigentlich Helicon Focus? Entrauscht Ihr die Bilder vor der Verarbeitung in der Software? Ich finde, dass selbst bei niedrigen ISO-Werten das Rauschen ziemlich verstärkt wird.
Wenn ich mit ISO 200 aufgenommen habe, entrausche ich weder davor noch danach. Ich exportiere die RAW-Dateien direkt nach Helicon Focus und in der Regel führe ich je einmal Methode C und A aus. Beide TIFF-Dateien exportiere ich dann wieder nach Helicon Focus und verwende in der Nachbearbeitung Methode A für den Hintergrund und C für das Motiv.
 
nach langer Abstinenz mal wieder die Zeit zum fotografieren gefunden
Habt also etwas Nachsicht mit mir :D ich hatte heute morgen nur available Light und meine Reflektoren vergessen :grumble:

Der Hüfper ist nur ein shot mit f7.1
Der andere ein Stack aus 40 Bildern bei f2.8

P9114530-Bearbeitet.jpg2018-09-08_20-02-29 M=A R=8 S=4.jpg
 
@kuenstlername: Schöne Details und prima Schärfe.
@ertho: Ein hübscher Dreier. Bist Du von der anderen Seite nicht rangekommen? Der Hüpfer gefällt mir noch besser. :top:
@mike: Sehr schön im Flug erwischt. Mir gefällt v. a. der wolkige HG.
@Asmodi: Die Fliege schaut gut aus. Tolles leuchtendes Grün. Bei der Exuvie stört etwas die Unschärfe im VG und v. a., dass Du den Popo angeschnitten hast. ;)
@sissen: Ein Träumchen, da passt alles. Motiv, BG, Licht und Farben... :top:
@Marcus: Der Hüpfer gefällt mir (bis auf das harte Licht). Bei der Wanze hast Du leider einige Artefakte drin. Eventuell kann man das noch ausbügeln.

Südlicher Blaupfeil und ein Buntbäuchiger Grashüpfer (Omocestus rufipes)...

20180628-IMG_2740-b.jpg

20180910-20180812-IMG_6462 ZS 3-b.jpg
 
Habe ich noch nie wahrgenommen. Sauber fotografiert. :top:

Für mich erfüllt sich 2018 so mancher Motivwunsch. Eigentlich hatte ich heute Morgen im Moor nicht mehr viel erwartet.
Feuerlibelle, ein androchromes Weibchen...

20180914-IMG_0644-b.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten