• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Makroaufnahmen

Fliegen (?) im Garten.
Leider kenne ich die Arten (noch) nicht. Vielleicht kann ich es ja nachtragen.

1q8f-a9-daad.jpg


1q8f-aa-2be3.jpg


1q8f-ab-3c8b.jpg


Grüße
Dieter
 
@Bueguzz: Die Fliegen (#1 und #3) sind auch Raupenfliegen, vermutlich Igelfliegen (Tachina fera). #2 schaut mir nach einer Ameise aus.
@Fotopingu: Schöne Perspektive, wie sie da um die Ecke schaut. Aber im HG sehe ich Rauschen und Tonwertabrisse. ;)

Ich wusste bislang gar nicht, dass es vom Gemeinen Grashüpfer so abgefahrene Farbmorphe gibt...

20170828-IMG_5763-b.jpg
 
Ich wusste bislang gar nicht, dass es vom Gemeinen Grashüpfer so abgefahrene Farbmorphe gibt...
Jetzt fängt der Typ auch noch an, mit der Spraydose zu arbeiten. :D Aber im Ernst: wieder einmal hervorragend inszeniert, die geschminkte Dame (nehme ich mal an, aber ich bin nun wirklich nicht der Schrecksenmeister...). :top: Mindestens genauso gut gefällt mir der Hauhechel auf der letzten Seite. Kannst Du mir sagen, auf welcher Blüte der sitzt? Einen gleichen Ansitz hattest Du kürzlich schon einmal mit einem Feuerfalter gezeigt.
 
Sehr cooler Thread hier, habe ich erst jetzt für mich entdeckt (und abonniert)
Prima Makros sieht man hier :top:

Da wollte ich auch mal was zeigen ... Thema Gottesanbeterin
Gibt es inzwischen hier an der Bergstrasse und ich habe mich mal an dem Thema versucht







Grüssle
Jojo
 
Sehr serh beeindruckend, was ihr hier so zeigt. Gerade durch Makros sind immer wieder unglaubliche Details zu erkennen. Dankeschön an alle. :top:



Okay, eigentlich ist es kein Makro, was ich heute zeige. Mangels Makroobjektiv nutzte ich mein Zoom dafür. Insofern sehe man mir die nicht ganz durchgehende Schärfe bitte nach.


Wir waren ganz früh unterwegs, um Widderchen zu fotografieren. Und dabei sahen wir die originellen Raupenfliegen. (Im Expertenforum dazu war man sich nicht einig, welche Unterart es genau sei, daher nenne ich sie mal bloß Raupenfliege.)



stachelig, spiky: Raupenfliege (Cylindromyia...) 5D414997-klein
by Jens Steyer, auf Flickr



Ein wenig später ging die Sonne auf, der Waldrand in der Ferne färbte sich golden. Das sah dann so aus. ;)


In the morning sun: stachelig, spiky: Raupenfliege (Cylindromyia...) 5D415002-2
by Jens Steyer, auf Flickr
 
@peppi: Sehr schöne Florfliege mit knackiger Schärfe. Auch die BG finde ich gelungen. :top:
@mike: Schön erwischt.
@bollene: Dann komme ich mal vorbei und schnappe mir eine der anderen 3. :) Schönes Mantis- Porträt, der Schnitt passt amS auch prima. :top:
@Jens: 2 astreine Bilder mit schöner BG und feinem Licht. Bei #1 warst Du am Popo etwas besser ausgerichtet, das macht bei #2 aber das Licht wieder wett. Ich könnte mir beide Bilder auch noch etwas heller vorstellen. :)
Hab den sträflich die ganze Zeit "übersehen"...
Schäm Dich! Ab in die Ecke! :D
2 sehr schöne Flugbilder. #1 liegt für mich klar vorn. Toll, wie die Flügel leuchten. :top:

Silbergrüner Bläuling...

20170815-IMG_4437-b.jpg
 
Ich beschränke mich jetzt mal auf diese Seite mit meinen kurzen Bildbesprechungen, sonst werde ich nicht fertig :D ...

Hab hier eine Florfliege. Ich geh davon aus, dass es eine Gemeine Florfliege ist, andernfalls bitte korrigieren.
Beeindruckende Schärfe und schöne Bildgestaltung :top:
Ich muss mich mit einer Biene begnügen
Biene im Flug finde ich immer wieder beeindruckend, da muss es auch kein so außergewöhnliches Insekt sein ...
Mehr oder weniger direkt vor der Haustür.
Ich hatte an dem Tag 4 Stück zur Auswahl ;)
Du Glückspilz, bei uns gibt es die meines Wissens gar nicht. Bei den Augen weiß man sofort, woran sich die Produzenten von Alien-Filmen für die Figuren der Außerirdischen orientiert haben :lol:.
Ich hätte vermutlich einen etwas anderen Bildschnitt gewählt.
Wir waren ganz früh unterwegs, um Widderchen zu fotografieren. Und dabei sahen wir die originellen Raupenfliegen. (Im Expertenforum dazu war man sich nicht einig, welche Unterart es genau sei, daher nenne ich sie mal bloß Raupenfliege.)
Interessantes Motiv. Für mich übrigens auch ein Makro. Das zweite zeigt eine tolle Lichtstimmung. Beim ersten finde ich allerdings die Ausrichtung und das ausgewogenere Licht bei der Raupenfliege etwas besser.
Off-Topic: Auch die M5 macht bei Makros richtig Spaß, musst Du mal probieren.
Hiermal etwas zum Thema Taubenschwänzchen von mir :)
Und wieder ein Fluginsekt :top:. Da darfst Du gerne mehr zeigen.
Silbergrüner Bläuling...
Einfach nur toll :top:.
Hier als kleiner Kontrast mal ein "Experiment" mit den ganzen kostenlosen LR-Presets. Danach aber noch stark nach meinem eigenen Geschmack angepasst.
Ein schöner Kontrast zwischen den kräftigen Farben der Äste und den dezenten Farben des Bläulings. Ein Hochformat wäre ebenfalls einen Versuch wert gewesen.
War noch eine ganz Kleine (~1 cm)
Ich finde Spinnen von der Unterseite zu fotografieren nicht so ganz einfach. Das Schwarz scheint etwas abzusaufen, durch den dunklen Hintergrund wird das amS noch verstärkt. Aber das kann man sich leider nicht immer aussuchen.
------------------------
Ich zeige mal ein Heupferd, nicht so farbenfroh wie Siggis Heuschrecke von der Seite zuvor, dafür aber mit laaangen Fühlern.
Objektiv war ein Vivitar Series 1 105/2.5 bei f5.6.

Heupferd_2017-08-26-DSLR.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten