@dirty: der Fokus bei deinem Bienen-Bild scheint etwas verrutscht, aber das ist auch wirklich schwer bei wuselnden Bienen
das Ameisenbild ist sehr interessant! Wie David und Goliath..
@Fox: zwei schöne Aufnahmen, tolle Szene mit den paarenden Raubfliegen und die Farben vom ersten Bild sind super
@Keryn: der Schnitt ist etwas eng, vor allem rechts und unten und die Flügel sind etwas überstrahlt, ansonsten gefällts
@RetroS: die Springspinne schaut etwas verschoben aus

, liegt vielleicht an der kleinen Schärfeebene... ich wär froh auch mal eine Springspinne zu Gesicht zu bekommen
@mae: finde deine Aufnahme von der Ameise schon ganz gut... hab ich auch schon probiert und bin schier verzweifelt
@schmolz: das Zweite finde ich etwas zu hell, aber das erste ist supi
@go north: die Erste ist ja mal witzig, hat voll die Stielaugen
@Bedawolf: das Zweite von dir finde ich

, tolle Farben
@Josef17: Weichkäfer sehe ich auch sehr häufig und habe sie bisher noch nie zufriedenstellend fotografieren können, weil sie in letzter Sekunde doch immer zu wuseln anfangen, du solltest es vielleicht nochmal bei etwas weicherem Licht und noch mehr von der Seite versuchen
@keule73: bei deinem dritten Bild mit den Tanzfliegen zeigst du eine tolle Szene, die Fliegen sind auch schön, aber im Gegensatz zu deinen sonst gezeigten Bildern recht unspektakulär
dein Post vorher ist da wesentlich beeindruckender, wieder eins schöner als das andere, klasse Libellenportait!
@skalaender: hach Springspinne
@Fexxi: siehe Kommentar von Josef
deine Weichkäfer sind bei schönem Licht fotografiert, aber auch bei dir würde ich sie mir seitlicher und nicht so weit von hinten fotografiert wünschen
So, wie ich bereits im Libellenthema schrieb, war ich am Sonntag das letzte Mal auf Makrotour. Seitdem gibt es nur noch Dauerregen.
Die Tour am Sonntag verlief auch nicht ganz reibungslos, aber es sind ein paar Bilder dabei rausgekommen.
Ich musste feststellen Käferbestimmung ist echt schwer
Ich glaube ich habe hier einen Gemeinen Wollkäfer
Dann habe ich auch eine "langweilige" Fliege. Müsste eine Schmeißfliegenart sein... Pollenia rudis cf.?
Als letztes noch eine Sandbiene? Habe leider hier noch nicht die richtige Sandbienenart gefunden, da es viele ähnlich aussehende gibt.
