• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Makroaufnahmen

@Nichtsundniemand: Das taubenschwänzchen hast Du sehr gut erwischt.

Von mir eine Raubfliege,

Ich dachte, die gibts bei Dir gar nicht? :D Wobei ich die Beute (Waffenfliege?) wegen der Augen fast noch geiler finde. Hast Du nach ein paar Sicherheitsaufnahmen mal probiert abzuschatten?

Sehr lässige Tanzfliege...

20170516-IMG_7644-b.jpg
 
Hallo,

sehr schöne Aufnahmen hier, finde ich allesamt sehr gelungen.

@Siggi, die ruht sich am Ende der Fahnenstange angekommen- nur aus.:)

Ich hab auch mal wieder etwas gefunden, was nicht nach Schmetterling aussieht.
Spät am Abend nach der Häutung so vorgefunden und ein Stack aus 8 Bildern aufgelegt gemacht.
Ein Grünes Heupferd, (Tettigonia viridissima), ich hoffe, ich liege damit richtig.

Grünes Heupferd, (Tettigonia viridissima)1.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
In der Abendsonne

1q8f-9k-3e86.jpg


Grüße
Dieter
 
Tolle Bilder hier.
Ganz bessers finde ich das Heupferd von Terraz :top:

Bei uns im hohen Norden ist im Moment das Wetter nicht toll für Makroaufnahmen :(

Von mir ein grosses Wiesenvögelchen.??

IMGL4879.jpg

Gruß Michael
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann mich nicht satt sehen, an all den schönen Aufnahmen, ich hoffe das mir auch bald wieder was passendes vor die Linse kommt.
 
Tanzfliege, Wiesenvögelchen, Heupferd und das auf und ab gefallen mir auf dieser Seite besonders gut..:top:

Ich bin seit Tagen auf der Suche nach Raubfliegen.
Heute hab ich mal eine gefunden und dann hab ich das 500er drauf...:(
Aber ein kleinerer ABM ist nicht immer schlecht, finde ich...:

comp_DSC_75402.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
@Bernhard: Dein Hüpfer ist toll. Makellose Schärfe dank Stack und unheimlich plastisch. :top:
@Bueguzz: Gelungene BG.
T
Von mir ein grosses Wiesenvögelchen.??
Nein, das ist ein Schornsteinfeger/ Brauner Waldvogel. ;) Den hast Du bestens ausgerichtet. Von der BG her hätte ich ihm mehr Platz in Blickrichtung gegeben.
@Seefoto: Schön, dass Du noch Ersatz gefunden hast. ;) Da würde ich noch mal an den Weißabgleich ran, der scheint mir zu magentalastig.
Aber ein kleinerer ABM ist nicht immer schlecht, finde ich...:
So sehe ich das auch.:top: Sehr gelungen. Um links noch etwas Platz zu bekommen, hätte ich den Stengel vermutlich gerade ausgerichtet. Aber das ist natürlich Geschmackssache.
@enzio: BG und Perspektive gefallen mir, aber Dein Moschusbock (?) leidet schon sehr am harten Licht. Hast Du mal versucht, ihn abzuschatten? Das Doppel aus Sichelwanze und Marienkäfer ist dafür umso schöner. Ein schönes Sommerbild. :top:

Lestes virens im Licht der aufgehenden Sonne...

20170718-IMG_1595-b.jpg
 
Sehr lässige Tanzfliege...
Ein wenig abhängen :D :top:
Lestes virens im Licht der aufgehenden Sonne...
Ausrichtung und Schärfe sind bei Dir eh immer bestens, hier kommt auch noch tolles Licht dazu :top:
Ein Grünes Heupferd, (Tettigonia viridissima), ich hoffe, ich liege damit richtig.
Die musste alle Gliedmaßen und Fühler wohl erst noch sortieren :lol: - sehr schöne Aufnahme.
für die einen geht es auf- und für andere halt abwärts ... :ugly:
Gelungene Szene. Vielleicht hättest Du die Wanze (?) noch ein wenig aufhellen können, damit sie noch besser zur Geltung kommt?
ich hätte heute einen neugierigen Käfer zu bieten ... :)
Wirklich schade, dass das Licht so hart war.
In der Abendsonne
Grüße
Dieter
Da hast Du Dir wirklich sehr kleine Motive ausgesucht, die ich erst mal finden musste ;) - das Licht ist toll.
Von mir ein grosses Wiesenvögelchen.??
Gruß Michael
Sehr gut ausgerichtet :top:. In Blickrichtung mehr und dafür links etwas weniger Platz und ich fände es perfekt.
Schade, dass der Protagonist ein wenig im doch sehr unruhigen Hintergrund untergeht.
Hier noch eine leicht lädierte Wespe im Bad.
Die Spiegelung ist interessant.
Ich bin seit Tagen auf der Suche nach Raubfliegen.
Heute hab ich mal eine gefunden und dann hab ich das 500er drauf...:(
Aber ein kleinerer ABM ist nicht immer schlecht, finde ich...:
Irgendwas ist doch immer ... Ich finde die Bildgestaltung auch gelungen - der Protagonist muss ja nicht immer formatfüllend sein.
------------------
Mal kein Insekt.

Eidechse_2017-07-17.jpg
 
@enzio: BG und Perspektive gefallen mir, aber Dein Moschusbock (?) leidet schon sehr am harten Licht. Hast Du mal versucht, ihn abzuschatten?


hatte leider nur das AF-D 28-105/3.5-4.5 Macro als Linse dabei ... an der D700 musste ich schon so nah ran das ich froh war das der Käfer nicht abhaute ... :ugly: ... was für ein Käfer das war kann ich leider nicht sagen ....


Deine Libelle hast Du dafür in einen sehr schönen Licht erwischt ... :top:


Die Echse ist auch sehr schön ... klasse Bildaufbau wie ich finde ... :)
 
Hallo an alle!

Ich lese hier im Thread schon einige Zeit mit und bewundere immer wieder die tollen Aufnahmen. Heute bin ich der Meinung endlich auch einmal ein würdiges Foto "zusammengebracht" zu haben.

Anbei auch Links dir mir bei der Bestimmung der Art hilfreich waren und weiterführende Informationen liefern.

http://www.schmetterling-raupe.de/art/pinastri.htm
https://de.wikipedia.org/wiki/Kiefernschwärmer


Danke an "colias" und Herr Walter Schön (www.schmetterling-raupe.de)


Beste Grüße
Marcel
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten