• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Makroaufnahmen

Mein erster Stacking-Versuch:
Ordinäre Stubenfliege (Musca domestica) - und dann auch noch mausetot - dafür hielten sich dann aber die Bewegungen in Grenzen.
War eigentlich eher ein Test, was mit einem Makroobjektiv so geht (Tamron AF Di 2,8/90mm Macro).

1q8f-9l-1945.jpg


Grüße
Dieter
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Bernhard

Das sich häutende Heupferd ist absolute Spitze :top::top::top:

Es lächelt sogar :)

Wie hast Du davon acht Aufnahmen hingekriegt (ich übe ja noch an Leichen).

Grüße
Dieter
 
Diese wunderbare Libelle möchte ich euch nicht vorenthalten. Leider kann ich nicht sagen, um welche Art genau es sich hierbei handelt. Aber da hoffe ich einfach auf fachkundigen Rat hier aus dem Forum.


[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3788345[/ATTACH_ERROR]


[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3788346[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

hier sind ja schon wieder eine ganze toller Fotos dazugekommen.

@Dieter (Bueguzz), mit der Olympus ist das kein Problem, wenn Du nicht gerade den großen Tatterich hast.:)
Die Kamera macht automatisch 8 Bilder, und rechnet das Stack-Ergebnis kameraintern schon zusammen.
Und mit dem guten Bildstabbi kannst Du noch 1/20 aus der Hand fotografieren.
Hat also nichts mit Können oder Nichtkönnen von Dir zu tun.

Auch dieses Bild mit den Esparsetten-Widderchen, (Zygaena carniolica) ist an diesem Abend Freihand entstanden.

Esparsetten-Widderchen, Zygaena carniolica1.jpg
 
Ich möchte hier mal 3 Makroversuche zur Schau stellen. Es sind alle Freihandaufnahmen mit dem 105'er AF Micro-Nikkor ohne Bildstabilisator. Bis auf die Schärfe und den Bildausschnitt wurde nichts groß geändert...
Hinweise und Tipps zu Bildausschnitt, Belichtung usw. sind gerne gelesen
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
@Bueguzz: Das sieht für den ersten Versuch schon gut aus. Aber die Artefakte solltest Du unbedingt noch mit dem Stempel nacharbeiten. Und die Fliege sieht wirklich schon sehr postmortal aus. ;) Deine Ameisen haben mir in der ersten Version besser gefallen, da passte die BG besser.
@daliam: Schöne Details auf dem ersten im großen ABM. Schade, dass das Licht so hart war. AmS ist das eine Kleine Binsenjungfer (Lestes virens), wenn ich mir die Flügelmale so anschaue.
@Bernhard: Tolle Vollversammlung, die Du da zeigst. :top: Was Deine Oly da raushaut ist schon beeindruckend. Aber einige Artefakte in Form von Doppelkonturen sieht man doch, da solltest Du nochmal ran. ;)
@Aglaija: Die BG gefällt mir, wie die Mantis da so von oben ins Bild schaut.
@linsenfleck: Schön getroffene Hummeln, auch wenn die BG ausbaufähig ist. Ich nehme #3, da passt die Perspektive und der kleine Käfer ist auch in der SE.

Ein technisch nicht ganz perfekter Stack aus 25 Bildern bei 2:1 und Offenblende. Schwarze Heidelibelle...

20170721-20170718-IMG_1660 ZS 25-b-2.jpg
 
@daliam: Schöne Details auf dem ersten im großen ABM. Schade, dass das Licht so hart war. AmS ist das eine Kleine Binsenjungfer (Lestes virens), wenn ich mir die Flügelmale so anschaue.

Nicht ganz: Eine männliche Weidenjungfer (Chalcolestes viridis). Die Augenrückseite ist nicht hell abgesetzt, am Hintern gibt es keine Blaubereifung, die Flügelmale sind einheitlich hell und an der Thoraxseite ist der für die Art typische Sporn zu erkennen, der nach vorne weist. ;)

VG, Taxo
 
@ Siggi242 Nein, das ist ein Schornsteinfeger/ Brauner Waldvogel. Den hast Du bestens ausgerichtet. Von der BG her hätte ich ihm mehr Platz in Blickrichtung gegeben.

@ ertho Sehr gut ausgerichtet . In Blickrichtung mehr und dafür links etwas weniger Platz und ich fände es perfekt.


Danke für euren Tipp. Hoffe das der Beschnitt jetzt gefällt :)
 
......
@linsenfleck: Schön getroffene Hummeln, auch wenn die BG ausbaufähig ist. Ich nehme #3, da passt die Perspektive und der kleine Käfer ist auch in der SE.

.....

Schönen Dank für Deine Rückmeldung (und auch Dein Lob ;))
Die Hummel auf Bild 2 hatte ich auch wegen dem "blinden Passagier im Genick" gepostet. Ist das eine Milbe?
Was hätte ich bei der BG anders / besser machen können und wie beurteilst Du den rein technischen Teil (Belichtung, Schärfe)? Mit einem Stativ (ich hab' eins ;)) hätte ich bei kleinerer Blende mehr Tiefenschärfe erzielen können, aber das waren "Zwischendurch-Freihand-Versuche"... Beim Blickwinkel auf die Hummel auf Bild 1 war ich zeimlich eingeschränkt, da die Hummel auf der Hauswand saß und am Putz schleckte.
Schöne Grüße
Uwe
 
Da habe ich mich nochmal an einem Stacking versucht.
Uralter Hirschkäfer (so ca. vor acht Jahren gefunden), offen liegen gelassen, also total verstaubt, im Ultraschallbad 3 Minuten gereinigt,
mit Aqua dest. gespült, zum Schluß mit Isopropanol gespült, Ergebnis besser als ich erwartet habe, hat was von nem Mammut
Grüße
Dieter

1q8f-9p-5e6c.jpg
 
Ich habe eine Hummel und auch eine Biene im Angebot mit meinem 105'er Altglas ;) aufgenommen. Bildausschnitt (sorry wg. dem Rauschen) und Schärfe wurden bearbeitet. Für Tipps und hinweise bin ich immer dankbar...
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
@harald: Prima Schärfe. Dass Du stark gecropt hast, fällt kaum auf.
@Bueguzz: Toller Staubfänger. Da hat man auch im Winter noch was zu fotografieren. :lol: Sehr schöne Details und tolle Schärfe. Der Stack ist Dir gelungen. Nur der weiße HG wirkt etwas steril. Andererseits hättest Du ihn ja auch gleich wieder eingesaut, wenn Du ihn aufs Moos gesetzt hättest. :lol:;)

Skorpionsfliege mit Aussicht...

20170704-IMG_1074-b-2.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten