Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Jetzt fängt der Typ auch noch an, mit der Spraydose zu arbeiten.Ich wusste bislang gar nicht, dass es vom Gemeinen Grashüpfer so abgefahrene Farbmorphe gibt...
Das ist etwas total Exotisches: Taraxacum. Und nein, das Orange habe ich da nicht hineingemalt.Kannst Du mir sagen, auf welcher Blüte der sitzt?
Da hast Du wohl besonderes Glück mit Deinem Habitat. Taraxacum blüht hier auch zuhauf, aber nur im Mai und im Ansitz finde ich immer lediglich Stechmücken. Aber danke für die Info, ich dachte schon, es wäre etwas anderes.Das ist etwas total Exotisches: Taraxacum.
Schäm Dich! Ab in die Ecke!Hab den sträflich die ganze Zeit "übersehen"...
Beeindruckende Schärfe und schöne BildgestaltungHab hier eine Florfliege. Ich geh davon aus, dass es eine Gemeine Florfliege ist, andernfalls bitte korrigieren.
Biene im Flug finde ich immer wieder beeindruckend, da muss es auch kein so außergewöhnliches Insekt sein ...Ich muss mich mit einer Biene begnügen
Du Glückspilz, bei uns gibt es die meines Wissens gar nicht. Bei den Augen weiß man sofort, woran sich die Produzenten von Alien-Filmen für die Figuren der Außerirdischen orientiert habenMehr oder weniger direkt vor der Haustür.
Ich hatte an dem Tag 4 Stück zur Auswahl![]()
Interessantes Motiv. Für mich übrigens auch ein Makro. Das zweite zeigt eine tolle Lichtstimmung. Beim ersten finde ich allerdings die Ausrichtung und das ausgewogenere Licht bei der Raupenfliege etwas besser.Wir waren ganz früh unterwegs, um Widderchen zu fotografieren. Und dabei sahen wir die originellen Raupenfliegen. (Im Expertenforum dazu war man sich nicht einig, welche Unterart es genau sei, daher nenne ich sie mal bloß Raupenfliege.)
Und wieder ein FluginsektHiermal etwas zum Thema Taubenschwänzchen von mir![]()
Einfach nur tollSilbergrüner Bläuling...
Ein schöner Kontrast zwischen den kräftigen Farben der Äste und den dezenten Farben des Bläulings. Ein Hochformat wäre ebenfalls einen Versuch wert gewesen.Hier als kleiner Kontrast mal ein "Experiment" mit den ganzen kostenlosen LR-Presets. Danach aber noch stark nach meinem eigenen Geschmack angepasst.
Ich finde Spinnen von der Unterseite zu fotografieren nicht so ganz einfach. Das Schwarz scheint etwas abzusaufen, durch den dunklen Hintergrund wird das amS noch verstärkt. Aber das kann man sich leider nicht immer aussuchen.War noch eine ganz Kleine (~1 cm)