• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Sammelthema Makroaufnahmen

@Siggi242: Wunderschön Siggi. Bin nichts anderes gewohnt. War das nur das 100er oder war ein Zwischenring/raynox mit dabei, denn durch den Halm wirkt die Fliege sehr klein. Tolle Arbeit.

@o-v, Genesis2812: Obwohl technisch nicht ganz einwandfrei sind die Farben echt ne Wucht. Wunderschönes Tier

Eine Winterlibelle von heute Morgen. Leicht nervige Tierchen, weil sie immer versuchen sich hinter dem Halm zu verstecken, diese Angsthasen.

Winterlibelle-2015.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Du findest schon Libellen :eek:

Ich war gerade noch mal schauen ob es sich lohnt, morgen früh zeitig aufzustehen. Aber außer ein paar Fliegen und Spinnen habe ich gar nichts gesehen.
 
Winterlibellen findest du auch im Winter (Name :p)
Es kommt sicher auf die Makroumgebung an. Für mich hat es sich heute Morgen definitiv gelohnt, Bilder folgen noch. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Interessant, habe ich noch gar nicht gewusst.

Aber ich denke bei uns gibt es die nicht :D
 
Ja, Goldwespen sind wirklich superschöne Insekten und ich dachte bis zur letzten Saison auch, dass es die in meiner Gegend gar nicht gäbe. Glücklicherweise ein Irrtum, ich hänge nochmal eine dran.

@o-v: Auch wenn Du das Bild leicht verrissen hast, sind Goldwespen immer zeigenswert.
@Genesis: Ein schönes Bild, das für meinen Geschmack etwas weniger Sättigung vertragen könnte. Die Kerlchen sind doch bunt genug. ;)
@tennoryu: Die hast Du schön in die Schärfeebene bekommen. Ich hätte sie vielleicht nach rechts gedreht, aber die sind vermutlich so seitlich vorbeigekommen.
@PhotoPhil: Das war das nackte 100er bei 1:1. Das war eine wirklich kleine Schnake (?). Ich hänge mal noch eins mit noch kleinerem ABM ran, bei dem ich die Spitze des Halms mit auf dem Bild haben wollte. Ich muss mich erst noch daran gewöhnen, dass an der 5 D mehr Platz auf dem Sensor ist als bei der 7 D. :) An dem Morgen gab es aber ohnehin nur 3 Motive- allesamt eher fürs MP-E gemacht.
Ich habe bisher noch keine Winterlibellen vor die Linse bekommen und bekomme daher schon Motivneid. Die Farben und Schärfe sind 1 A. Ich hätte das Bild aber vielleicht an der Libelle gerade ausgerichtet. Aber sowas ist ja auch immer Geschmackssache.

20140726-IMG_6916-b.jpg

20150414-IMG_3572-b.jpg
 
@Siggi242: Danke für die Infos zur Aufnahme. Das Bild wo der Halm ganz drauf ist gefällt mir sogar besser. Der kleine Tautropfen passt super dazu, gut gesehen. Die goldige Kugel ist auch toll, vielleicht finde ich auch irgendwann mal eine. Mit der Ausrichtung zu meiner Libelle hast du Recht, an ein ausrichten hatte ich gar nicht mehr gedacht.

@Malacho: Sehr schön der Aurorafalter. Hast du auch eine klassiche Pose wo man die Flügelmuster besser erkennt? Gratulation jedenfalls zu diesem schönen Tierchen.

Nochmal etwas vom Wochenende, eine schlafende Frühlings-Raubfliege am Morgen.

9T4A0873.jpg
 
Ihr seid ja schon wieder ganz schön aktiv und erfolgreich. Sehr feine Aufnahmen speziell auf den letzten beiden Seiten

Eine Winterlibelle von heute Morgen. Leicht nervige Tierchen, weil sie immer versuchen sich hinter dem Halm zu verstecken, diese Angsthasen.
Gibt es eigentlich irgendwo eine Quelle, in welchen Gebieten Winterlibellen zu finden sind? Mir würde schon eine grobe Orientierung reichen, hier muss niemand seine guten Gebiete Preis geben ;)
 
Die letzten Bilder sind alle durchweg klasse.... (y)
Eins schöner als das andere!
Wäre jetzt quatsch bei jedem einzelnen ein super zu schreiben, denn zum Kritisieren hab ich wirklich nix gefunden... :angel:

Ich war nun auch schon zweimal auf Makro-Tour unterwegs... Einmal ohne Stativ und heute mit. Noch gibt es nicht all zuviel zu finden. Aber einige kleine Highlights habe ich entdecken können....

Meine Winterlibelle (?) war übrigens sehr kooperativ und ich habe sie in einer sehr zugestrüppten Wiese in der nähe von kleinen Seen entdeckt.

Ich wünsche allen eine erfolgreiche Makrosaison... mit vielen Highlights.

IMG_9812.jpg

IMG_9830.jpg

IMG_9849.jpg
 
@Malacho: ich glaube da gefällt mir der erste besser, das Bild vom vorherigen Jahr ist vom Hintergrund etwas dunkel und unruhiger durch die Halme. Es ist aber auch schwerer unter Tags Bilder von den flinken Tierchen zu schießen.

@ertho: Ich bin kein Profi was solche Gebiete angeht, bis jetzt dachte ich, dass die Winterlibellen doch weiter verbreitet sind. Habe sie vermehrt in Gegenden mit Gewässern in der Nähe gefunden.

@Abbie: Tolle Aufnahmen hast du da. Mir gefällt der Wolli beim Yoga sehr. Der Lichtsaum durchs Gegenlicht hebt ihn schön hervor. Die Libelle ist auch gut getroffen. Schönes Licht und Komposition. Die Sättigung ist mir zu stark, ich würde sie, oder nur den Blauanteil etwas reduzieren.

Hier habe ich noch einmal die Frühlingsraubfliege, diesmal etwas früher. Das Licht war noch nicht ganz rausgekommen, was mich etwas an der Bildwirkung stört, dafür gefällt mir die Komposition besser.

Frühlings-Raubfliege.jpg
 
die Kürbisspinne ist ein Hammer - für meinen Geschmack aber hart an der Grenze zum Makro... ich weiss nicht. Egal - ein Hammer-Foto.
 
:)


Einen ersten Maienkäfer..:D


6uyf85ro.jpg



Grüsse
Mario ;)


PS: Das mittig setzen ist bei diesem Bild von Mir mit Absicht so gewählt !
 
photo Phil und Siggi242

Ihr legt ja ganz schön vor, tolle Aufnahmen! (y)

Heute morgen war ich zum ersten mal richtig los, erst gar nichts, dann, in direkter Nähe des Weihers, wurde ich fündig. Leider begann es zu regnen.

Wobei wir wenig Regen hatten, in den letzten Wochen. Ein ergiebiger Regenguss, dann sollten Fauna und Flora explodieren. Hat also auch was gutes, das nächste WE sollte besser werden.

comp_IMG_6640_169.jpg
 
Man mekrt, dass die Saison wieder läuft. Da sind wirklich schöne Bilder hinzugekommen. (y)
@Malacho: Eine unverbrauchte Ansicht zeigst Du da und prima getroffen hast Du ihn auch. :) Er könnte vielleicht noch etwas höher im Bild sitzen. Bei #2 wäre HF amS passender gewesen.
@PhotoPhil: Eine tolle RF, hab ich so akrobatisch noch nicht gesehen. #1 gefällt mir von der BG her am besten. Licht, Schärfe und Farben sind top. (y) Kürbisspinne und Etf sind auch klasse. Sehr schöne Farben.
@Abbie: Schöne Bilder. Am besten gefallen mir die Raupe und der Wollschweber, auch wenn der mir zu mittig sitzt. Hast Du da vielleicht auch ein HF gemacht?
@Wespen.Spinnen...: Ich habs mit Ameisen irgendwann mal aufgegeben, weil sie sehr wuselig sind und ich die BG immer etwas schwierig finde.
@pmplayer: Den sieht man hier nicht so oft. Warst Du Onkel Fritz besuchen? ;)
@NotAnExit: Tolle Schlammfliege. Da passt einfach alles. (y)

Von mir gibts einen kleinen Quälgeist und eine Aurorafalter- Frontale...

20150414-IMG_3551-b.jpg

20150424-IMG_4668 ZS 10-b-2.jpg
 
So heute war ich mal mit meinem Makro-Objektiv (Tamron 90mm) unterwegs - vorab meine Bilder sind noch deutlich ausbaufähig :D:eek:

Vielleicht könnt ihr mir ja auch beim bestimmen helfen - mit Insekten kenne ich mich (noch) nicht so gut aus :confused:

1.JPG

2.JPG

3.JPG

4.JPG
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten