• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Makroaufnahmen

Hier sind ja wirklich wahnsinns Aufnahmen zu finden :eek:

Nachdem ich mich nun auch immer öfter in der Welt der Makrofotografie ausprobiere, möchte ich auch mal ein paar Ergebnisse posten.
Da ich wie gesagt Anfänger bin, freue ich mich natürlich sehr über Kritik und Verbesserungsvorschläge.

IMGP4281w.jpg

IMGP4291w.jpg

IMGP4332wb.jpg
 
Hi Leute
hab mal wieder seit langer Zeit den Weg in die Natur gefunden.
Das wollte ich mal zeigen.
freu mich über jede Kritik und Hilfe.
so und nun werd ich mal die Seiten durch gehen das ich wieder mal ein überblick habe.
 

Anhänge

Bei mir kreucht komisches durch den Garten ;)

fxeg-3v-11ba.jpg
 
Cool, eine Gottesanbeterin, bzw. eine Larve davon, habe ich noch nie entdeckt.

Ich habe eine grüne Blattwespe. Aufgrund des Windes heute, war es gar nicht so verkehrt, dass sie auf dem Gartenstuhl Platz genommen hat. :)


DSC_7896-26.jpg
 
Hallo zusammen.

Heute freue ich mich, dass ich auch hier mal etwas beitragen kann.

Goldener Scheckenfalter - Euphydryas aurinia auf Breitblättrigen Knabenkraut - Dactylorhiza majalis




Gruß Lars
 
Man merkt die Insekten werden immer mehr :):)

@ siggi242 Sind dein Aufnahmen Freihand oder mit Stativ ? Tolle Aufnahme.

@Oliver69 Toller Stack. Was für eine Software benutzt du ?

Von mir 3 Freihand Aufnahmen.
Kann mir jemand von euch sagen was ich auf dem ersten Bild aufgenommen habe ? Häutung eines Grashüpfer ??

25740395lv.jpg



25740396uo.jpg



25740397re.jpg
 

Anhänge

@Donald Duck: Beim Lilienhähnchen und der Wanze passt die BG schon ganz gut. Das harte Licht stört etwas, Du solltest mal morgens oder abends losziehen. Manchmal hilft auch Abschatten. Beim Wanzenbild hast Du Dir in der EBV Tonwertabrisse eingehandelt.
@skalaender: Schöne Fressszene mit der Krabbenspinne. :) Bei der Märzfliege scheint die Schärfe nicht so gut zu sitzen.
@keule: Immer wieder schön, Deine Haustiere. ;)
@homeend: Was für eine hübsche Blattwespe. Hab ich noch nie gesehen. Die hast Du auch sauber fotografiert. :top: Mit natürlicherem Ansitz würde sie mir aber noch besser gefallen.
@Lars Melzer: 2 prima Bilder eines wunderschönen Falters. Das Licht gefällt mir auch sehr gut. Mein Favorit ist #1, da könnten aber Pflanze und Falter ruhig etwas weiter links platziert werden.
@stegi 50d: Ich fotografiere eigentlich immer vom Stativ. Falls es mal ausnahmsweise aus der Hüfte ist, schreibe ich es dazu. ;)
Du hast da eine Sichelwanze von unten erwischt. Grazile Haltung :top::lol:
Die Blutzikade gefällt mir.

Von mir gibts eine nicht ganz perfekt ausgerichtete Schwarze Habichtsfliege (war schon aktiv) und einen Hauhechelbläuling...

20160528-IMG_7917-b.jpg

20160518-IMG_6947-b.jpg
 
@Donald Duck: Beim Lilienhähnchen und der Wanze passt die BG schon ganz gut. Das harte Licht stört etwas, Du solltest mal morgens oder abends losziehen. Manchmal hilft auch Abschatten. Beim Wanzenbild hast Du Dir in der EBV Tonwertabrisse eingehandelt.

Vielen Dank für deinen Kommentar!
Mit dem harten Licht hast du natürlich recht. Werde bei Gelegenheit noch etwas später losziehen :top:
Die Tonwertabrisse sind mir auch aufgefallen, kommen aber wohl durch die starke Komprimierung. In voller Auflösung ist davon nämlich nichts zu sehen... :(

An die Frage von stegy50d möchte ich mich gleich mal anschließen. Würde mich auch interessieren ob du mit einem Stativ oder überwiegend freihand fotografierst. Deine Bilder finde ich nämlich hervorragend :)
 
Mit natürlicherem Ansitz würde sie mir aber noch besser gefallen.

Ja, ein natürlicher Ansitz wäre sicher schöner gewesen, aber dann wäre an dem Tag das Bild nicht drin gewesen. Einen Tod muss man halt sterben. ;)

Hab noch nen Junikäfer von heute. Heute war es zwar fast windstill, aber dafür gab's kein (schönes) Licht.


DSC_7929-28.jpg
 
Schöner Maikäfer... da wohnt man schon auf dem Land und kriegt ihn doch nicht zusehen. Den letzten Lebenden hab ich glaube ich vor fünf Jahren gesehen. ;)

@ Licht/Ansitz
Das sollte man auf keinen Fall überbewerten. Ich schau mir solche Fotos zwar auch immer sehr gerne an aber es ist und bleibt nur ein Teil der Makrofotografie.
Wenn man aktive Insekten fotografiert treten solche Aspekte wie Ansitz und Licht in den Hintergrund. Dafür kann man viele Insekten aufnehmen die man so gar nicht vor die Linse bekommen würde oder Posen und Situationen die man so nicht bekommen würde.

Hier noch was von gestern

P6025106.jpg by Ollis Fotos, auf Flickr
 
DSC01193.JPG

Nicht so spektakulär groß und detailreich wie die zuvor geposteten. Gefällt mir aber trotzdem sehr :)

Sony DSC-HX400V - ISO 80 - F/4 - 1/400 Sek.
Bild wurde nur verkleinert und ist sonst unbearbeitet.
 
Auf den letzten beiden Seiten gefallen mir besonders das komische Ter aus dem Garten von keule73, der goöldene Scheckenfalter von Lars, Marios Biene, Siggis Habichtsfliege samt Hauhechelbläuling, der Junibrummer von homeend und Olivers Biene.

Ich hatte heute das Glück, Hirschkäfer fotografieren zu können:

comp_DSC_40571.jpg
 
Boah, ein großer Hirschkäfer. Da kommt Motivneid hoch. :top: Mir sind bisher immer nur kleine Hirschkäfer über den Weg gelaufen.

@Oliver69 Hier sind dieses Jahr Massen von Junikäfern unterwegs, aber so langsam wird es weniger.


Zum Wochenende... einfach mal abhängen! ;)


DSC_8101-3.jpg


...und noch ne Fliege.


DSC_8082-18.jpg
 
Hallo zusammen.

Heute habe ich für euch eine Schlafgemeinschaft Goldener Scheckenfalter - Euphydryas aurinia auf Dactylorhiza x aschersoniana.


Gruß Lars
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten