Hallöle allerseits,
derzeit habe ich wirklich gute Erfolge auf meinen Touren und ich kann mich kaum entscheiden, welchen "Schatz" ich euch zeigen soll.
Erst mal zu den anderen Beiträgen:
@o-v: ich glaube nicht, dass du auf deinen letzten beiden Bildern deine genannte Sandbiene fotografiert hast, vergleiche einmal die Augen der beiden Insekten, die sind völlig anders
Ich habe die Tage ein ähnliches Insekt fotografiert und habe Stunden im Internet nach der passenden Wespe, Biene oder Wespenbien gesucht, bisher ohne Erfolg. Vielleicht gibt es ja Experten hier, die uns aufklären können...
Zu den Bildern an sich kann ich sagen, dass sie mir sehr gut gefallen, das Zweite ist nicht ganz so schön ausgerichtet wie das Erste, dafür ist das Licht beim Ersten sehr hart (Schatten vom Fühler stört etwas)
#8894: beeindruckendes Bremsenbild
#8891: die Spinne sieht wirklich unheimlich und bedrohlich aus
@Siggi242: eine tolle Raubfliege, Schärfe Licht und Farben sind sehr schön. Ich hätte es persönlich aber schöner gefunden, wenn die Fliege unten weniger und oben 8in Blickrichtung) mehr Platz gehabt hätte, vielleicht hätte man dann auch oben den ganzen Ansitz drauf bekommen
@ForLang: von deinen gezeigten Bildern gefällt mir das Spinnenbild am besten, da passt für mich alles. Das Bienenbild ist auch sehr schön. Die Fliege von hinten mag mir nicht so gefallen...
@NotAnExit: einfach nur

, Farben, Schärfe und Licht extrem schön, einen Fehler suche ich hier vergebens
@Pistolero75: dein Foto gefällt mir gut, schöner hätte ich es gefunden, wenn die Spinne von vorne zu sehen gewesen wäre
@eric: dein Bild hat irgendwie etwas spezielles u.a. auch durch den entsättigten Hintergrund? Ich hätte aber auch etwas mehr Platz in Blickrichtung schöner gefunden
@onkel-howdy: nicht böse sein, aber die meisten Bilder von dir sind leider nicht ganz Scharf bzw die Schärfe sitzt nicht ganz da wo sie hingehört, ich kann dir auch nur raten einmal früh oder spät am Tage auf Makrotour zu gehen, da sind die meisten Insekten ruhiger und viel kooperativer und krabbeln oder fliegen nicht so schnell aus der Schärfeebene heraus
@sissen: schönes harmonisches Bild
@-FOX-: viele Bilder auf einmal von dir, einige sehr schön, andere ausbaufähig

z.B. bei der Ausrichtung der Fotos, bei dem 5. Bild von #8881 hast du bei der Bearbeitung nicht so sauber gearbeitet, das sieht leider (nimms mir nicht übel) seltsam aus

, die Spinne im Netz gefällt mir z.B. sehr gut, wobei ich auch da die Spinne noch lieber von vorne gesehen hätte
So nun ein paar Bilder von mir:
als erstes ein leider nicht ganz perfekt ausgerichteter Malven-Dickkopffalter (korrigiert mich, falls ich mich irre!)
Ich hab mich so gefreut ihn zu finden, dass mir leider auf dem kleinen Kameradisplay nicht aufgefallen ist, dass das Hinterteil aus der Schärfeebene ragt. Ich musste auch die Einstellungen etwas großzügiger wählen, da ich mich nicht traute den Ansitz zu fixieren (wär dann vielleicht abgehauen)
Neulich habe ich noch geschrieben, dass ich diese Raupenfliegenart erst einmal gesehen habe und nicht schön fotografieren konnte. Bei der letzten Tour habe ich gleich 2 davon entdecken können....
Leider waren die Fliegen noch nicht schläfrig genug, sodass sie beim Versuch den Ansitz zu fixieren, davon flogen
Hier bin ich absolut überfragt, ich habe wirklich mehrere Stunden im Netz gesucht, was ich da fotografiert habe... Wespen? Bienen? Wespenbienen? Bienenwolf? Es gibt da so viele arten, die sich auch noch teilweise sehr ähneln und trotzdem habe ich keine Art finden können, die wirklich genauso aussieht wie meine fotografierten. Bin mir nicht mal sicher ob meine Zwei die selben Arten sind

Wenn jemand helfen kann, ich bin ganz Ohr (oder hier ganz Auge)
