• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Makroaufnahmen

Silbergrüner Bläuling...

der ist ja wieder richtig klasse ... :top:
 
Eine Goldfliege:
Goldfliege--20170903-IMG_4352.jpg


Goldfliege--20170903-IMG_4357.jpg
 
@Henro Boke: Das Umfeld hast Du sehr schön integriert und den Bläuling sauber erwischt. Für meinen Geschmack ist das etwas viel Kontrast und Sättigung- aber jeder, wie er mag. :)
@Frank: Sauber ausgerichtet.
@Ertho: Ein wunderschönes Hüpferbild. Ich mag die Strukturen im HG. :top:
@WespenSpinnen: Prima Schärfe. Der Blitzlook ist nicht ganz so meins, der ist aber vergleichsweise dezent. Hast Du Zwischenringe draufgehabt oder gecropt? Bei der Goldfliege fehlt mir etwas der Fokus auf dem Auge, ansonsten sehr schön.
@enzio: Eine wunderschöne Zikade mit tollen Farben. Zum Saisonende kommen auch die kleinen Sachen mal zum Zug. Das Heupferd ist auch allerliebst. :top:
@mike: Freihandstacks finde ich immer beeindruckend. Ein sauberes Bild von einer tollen Heuschrecke. :top:

Ich kann eine Skorpionsfliegen- Dame anbieten- zur Abwechslung mal in Draufsicht. :)

20170729-IMG_3125 ZS 8-b.jpg
 
Nachdem ich jahrelang nur noch Familienbilder geschossen habe, will ich wieder einsteigen.
Hier mal eine diesjährige Wespenspinne mit Beute

Nikon D300, Sigma 150mm Macro
 

Anhänge

  • _DSC9372a_filtered1klein.jpg
    Exif-Daten
    _DSC9372a_filtered1klein.jpg
    495,1 KB · Aufrufe: 59
eine Rhododendronzikade ... leider musste ich recht kräftig croppen ... das AF-D 28-105/3.5-4-5 Macro hat nicht mehr hergegeben ... ;)
Tolle Farben. Der Crop hat aber nicht allzu sehr geschadet.
Ich habe einen Freihandstack von 10 Aufnahmen
Komplett freihand oder zumindest auf den Boden aufgelegt? Schöne Details.
Das erste gefällt mir wegen des ausgewogeneren Lichts besser.
Ich kann eine Skorpionsfliegen- Dame anbieten- zur Abwechslung mal in Draufsicht. :)
Danke für's Lob :). Mal eine interessante andere Ansicht, wieder mal bestens abgelichtet. Dieses Jahr habe ich nur wenige gesehen, und die waren nicht kooperativ.
Nachdem ich jahrelang nur noch Familienbilder geschossen habe, will ich wieder einsteigen.
Hier mal eine diesjährige Wespenspinne mit Beute
Die Fangwerkzeuge sind schon beeindruckend. Ich hätte allerdings versucht, die Beine nicht zu kappen.
---------------------
Ich zeige eine Heuschrecke. Ein Stack aus vier Aufnahmen. An der EOS M5 war das Vivitar Series 1 105 mm angeflanscht. Die Blende war 4.

Heuschrecke_2017-09-03_DSLR.jpg
 
Hallo zusammen,

erstmal muss ich sagen das hier durchweg sehr schöne Bilder zu sehen sind.

Ich hab nach langer Abstinenz mal wieder das 100er Makro und meine Nahlinse ausgepackt und das kam dabei rum.

Kann mir jemand bei der Artbestimmung helfen?

36313200853_3f3b7e671b_b.jpg


36290232424_66f0efc509_b.jpg


36290240434_f83ebbd2ae_b.jpg
 
Liebe Fotofreunde,
hier mal eine Fliege mit einem Verdauungstropfen.
Gruß Hans
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Nachdem ich jahrelang nur noch Familienbilder geschossen habe,
Bilder der Schwiegermutter und Spinnenmakros liegen ja oft dicht beieinander... :D
Schöne Details sieht man bei Deiner Wespenspinne. Ich hätte aber entweder die Beine mit aufs Bild genommen oder noch etwas enger beschnitten, damit es gewollter aussieht. ;)
@ertho: Astreines Hüpferbild. Der Stack mit größerer Blende war so mitten im Gemüse sicher die richtige Entscheidung. So gefallen mir die Strukturen im HG richtig gut. :top:
@Zeufel: 3 sehr schöne Springspinnenbilder zeigst Du da. Mein Favorit ist #2.
@RomeoCharlie: Hast Du Deine Fleischfliege schonmal VOX zu Reklamezwecken angeboten? :D

Ich liefere mal noch die klassische Seitenansicht zur Skorpionsfliege nach...

20170729-IMG_3121-b.jpg
 
Kann mir jemand bei der Artbestimmung helfen?
Bis zur Springspinne kann ich Dir helfen, weiter reichen leider auch meine Kenntnisse nicht. Das zweite ist mein Favorit. Vielleicht versucht Du es das nächste Mal ohne Blitz, da wir das Licht etwas ausgewogener.
Liebe Fotofreunde,
hier mal eine Fliege mit einem Verdauungstropfen.
Gruß Hans
Interessant und anders. Hat was.
Ich liefere mal noch die klassische Seitenansicht zur Skorpionsfliege nach...
Ich danke Dir zunächst für Deine Anmerkung. Ich gebe ja zu, dass der Stativeinsatz durchaus auch Vorteile bringt, denn ohne diesen wäre das Bild wohl nichts geworden :D.
Deine Skorpionsfliege ist wieder super. An so einer habe ich mir heute leider die Zähle ausgebissen, sie war zu unruhig :grumble:.
Dafür habe ich gegen das triste Wetter diesen Hauhechel-Bläuling auf einer farbigen Blüte, ganz frisch von heute. Aufgenommen mit dem Vivitar Series 1 105 mm/2.5 bei f4.8.

Hauhechel_Blaeuling_2017-09-10_DSLR.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

Bis zur Springspinne kann ich Dir helfen, weiter reichen leider auch meine Kenntnisse nicht. Das zweite ist mein Favorit. Vielleicht versucht Du es das nächste Mal ohne Blitz, da wir das Licht etwas ausgewogener.

So weit bin ich auch gekommen, aber dann hört es auf.
Da sich die Kleine im Esszimmer von der Lampe abgeseilt hat war leider nur der Blitz drin, da sonst zu dunkel.
 
@ertho: Deine Bläulings- Dame war aber noch sehr gut in Schuss. :top: Ein bisschen schade, dass da der Halm im HG verläuft, aber ansonsten tiptop. :top:

Ich zeige mal einen Raupenfliegen- Stack, den ich nun nach gerade mal 3 Jahren fertig bearbeiten konnte. Noch mit der ollen 7 D entstanden :)

20170912-20140710-IMG_5628 ZS 25-b-2.jpg
 
Tolle Bilder dazugekommen. Habe auch das Stacken angefangen. Feinarbeit fehlt noch, aber wird in so 80 Jahren.
Raupe, Freihand aus 32 Einzelbildern.

2017-09-17-16.38.50ZSPMax.jpg


2017-09-18-02.19.30ZSPMax.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten