Silbergrüner Bläuling...
der ist ja wieder richtig klasse ...

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Silbergrüner Bläuling...
Ich habe einen Freihandstack von 10 Aufnahmen
Ich kann eine Skorpionsfliegen- Dame anbieten
Tolle Farben. Der Crop hat aber nicht allzu sehr geschadet.eine Rhododendronzikade ... leider musste ich recht kräftig croppen ... das AF-D 28-105/3.5-4-5 Macro hat nicht mehr hergegeben ...![]()
Komplett freihand oder zumindest auf den Boden aufgelegt? Schöne Details.Ich habe einen Freihandstack von 10 Aufnahmen
Das erste gefällt mir wegen des ausgewogeneren Lichts besser.Eine Goldfliege:
Danke für's LobIch kann eine Skorpionsfliegen- Dame anbieten- zur Abwechslung mal in Draufsicht.![]()
Die Fangwerkzeuge sind schon beeindruckend. Ich hätte allerdings versucht, die Beine nicht zu kappen.Nachdem ich jahrelang nur noch Familienbilder geschossen habe, will ich wieder einsteigen.
Hier mal eine diesjährige Wespenspinne mit Beute
Kann mir jemand bei der Artbestimmung helfen?
Bilder der Schwiegermutter und Spinnenmakros liegen ja oft dicht beieinander...Nachdem ich jahrelang nur noch Familienbilder geschossen habe,
Bis zur Springspinne kann ich Dir helfen, weiter reichen leider auch meine Kenntnisse nicht. Das zweite ist mein Favorit. Vielleicht versucht Du es das nächste Mal ohne Blitz, da wir das Licht etwas ausgewogener.Kann mir jemand bei der Artbestimmung helfen?
Interessant und anders. Hat was.Liebe Fotofreunde,
hier mal eine Fliege mit einem Verdauungstropfen.
Gruß Hans
Ich danke Dir zunächst für Deine Anmerkung. Ich gebe ja zu, dass der Stativeinsatz durchaus auch Vorteile bringt, denn ohne diesen wäre das Bild wohl nichts gewordenIch liefere mal noch die klassische Seitenansicht zur Skorpionsfliege nach...
Bis zur Springspinne kann ich Dir helfen, weiter reichen leider auch meine Kenntnisse nicht. Das zweite ist mein Favorit. Vielleicht versucht Du es das nächste Mal ohne Blitz, da wir das Licht etwas ausgewogener.
Ich zeige mal einen Raupenfliegen- Stack, den ich nun nach gerade mal 3 Jahren fertig bearbeiten konnte.