• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

Sammelthema Makroaufnahmen

Danke dir:)
Es waren 39 Bilder
 
Ischnura elegans...
Viele sehenswerte Details.

DIe selbe Fliege einmal ohne Stack und einmal mit:)
Am Stack solltest Du nochmals Hand anlegen, gerade um die Beine am Blatt und am Blatt selber sind noch ein paar Stackingfehler erkennbar - daher ist in diesem Fall die Einzelaufnahme auch mein Favorit.
Da mach ich gerne mal mit, mit einer Schlankfliege (denke ich)
Tolle Motiv, gefällt mir.
----------------------
Ich habe nur ne schnöde Fliege ...

CR7_9468-Bearbeitet.jpg
 
Klasse, was ihr wieder so zeigt.

Leider komme ich im Moment nur selten zum Fotografieren aber ab und zu werde ich sicher unterwegs sein. So wie am Samstag.
Dank der Bestimmung von Timberland11 im Bestimmungsthread, danke nochmal dafür, kann ich hier auch mal die mir bisher unbekannte Fliege zeigen.

Toxoneura muliebris

k-Toxoneura muliebris Familie Zitterfliegen.jpg

MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten