• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Makroaufnahmen

Das ist ein Märzfliegen- Männchen. Schöne BG. :)

Danke für die Bestimmungshilfe. Ich vermute, das hier ist die gleiche Art.


DSC_7094-8.jpg
 
Heute wimmelt es hier von Sichelwanzen....

P5223955.jpg by Ollis Fotos, auf Flickr
 
@Tourer: Die BG finde ich gelungen, aber der Fokus liegt etwas daneben.;)
@Oliver: Schöne Perspektive.

Eine Schnake und noch ein Bild von der Springspinne...

20160505-IMG_6006-b.jpg

20160514-IMG_6620-b-2.jpg
 
@ Homeend
Du hast die Blattlaus unterschlagen! ;)

@ Siggi
Auch mal eine Schnake? :D
Ich finde die echt schön ... gerade in Großaufnahmen. Ist schon irre wie viel schöne Unterarten es da gibt und wie wenig man doch vor die Linse bekommt.
Bei mir reicht es zumeist auch nur für die Wiesenschnake.

Und hier eine Ameise die auf Erdbeerblütenstecher umschulen möchte. :ugly:

Ameise schult auf Erdbeerblütenstecher um :-) by Ollis Fotos, auf Flickr
 
Ich habe mich auch mal an ein Makro gewagt und ein Chrysolina sturmi Blattkäfer auf einem jungen Tannenzapfen auf den Sensor gebannt.
Ich denke, da gibt es noch Verbesserungspotential, aber für den ersten Versuch kann sich das denke ich sehen lassen.

Leider habe ich noch kein Einstellschlitten, den ich jetzt schon schmerzlich vermisse.

Ausrüstung: Nikon D810 + Nikol 60mm AF-D f2.8 Micro
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
@Spätburgunder: Schmetterlingshafte hätte ich auch gern mal. Warst Du da mit Deinem Tele unterwegs?
@Maverick: Diese Blattkäfer haben immer tolle Farben. Schon deshalb mag ich die. Schön erwischt.
@Oliver: Bei den Stacks, v. a. bei der Erdbeerblüte hast Du etwas geschlampt. :p Da würde ich noch mal nacharbeiten (Rand um den ansonsten sehr gelungenen Käfer, Doppelkonturen an der Blüte).

Extra für Dich noch mal eine Schnake... ;)

20160525-IMG_7505-b.jpg
 
Das mach ich mal im Winter.... zur Zeit nutze ich die Stacks nur so wie sie aus HF kommen. Ist schon beeindruckend was die Software so schon raus gibt. :)

Von dir auch einen schöne Schnake. :D Gerne auch mehr und noch andere Arten. Die Wiesenschnake und deine nephrotoma quadrifaria habe ich auch dauern vor der Linse... dann verlassen sie mich aber auch schon.

Leider etwas unscharf aber vom Gesamtbild recht witzig...
Ein Rüsselkäfer bei der Umschulung zur Tannennadel. :p

P5284929.jpg by Ollis Fotos, auf Flickr
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten