• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Makroaufnahmen

Von mir eine gelbe Mordsfliege, die ihrem Namen mal wieder alle Ehren machte.

Gruß
Jörg
 

Anhänge

@elchupacabre: Das ist amS doch scharf genug. Die Fliege hätte ich gerne etwas seitlicher. ;) Die hat tolle Augen.
@Asmodi: Die Fliege schaut gut aus. An meinem Monitor sieht es so aus, als wäre da etwas viel Magenta drin. :)
@Lurik: Tolle Schärfe und schönes Bokeh. :top:
@Veganer: Schöne Doku. Bei #2 hast Du die SE sehr gut gesetzt.
@Pippilotta: Schöne Schärfe und Bokeh bei Deiner Hummel. :top: Für meinen Geschmack könnte sie noch etwas höher im Bild sitzen.

Ich hätte auch eine Raubfliege im Angebot...

20160607-IMG_8997-b.jpg
 
Auf den letzten Seiten gefällt mir besonders der Plattbauch von Buruu (der Bildaufbau ist absolut stiimmig!), die Aufnahmen von Lars Melzer und Lu_rik sowie Siggi´s Raubfliege (Neid)! :top:

Bei mir ging es dieses Jahr spät los, aber was will man machen, wenn es dauernd schifft. :grumble:

Starten wir mit einer Schwebfliege, ich schätze mal Sumpfschwebfliege. Ist dann auch eines der ersten Makros mit dem 100L (hatte ja vorher das 60/2,8).

comp_IMG_1738.jpg
 
@Pippilotta: Schöne Schärfe und Bokeh bei Deiner Hummel. :top: Für meinen Geschmack könnte sie noch etwas höher im Bild sitzen.

Danke Dir für Deine nette Rückmeldung! Mit der Position hast Du wohl recht...

Ich hätte auch eine Raubfliege im Angebot...

Tolles Bild, klasse Aufbau und schöne Schärfe!!

Auch die Schwebfliebe von NotanExit gefällt mir gut!

Hier sind einfach zuviele Kunstwerke :(
Da bin ich noch weit von entfernt.

Geht mir auch so. Wie macht Ihr das nur alle, die Viecherle bleiben ja nicht still sitzen!? :confused:

Ich trau mich trotzdem mal, noch eine Hummelvariante zu zeigen:



Und dieser grüne Hüpfer saß auf meinem Salat! :eek: :D



Gruß
Pippilotta
 
@NotAnExit: Die EBV ist prima, es liegt wirklich an dem Unterschied in der Bildwirkung zwischen kürzerer und längerer Brennweite. Top- Schwebse. :top:
Und im Hunsrück wird es doch auch Raubfliegen geben. :confused:
@elchupacabre: Schärfe und Bildaufbau sehen doch prima aus. Mit einem Reflektor wäre die Fliege vielleicht noch etwas heller geworden.
@Veganer: Das sind ja tolle Käfer. V. a. die Copula hast Du astrein fotografiert.:top:
Wie macht Ihr das nur alle, die Viecherle bleiben ja nicht still sitzen!? :confused:

Doch, tun sie- und zwar morgens und abends. ;) Dein Hüpfer gefällt mir ausgesprochen gut. Schöne BG. :)

Hornisse...

20160607-IMG_9204 ZS28-b-2.jpg
 
@Siggi:

Danke für den Input, hab mich schon etwas damit beschäftigt und möchte mir einen Funkblitz + Diffusorbox(?) zulegen, bin aber noch unschlüssig.

Sind meine ersten Versuche mit MF Makro und Stacking
 
@elchupacabre: Lass den Blitz lieber weg. Der versaut nur die Lichtstimmung (Ich kenne nur wenige geblitzte Bilder, die mir richtig gut gefallen). ;)
@NotAnExit: Sehr hübsche TF, die knackt ja richtig. :)
 
Ich versteh bloß nicht, wie manche die kleinen Tiere so groß abbilden können und dabei so scharf, ohne dass es überschärft wirkt, muss mich wohl weiter einlesen
 
Hallo!

War am Wochenende mit der Sony A7s und dem 100mm Samyang-Makro unterwegs.
Dabei traf ich auf Hain-Schwebfliegen und eine schöne Innenansicht einer Blüte...

Beste Grüße,

Uli

DSC03783_2_web.jpg

DSC03797_2_web.jpg

DSC03860_2_web.jpg
 
Hallo!

Ich habe gestern anstelle der Sony A7s mal mit der A5100 und APS/C-Sensor herumprobiert.
Leider waren die Lichtverhältnisse schon nicht mehr so gut, so dass das Rauschen nicht mehr einzufangen war.
Allerdings ist hier ein interessantes Motiv dokumentiert, der Tropfen und die Dellen im Facettenauge.
Ich muss mal sehen, ob ich noch ein besseres Bild aus der Serie habe und mit intensiverer Bearbeitung "retten kann"...
Sony A5100 mit Samyang 100mm-Makro, 1/40s, Iso 1600, f16, Freihand.

Gruß,
Uli

DSC06964_4_web_2.jpg
 
Hi Uli!

1/40 ist aber wirklich schon absolut grenzwertig wenn du frei Hand mit einem 160mm KB arbeitest. Wundert mich, dass da überhaupt noch was scharf ist. Unabhängig von ISO 1600. Für ne Fliege sollte auch Blende 8 mehr als ausreichend sein?
Bei solchen Lichtverhältnissen versuch doch mal den interne Blitz?


Und damit es nicht zu OT wird...

Das möchte mal eine Sichelwanze werden...

P6105299.jpg by Ollis Fotos, auf Flickr
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten