• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Makroaufnahmen

Noch mal ein Junikäfer und eine Zikade.


DSC_8157-41.jpg


DSC_8270-23.jpg
 
Hier zeige ich eine Tarantula Hawk, das ist eine bis zu 4 cm große Wespe die Vogelspinnen jagt, sie in ein Loch zerrt und in ihr ein Ei ablegt. Ein Stich von ihr kann ernste Folgen für Menschen haben. Man fällt zu Boden und man hat das Gefühl für 15 min mit Elektroschockes gequält zu werden. Aber im Normalfall ignorieren sie einen. Diese Spezies lebt in Wüsten, (Sonora, Mojave) im Süden von Arizona und Kalifornien. Im zweiten Bild sieht man sie im Vergleich zu einer Biene. Hier sitzt sie in einem Schraubenbohnen Mesquite und genießt die Pollen.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3553175[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3553176[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
:)

Tolle Bilder hier zu sehen, etwas hervorheben möchte ich
die Hirschkäfer von Stefan und den Junikäfer über mir..


Käferduo..

kaefer_20160601-2205.jpg
 
Bei den goldenen Scheckenfaltern von Lars gefällt mir besonders das Licht... und natrürlich auch der Ansitz..:top:
Sehr schön auch der Plattbauch von von Andi, der mittige Bildaufbau stört mich hier nicht.
Junibrummer von homeend und der Marios Käferliebesakt gefallen mir auch gut.

Mal eine Rarität, der Heldbock oder Großer Eichbock (Cerambyx cerdo), gilt in deutschland als vom Aussterben bedroht. Impossanter Käfer!

comp_DSC_41881.jpg
 
@homeend: Toller ABM bei Deinen Bildern. Bei der Schnake ist die BG nicht so meins. Dafür gefällt mir der Maikäfer umso besser. :) Bei der Zikade hätte man mit einem Reflektor vielleicht noch etwas aufhellen können.
@Lu_rik: Die Hirschkäfer sind toll. Da passt alles. Tolle Schärfe, schönes Licht feiner HG. :top: Der Eichbock gefällt mir auch.
@Lars Melzer: Schöner Fund. Sauber fotografiert.
@Buruu: Die BG ist Dir prima gelungen. Die Ausrichtung an Flügeln und Augen gefällt mir. :top:
@go north: Die Wespe sieht ja wunderbar aus. :top: Die Biene zum Vergleich scheint aber so eine winzige Solitärbiene wie die Harzbiene zu sein, oder?
@pmplayer: Schön ausgerichtet.

Ich habe neulich eine kleine Wespe gefunden, die ich noch nicht bestimmen konnte. Vielleicht eine Schlupfwespenart?

20160605-20160603-IMG_8269 ZS13-b.jpg
 
@Oliver69

Der ABM war 1:1 an Vollformat. Es ist ein Stack aus 23 Einzelbildern und zusätzlich habe ich das Bild noch gecropt.

Deine Wanze gefällt mir, nur wäre ein anderer Bildwinkel vielleicht noch etwas schöner, als eine direkte Draufsicht. Aber oft kann man sich das ja nicht aussuchen. ;)


@Siggi242

Könnte vielleicht eine Stenichneumon culpator sein. Tolles Bild - was man bei Dir eigentlich nicht mehr erwähnen muss. Ein schlechtes habe ich von Dir noch nicht gesehen. :) Was ich mich schon immer gefragt habe ist, warum die meisten Insekten immer mit dem Kopf nach unten am Halm sitzen. :confused:

Der ABM bei den letzten Bildern liegt fast immer bei 1:1 bis max. 1:1,15. Bei der Zikade hatte ich leider keinen Reflektor dabei. Habe aber das Bild per EBV schon aufgehellt. Wollte es nur nicht übertreiben, da ansonsten das Bild zu sehr gelitten hätte. Bei der Schnake war der ABM von 1:1 wohl zu optimistisch gewählt. Da ich nichts von den Beinen wegschneiden wollte, bin ich beim Bildformat vom 3:2 abgewichen und habe nur an der langen Seite gekürzt.

Ich habe noch eine Grille (die gerne weiter von vorne gehabt hätte, aber dann hätte ich durch die Hecke gemusst).


DSC_8016-12.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Da meine E-M5 nun auch Focus Bracketing kann, habe ich mich daran mal versucht. Das Bild ist aus 30 Einzelbildern entstanden und wurde mit Zerene Stacker zusammengefügt. Für meinen ersten Versuch, bin ich ganz zufrieden.

2016-04-22-12.00.37-ZS-PMax_small.jpg

Die Exifs sind leider nicht mehr im Bild: E-M5 Mark II - F/5.6 - 1/8s - 60mm - ISO 400
 
@Perry3D

Tolle Schärfe. :top: Nur der Beschnitt ist mMn. etwas zu knapp gewählt. Ein bisschen mehr drum herum und es würde noch besser wirken.

@TheJedi

Darum geht es auch nicht. Ist ja schließlich kein Wettbewerb hier. Auf jeden Fall eine interessante Szene, die Du da eingefangen hast.


Mich hat heute ein Balkenschröter geärgert. Das Mistviech wollte einfach nicht für nen vollständigen Stack stillhalten. Und richtig in die Sonne drehen wollte er sich auch nicht. :grumble:


DSC_8401-10.jpg
 
Besonders gut gefallen mir Siggis Schlupfwespe, der Stack von Perry sowie der Balkenschröter, wobei der für meinen Geschmack etwas mehr Tiefenschärfe hätte vertragen können.
Die Fliege von Thomas hätte ich auch mal im HF versucht.

Ich habe nochmals einen Hirschkäfer:

comp_DSC_41181.jpg
 
Hallo zusammen.

Lu_rik - der Hirschkäfer ist prächtig. Bildgestaltung und Schärfe sagt mir zu.
Siggi242 - die Wespe ist toll.

Ich habe heute zwei Scheck-Tageulen - Callistege mi auf Breitblättrigen Knabenkraut - Dactylorhiza majalis




Über diesen Fund habe ich mich sehr gefreut. Ich sehe aber gerade, dass ich einen Sensorfleck auf dem unteren Bild übersehen habe. :eek: :grumble:

Gruß Lars
 
Lars, die Scheck-Tageulen, vor allem das erste Bild, gefallen mir sehr gut, da stören mich die keinen Sensorflecken gar nicht...;)
Auch die Skorpionsfliege ist sehr gut gelungen, besonders mit dem Blütenstaub (?) auf dem Körper.

Ich habe nochmals einen Heldbock:

comp_DSC_41721.jpg
 
@TheJedi: Schöne Doku des Schlupfs. Im HF wäre der Schwanz auch noch aufs Bild gekommen. ;)
@homeend: Schön, wie die Sonne ihn streift.
@Lurik: Gefällt mir ebenfalls. Der knackt ja regelrecht vor Schärfe. :top:
@Lars Melzer: Schönes Licht und tolle Farben. Passt prima. :top:
eine Skorpionsfliege
Nö, eine Tanzfliege. Aber wenn die auch so eingekleckert ist... :)

Wespenbiene aus dem letzten Jahr. Hab den Stack aber erst neulich fertig bearbeitet. :o

20150712-IMG_2063 ZS26-b.jpg
 
Siggi - Dein Stack ist wirklich gut gelungen. Brillinate Details..:top:
elchupacabre - ich finde, dass die Bilder durchaus scharf sind. Bzgl. Nähe und Bildaufbau ist nocjh Luft nach oben, aber das wird schon noch...

Ich bleib bei den Hirschkäfern:

comp_DSC_40681.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten