• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Makroaufnahmen

Hallo,

der Monatskäfer von Mario gefällt mir.

Ich hab auch noch eine Fliege, weiss aber nicht, was für eine das ist.

Fliege.jpg

Fliege.jpg

Danke Erik für die Bestimmung. Das hat mir doch geholfen.
Ich habe mich jetzt auf Raupenfliege (Cylindromyia-brassicaria) festgelegt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe gestern etwas Interessantes entdeckt. :)

Da hat jemand sein Mäntelchen da gelssen.

18758686359_bf2988abbc_b.jpg


und noch ein Hummelchen hinterher.

18948612741_8315378cc0_b.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
...
Ich hab auch noch eine Fliege, weiss aber nicht, was für eine das ist.

Ich tippe mal auf eine Raupenfliege.
 
@ertho: Schöne Eidechse. Mir gefällt, wie ihr das Licht aufs Gesicht fällt.
@seefoto: Die BG ist Dir gelungen, die Bilder rauschen aber ziemlich heftig. Was hast Du da gemacht?
@migebuff: Der Stack ist Dir sehr gut gelungen, das Artefakt am Kopf solltest Du vielleicht noch retuschieren. Eine noch lebende Fliege wäre natürlich noch besser gewesen. ;)
@pmplayer: Ich finde Käfer immer etwas schwierig zu fotografieren. Vielleicht hättest Du die Blende etwas weiter schließen sollen, um den Deckel mit in die SE zu bekommen?
@Terraz: Tolle Raupenfliege, perfekt. :top:
@sissen: Die hast Du sehr schön erwischt. Licht und Farben gefallen mir sehr gut. :top:

20150604-IMG_8362.jpg

20150604-IMG_8371-b-2.jpg
 
Wirklich schöne Bilder hier.

Ich habe letzte Woche im Urlaub auch mal wieder mein "Altglasmakro" benutzt.

Macht wirklich Spaß damit zu fotografieren aber ich vermisse einen Autofokus. :grumble:

LG Sven
 

Anhänge

Holla die Waldfee, und ich war stolz darauf, dass mein erstes Makrofoto in meinen Augen relativ gut gelungen ist. Vor allem, da ich nicht häufig komplett manuell fokussiere.
Aber was hier alles an Bildern drin ist. Wunderschön! :)

Ich habe gestern ein Sigma 105 geschenkt bekommen (ich jubel immer noch^^) und mir eine halbe Stunde Zeit nehmen können, ein paar erste Versuche zu machen.
Dabei ist mir diese Breitstirnblasenkopffliege vor die Linse gekommen. Das nächste mal möchte ich noch näher ran (scheiterte daran, dass der Garten komplett durchnässt war und das Vieh am hintersten Ende eines Blumenbusches saß). Außerdem habe ich das Gefühl, dass da ein ziemliches Rauschen im Bild ist (oder ich habe einfach was an den Augen). Hat jemand eine Idee, wo das her kommen könnte? Einstellungen waren:
ƒ/3.3 1/500 ISO 100

19086141135_2ff4bb5821_o.jpg
 
@cookie

nun ja - mehrere Gründe und alles natürlich Vermutungen

a) die Fliege ist nicht ganz in Focus. Wobei die Sigma - soweit mir bekannt - nicht das Biest in diese Richtung ist.

Diese Linse muss mit der Kamera zusammenspielen und falls du das nicht schärfer kriegst, lässt sich die auch noch nachjustieren. Aber ein Besuch beim Techniker bleibt dir in dem Fall nicht aus...

b) Rauschen - kann es sein, dass das Bild etwas unterbelichtet war, und du in der Post die Belichtung (exposure) hochgedreht hast? So kommt das RAW Rauschen auch bei ISO 100 ziemlich raus...
 
@cookie

nun ja - mehrere Gründe und alles natürlich Vermutungen

a) die Fliege ist nicht ganz in Focus. Wobei die Sigma - soweit mir bekannt - nicht das Biest in diese Richtung ist.

Diese Linse muss mit der Kamera zusammenspielen und falls du das nicht schärfer kriegst, lässt sich die auch noch nachjustieren. Aber ein Besuch beim Techniker bleibt dir in dem Fall nicht aus...

b) Rauschen - kann es sein, dass das Bild etwas unterbelichtet war, und du in der Post die Belichtung (exposure) hochgedreht hast? So kommt das RAW Rauschen auch bei ISO 100 ziemlich raus...

Danke für deine Antwort ;)
Die Fliege ist manuell fokussiert, deshalb kann es mit ziemlicher Sicherheit sein, dass der Fokus da nicht 100% ist :D
Auto-Fokus war bei den anderen Tests sehr viel schärfer - aber man muss auch mal was anderes probieren, nicht? :)

Hm... an die Nachbearbeitung habe ich noch gar nicht gedacht :eek: Muss daheim mal schauen, was ich genau gemacht hatte und ob es damit zusammenhängt... kann aber sehr gut sein (Wo ist der Kopf auf Tisch Smily?). Danke für den Schubser in die Richtung!
 
Titel könnte sowas sein wie "ja wo isses denn?" oder "such!!".. :)

Unterwegs mit dem Mountainbike im Moor kam ein neugieriger Gast. Freihand und ohne grosse Vorbereitung.

IMG_4391.jpg
 
Mal wieder was von mir :D

Ja, aber ohne Tier und daher falsch hier. :D

@Lapper: Wozu denn AF, die Schärfe sitzt doch?
@Cookie4ddict: Das schaut etwas unterbelichtet aus, daher vermutlich auch das Rauschen. Außerdem scheint der Fokus irgendwo auf dem mittleren Bein zu sitzen. Einfach weitermachen, das wird schon. ;)
@Helmie054: Die hast Du prima getroffen. Könnte rechts noch etwas Platz vertragen.

Kürbisspinne und ... ratet mal ;)

20150523-IMG_7215-b.jpg

20150617-IMG_9702-b.jpg
 
Hey...
Echt super schöne Fotos hier! :top:

Wollt auch mal meine ersten guten(in meinen Augen :D) Makroaufnahmen mit euch teilen! Hoffe sie gefallen großteils ...
Die Bilder sind alle Freihand entstanden, da ich leider noch kein Stativ habe!


Mfg Thomas
 

Anhänge

Bin in den letzten Tagen leider nicht dazu gekommen, mitzuposten. Es ist eine ganze Menge dazugekommen seit dem letzten Mal, Respekt! Bitte verzeiht wenn ich diesmal nicht auf alle Bilder von euch eingehe. Mein persönliches Lieblingsbild auf den letzten Seiten ist eindeutig der Libellenschmetterlingshaft von Terraz! Ich bin ein rießiger Fan von denen. Die Farben, die ungewöhnliche Form und die runden kugeligen Fühler machen sie zu dem Hingucker! Gratulation zum Fund! DIe Raupenfliege ist auch wunderbar frisch und knallig.
Die üblichen restlichen Verdächtigen haben natürlich,wie immer, auch Meisterwerke abgeliefert. :top:

Siggi zu deinem Rätselbild liefere ich mal die Frontalansicht. Momentan gabs auf den Wiesen eher wenige Schmetterlinge, dafür umso mehr Raubfliegen. Kann mich damit eigentlich nicht beklagen, mag die ebenso gern. Die Kampfjets unter den Fliegen ;)

Raubfliege_frontal_2015.jpg

Dann habe ich noch 2 Beilfleck-Widderchen. Widderchen im Allgemeinen waren übrigens letztens auch zahlreich auf der Wiese vertreten. Mag ich ebenfalls, sind nämlich unglaublich chillig drauf und angenehm zu fotografieren.

Widderchen_2015.jpg Widderchen_2_2015.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

@Phil, wenn das so ist, und Du die Hafte so gern siehst, hier habe ich noch einen langfühligen Schmetterlingshaft, Libelloides longicornis.
Diese fliegen in der Regel nach den Libellen-Schmetterlingshaften.

Deine Widderchen sind auch gut, auch die HG's. Auch das Porträt von der Fliege.

@Siggi, Deine Kürbisspinne schaut gut drein, das Rätsel hät ich auch lösen können.:D

Langfühliger Haft.jpg

Langfühliger Haft.jpg
 
@Helmi054 Tolle Raupe :D Platz nach rechts könnte sie wirklich vertragen, aber ich mag sie auch so :)

@Siggi242 Boah, die Spinne ist toll. Und es sieht so aus, als hätte sie kleine Boxhandschuhe an :lol:
Das Beinchen Bild ist genial. Tolle Beine :D Wenn auch etwas behaart für den Sommer :ugly:

@Thomas Salhofer Das erste kommt mir so wie meines etwas zu dunkel vor. Natürlich bin ich noch lange kein Profi, aber das wäre jetzt meine Meinung.

@Photo Phil Einfach nur toll! Ich mag diese Farben und vor allem den Blickwinkel von der Rätselauflösung.

So, hier ist mein nächster Versuch. Diesmal habe ich dem Histogramm mehr Zeit gewidmet (wegen der Unterbelichtung das letztemal). Dafür ist das blöde Vieh dann auch immer so schnell weiter, dass ich es immer nur mit dem Kopf in der Blüte erwischt habe *grrrr*
Na ja, wenigstens die Belichtung schaut jetzt besser aus. Dann war der Versuch nicht umsonst^^ Beim nächstenmal bekomme ich das bestimmt noch besser hin und die liebe Biene wirft sich für mich mit Sicherheit schön in Pose :)

DSC_4180_dslr.jpg
 
Klasse Bilder dazugekommen.... Bei vielen kann man nur neidisch werden (bezüglich der faszinierenden Tierchen und der schönen Farben)

@Cookie4ddict: Farben und Licht finde ich gelungen, Bienen sind schwierige Models, da sie fast immer am Wuseln sind... vielleicht mal andere Models suchen oder früh aufstehen und fotografieren, wenn sie noch schlafen :p

@Terraz: einfach nur total toll :top:

@PhotoPhil: klasse, klasse, klasse... Farben, Licht, schöne Ansitze, perfekt abgelichtet..

@Thomas Salhofer: das erste ist etwas dunkel, der Rüsselkäfer gefallt mir gut, bei der Schnake ist mir zu viel abgeschnitten und die Aufnahmeposition ungünstig, Wanze und Schwebfliege sind ok ... dort sitzt die Schärfe wo sie soll!


@Siggi242: zwei gelungene Fotos, das Raubfliegenbild ist mal was anderes... Spinnen würde ich auch gerne mal öfter fotografieren wollen, irgendwie finde ich kaum welche und wenn sitzen sie schier unfotografierbar oder verschwinden

@Helmi054: interessantes Räupchen, vielleicht noch etwas selektiv entrauschen

----------------------------------------------------------------------------------------

Heute morgen habe ich mich mal wieder freiwillig aus dem Bett gequält, da abends einfach zu viele Stechmücken angreifen, sobald man auch nur eine Sekunde stehen bleibt....
Erst war ich enttäuscht, da ich kaum ein Tierchen gefunden habe... aber so nach und nach wurde die Tour zu einer meiner erfolgreichsten... :ugly:
Ich möchte schon mal einen Teil meiner Ausbeute präsentieren....

Hier eine Goldwespe (vielleicht etwas knallig entwickelt... :o ) in typischer Schlafposition. Sie fühlte sich beim fixieren des Ansitzes kurz gestört, schaute sich um und kugelte sich schließlich doch wieder ein...

IMG_0755.jpg


Desweiteren fand ich eine Solitäre Faltenwespenart...

IMG_0736.jpg


Und hier noch eine Sandbiene.... Ein Stack wollte nicht klappen, da die kleine Biene zu sehr mit den Fühlern wackelte :(

IMG_0705+.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten