• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Makroaufnahmen

Wo geht ihr denn eigentlich immer so auf die Suche nach diesen wunderschönen Tierchen? Auf eine Blumenwiese, oder zu einem Teich?
Finde kaum Falter oder ähnliches! Hängt denk ich mal großteils daran, dass ich noch sehr wenig Erfahrung hab! :D
Aber vll gibts ja kleine Tipps von den Profis! ;)


Das Teil von Terraz sieht ja geil aus! :eek:
 
Komme leider viel zu selten dazu das Makro davor zu schnallen und kleine Tierchen zu suchen.
Hab die letzten Tage aber mal wieder bissle was erwischt.

Wer haut den da einfach ne Delle rein?!
DSC_7633-1-2.jpg


DSC_7644-1.jpg

Das dritte ist "Schrott", daher nur in klein als Anhang. Fand das Tier aber echt nice mit dem grün, lila, blau metallic Schimmer.

Keine Ahnung ob es an mir, der Kamera oder dem Objektiv liegt. Bin mit ganz wenigen Bilder halbwegs zufrieden :(
 

Anhänge

Super Bilder hinzugekommen - interessante Tierchen :)

Ein "Dachbodenfund". Bei Aufräumen lag dieser dicke Brummer tot in der Ecke - die Hitze hat ihn scheinbar zerlegt :D
Etwas zugestaubt war er noch, als ich ihn vorsichtig auf seine Füßchen gestellt habe. Das Licht war nicht das Beste, daher habe ich auch gleich mal wieder meinen Blitz ausprobieren können.

 
Hallo an @,

ich bin seit zwei Tagen hier dabei.
Seit ca. einem Jahr besitze ich mein Schätzchen (Nikon D5200) und bin noch Anfänger.
Am liebsten mache ich Nahaufnahmen und Makro.

Jetzt muss ich mal schauen wie ich ein Foto hier rein bekomme.

Liebe Grüße
Doris
 
@pmplayer: Schöner Hüpfer, aber ich sehe Schärfe- Artefakte. :eek:
@PhotoPhil: Licht und Farben sind ganz nach meinem Geschmack. Womit hast Du das erste Widderchen vernebelt? Ich bekomme das nie so schön hin und lasse es inzwischen wieder. :o
@Bernhard: Der Haft ist wirklich superb. Und das bei F22! :top:
@Cookie4ddict: Ja, das sieht schon vernünftig belichtet aus. Am Grün im HG kündigen sich aber dafür Tonwertabrisse an. Was machst Du in der EBV mit den Bildern?
@Abbie: Goldwespen sind wirklich tolle Motive und Deine sieht super aus. Das Gelb im HG passt sehr schön zur Farbenpracht. :top: Bei der Faltenwespe bleiben auch keine Wünsche offen- schönes Licht und prima Schärfe.
Ich kenne übrigens Moskitos, die stehen auch sehr früh auf. :lol:
@Asmodi: Der Fokus sitzt gut, aber Du solltest die Beine ruhig mit aufs Bild nehmen- beim Weberknecht mache ich aber eine Ausnahme, da passen sie meist sowieso nicht aufs Bild oder stehen vorm Gesicht rum. :lol:
Wo geht ihr denn eigentlich immer so auf die Suche nach diesen wunderschönen Tierchen? Auf eine Blumenwiese, oder zu einem Teich?
Sowohl als auch. Ich hab mir anfangs auch nen Wolf gesucht. Nach einer Weile weiß man, wo man welche Insekten treffen könnte. Generell machen sich ungedüngte Wiesen immer gut. Und für Libellen Ufernähe von Teichen, Flüssen oder in Mooren.
@Tedi: Technisch schaut Deine Fliege sehr gut aus. Aber leider auch sehr tot. Mach das doch mal morgens auf der Wiese oder im Garten am lebenden Objekt! ;)
@Cyberw4r: So eine Delle hab ich auch noch nicht gesehen. Allerdings ist der Marienkäfer nicht ganz scharf, bei der Schwebfliege knackt es auch nicht richtig- hast Du noch irgendwelche Vorsatzlinsen vorm Objektiv? Oder hast Du es etwas verrissen? Der Käfer dürfte amS ein Moschusbock sein.
@Doris: Bei der Bildgestaltung schauts schon sehr gut aus für den Anfang. Hochformat hätte da aber besser gepasst. Vor allem aber ist das Bild viel zu dunkel. Vielleicht kann man da in der EBV noch was retten?

Hier nochmal die Dame mit den bezaubernden Händen, deren Identität ja bereits geklärt wurde und eine kleine Laus (?)...

20150617-IMG_9699-b.jpg

20150612-IMG_9184-b.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
könnte auch ein Weichwanzenkind sein?

Prima. Dass es eine Larve sein könnte, ist mir nicht eingefallen. Mir kamen nur die "Flügel" für eine Laus so komisch vor. :o
Das Bild ist so übrigens richtig herum, sie lief auf einer Mohnblüte von oben nach unten.
Neulich im Moor haben mich die Mücken regelrecht aufgefressen, erst relativ große Kollegen, die etwas später von winzigen kleinen schwarzen noch übertroffen wurden. Da saß ich regelrecht in einer Wolke. :grumble:

@cyberw4r: Man kann auch 1/200 verreißen und manchmal spielt einem auch der Stabi einen Streich, wenn der nicht eingeschwungen ist. Teste doch mal vom Stativ, ob die Bilder dann schärfer sind!
 
Zuletzt bearbeitet:
Du kannst deine Beiträge ändern. 3 am Stück ist bissle übertrieben und nicht gern gesehen.

Jetzt erkennt man mehr auf dem Bild.
 
19036962886_ab8f20068b_c.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten