• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Makroaufnahmen

Danke für die Tipps. Blende ist schon 5,6. Wenn ich bei Makro+Zwischenring noch eine größere Blende nehme geht die Tiefenschärfe so langsam gegen 0. ISO größer als 400 ist bei der 7D auch nicht optimal. Ich glaube, ich muss mir wohl mal einen Ringblitz zulegen.
 
Danke für die Tipps. Blende ist schon 5,6. Wenn ich bei Makro+Zwischenring noch eine größere Blende nehme geht die Tiefenschärfe so langsam gegen 0. ISO größer als 400 ist bei der 7D auch nicht optimal. Ich glaube, ich muss mir wohl mal einen Ringblitz zulegen.
Da gibts für ca. 40.-€ feine LED Ringlichter mit 42 LEDs, das geht wunderbar.Wird vorne aufgesteckt, gibts beim großen Fluß.
 
Eine Spinne auf der Jeans.
Nikon D90
Sigma 70mm f2,8 EX DG MACRO bei Blende 11 und 1/80sek ISO200
Ca.40% Crop

Die Spinne war ziemlich flott unterwegs und da ich eigentlich bei einem Porträtshooting war, war das eine total spontane Aktion. Ich hoffe es gefällt trotzdem :)

Gruß
Stefan
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Wahnsinnig tolle Bilder hier! :top:

Eine Biene mit Gast :-)

4.jpg
 
so hab mal wieder bisschen mehr Zeit gefunden, da kann ich auch die Bilder seit meinem letzten Post kommentieren ;)

@fotoman
#8805 - schöner Bläuling! Schade das sein Flügel etwas beschädigt ist... aber von der Bildgestaltung und der allgemeinen Bearbeitung her wunderschön anzusehen!

@skalaender
#8806 - die Fotos von der kleinen Springspinne finde ich genial! Ich mag die kleinen Tierchen besonders gern und weiß auch wie schwierig es ist von den winzigen Spinnen ordentliche Fotos zu machen, also respekt sehr gut gemacht!

@keule73
#8807 - wunderschöne Farben, perfekte Schärfe + Bildkomposition, was will man mehr?! !TOP!

@dirty
#8808 - Kommentar hab ich eh schon weiter unten geschrieben :) wie ists dir bei dem Makro Workshop ergangen? Hoffe es hat dir Spaß gemacht!

@Bedawolf
#8816 - beides schöne Fotos... die Sättigung evtl. bisschen runterregeln. Schwebfliege sehr schön im Flug erwischt!

@go_north
#8817 - top Spinnenbilder! ist schon wahnsinn wie gut sich die Tierchen tarnen können! Sind die Bilder eigendlich bisschen gecropt bzw. welchen ABM erreichst du da ca?

@schmolz
#8818 - schöne Schärfe + die Gestaltung gefällt mir auch sehr! Beim zweiten sind evtl. die Tiefen etwas zu sehr aufgehellt...

@mae
#8819 - hab selber noch nie ne Ameise beim Melken fotografiert aber weiß wie schnell die unterwegs sind, und dafür ist dein Bild doch recht ansehnlich geworden :)

@BlackVale
#8823 - da hat die Spinne mal nen ordentlichen Brocken erlegt :) tolles Bild und Schärfe sitzt auch perfekt !TOP!

@Josef17
#8826 - leider etwas hartes Licht und die Sättigung nen tick zu hoch aber sonst gut getroffen! Schärfe sitzt auch perfekt!

@bruno221
#8827 - ein echt gelungenes Bild! Gefällt mir sehr gut, besonders die Farben finde ich wunderschön!

@Keryn
#8830 - Tolles Bild und Schärfe ist sehr gut gesetzt! das einzige was ich aussetzen könnte ist der quadratische Beschnitt, der sagt mir nicht sehr zu...


von mir gibts ne kleine Spielerei mit ner Schwebfliege und ein Bild von zwei Fliegen? die ich leider selbst nicht kenne...
 

Anhänge

@-FOX-

War sehr interessant und ich konnte alles mögliche auf die Cam schrauben was rumlag :D
Daher war die erste Wahl das Canon MP-E 65 mit MR-14EX Ringblitz und zusätzlich zu meinem Makroschlitten noch einen weiteren als Kreuzschlitten. Unglaublich wie schwer das ist (Fotos machen und die Ausrüstung :D ). Geleitet hat den Kurs Petra Siewert, war einfach Top und nun werd ich das gelernte in die nächsten Bilder einfliessen lassen, hoffe ich es klappt auch ;)

Hier noch ne Biene von vor dem Workshop. Freihand fotografiert.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
@dirty: der Fokus bei deinem Bienen-Bild scheint etwas verrutscht, aber das ist auch wirklich schwer bei wuselnden Bienen
das Ameisenbild ist sehr interessant! Wie David und Goliath.. :eek:

@Fox: zwei schöne Aufnahmen, tolle Szene mit den paarenden Raubfliegen und die Farben vom ersten Bild sind super

@Keryn: der Schnitt ist etwas eng, vor allem rechts und unten und die Flügel sind etwas überstrahlt, ansonsten gefällts

@RetroS: die Springspinne schaut etwas verschoben aus :ugly:, liegt vielleicht an der kleinen Schärfeebene... ich wär froh auch mal eine Springspinne zu Gesicht zu bekommen

@mae: finde deine Aufnahme von der Ameise schon ganz gut... hab ich auch schon probiert und bin schier verzweifelt :D

@schmolz: das Zweite finde ich etwas zu hell, aber das erste ist supi

@go north: die Erste ist ja mal witzig, hat voll die Stielaugen :lol:

@Bedawolf: das Zweite von dir finde ich :top:, tolle Farben

@Josef17: Weichkäfer sehe ich auch sehr häufig und habe sie bisher noch nie zufriedenstellend fotografieren können, weil sie in letzter Sekunde doch immer zu wuseln anfangen, du solltest es vielleicht nochmal bei etwas weicherem Licht und noch mehr von der Seite versuchen

@keule73: bei deinem dritten Bild mit den Tanzfliegen zeigst du eine tolle Szene, die Fliegen sind auch schön, aber im Gegensatz zu deinen sonst gezeigten Bildern recht unspektakulär :angel:

dein Post vorher ist da wesentlich beeindruckender, wieder eins schöner als das andere, klasse Libellenportait!

@skalaender: hach Springspinne :top:

@Fexxi: siehe Kommentar von Josef
deine Weichkäfer sind bei schönem Licht fotografiert, aber auch bei dir würde ich sie mir seitlicher und nicht so weit von hinten fotografiert wünschen

So, wie ich bereits im Libellenthema schrieb, war ich am Sonntag das letzte Mal auf Makrotour. Seitdem gibt es nur noch Dauerregen.
Die Tour am Sonntag verlief auch nicht ganz reibungslos, aber es sind ein paar Bilder dabei rausgekommen. :angel:

Ich musste feststellen Käferbestimmung ist echt schwer :o
Ich glaube ich habe hier einen Gemeinen Wollkäfer

IMG_5976-.jpg

Dann habe ich auch eine "langweilige" Fliege. Müsste eine Schmeißfliegenart sein... Pollenia rudis cf.?

IMG_5952.jpg

Als letztes noch eine Sandbiene? Habe leider hier noch nicht die richtige Sandbienenart gefunden, da es viele ähnlich aussehende gibt.

IMG_5943+.jpg
 
@Abbie

Ja, freihand und manueller Fokus ;)
Von der Ameise hab ich noch paar mehr, allerdings war das so von der Szene her das interessanteste :)

Deine Bilder sind super :top:
Gerade die "langweilige" Fliege ist genial und knackscharf.

Alle 3 1:1 und mit Makroblitz? Wobei der ja dann auch in den Exifs stehen sollte... ^^
 
@dirty: also Biene müsste 1:1 gewesen sei, bei den andern weiß ichs ehrlich gesagt nimmer genau.. glaube beim Käfer bin ich wegen Gestrüb nicht ganz auf 1:1 gekommen...
 
Meistens für uns mit dem bloßen Auge nicht sichtbar. Die Giftklauen (Cheliceren) einer Spinne.
Mit Canon MP E65 mm 4x aufgenommen

Gruß Torsten

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3045669[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
@dirty
#8832 - super dass es dir gefallen hat! Möchte auch mal ein MP-E 65 ausprobieren muss ja der Hammer sein :) zu deinem Bild: Schärfe sitzt gut, evtl. weiter Abblenden und der HG ist mir etwas zu dunkel... wie gesagt, freu mich schon auf deine nächsten Bilder ;)

@Abbie
#8833 - die Details in deinen 3 Bildern sind atemberaubend! Am besten gefällt mir das Fliegenbild hier passt einfach alles!

@go_north
#8836 - WOW mal ne andere Perspektive von einer Spinne... Hat die noch gelebt oder nicht mehr? Leider ist das Bild nicht 100%ig scharf aber bei dem ABM ist das verzeihbar ;)

@humple
#8837 - das ist mal wieder ein Bienenbild das richtig gefällt! Sehr schöne Bildgestaltung + Schärfe und die Unschärfekreise im linken oberen Eck runden die ganze Sache noch ab!!TOP!


von mir gibts heute zwei mal Libelle + Grashüpfer oben drauf :p
sind zwar nicht sehr besonders aber wollt sie euch nicht vorenthalten :D
 

Anhänge

@-FOX-
mach das wenn du die Gelegenheit bekommst. Aber mach dich drauf gefasst das du erstmal eine Weile brauchst bis du dein Motiv im Sucher findest und es dann auch scharf bekommst :D Vorallem bei 5:1...das brauch mal richtig Übung und Respekt denen, die mit der Linse so starke Fotos hier zeigen. Als Anfänger mit dem Lupenobjektiv musst du dir wirklich Zeit nehmen, ich hab für das erste Foto glaub eine gute halbe Stunde gebraucht und es war nur eine tote Fliege die auf einem Weg lag. Gut, es war auch relativ windig, hats nicht leichter gemacht :D

Zu deinen Fotos:
1) Schöne Libelle, schade das du nicht noch mehr von der Seite fotografieren konntest
2) Hier fehlt zwar etwas die Schärfe, aber dennoch gelungen. Bist du da so nah ran gekommen?
3) Grashüpfer hab ich noch garkeinen finden können. Bestes Beispiel bei der Schärfentiefe im Makrobreich, das die Beine schon nicht mehr scharf werden. Wie gross war der etwa? Schätze normale Grösse 3-4cm?

Ich hoffe das WE bringt wieder etwas besseres Wetter und ich kann wieder auf die Jagd gehn (WE war ich mal auf dem Fussballplatz, mal ein wenig Abwechslung gehabt) ;)
 
@dirty
tja so ist das eben mit Lupenobjektiven :D aber reizen würds mich trotzdem mal.. auch wenn ich mir das Teil glaub ich nie kaufen würde!

1) bei der Adonislibelle konnte ich leider nicht viel tiefer da ich sonst entweder selbst ins Wasser bzw. die Kamera ins Wasser hätte müssen :ugly:
2) ja da wars schon etwas später und die Libelle hat erstaunlicherweise für 3 Fotos ruhig gehalten und da kam ich richtig nah ran :eek: leider (so wie fast immer) ohne Stativ unterwegs und schon relativ wenig Licht...
3) Also Grashüpfer finde ich bei mir mehr als genügend ;) das Problem mit den Tierchen ist, dass sie sehr flink sind und sich fast nie besonders lang an einem Ort aufhalten, besonders nicht wenn sie wer fotografieren will :lol: der war glaub ich etwas mehr als nen Zentimeter groß... Das Bild ist ziemlich nah an der Einstellgrenze meines 105er Sigmas...

Bei mir meldet er am WE nur mäßiges Wetter d.h. mit Makro wirds wohl leider nix werden... aber möcht ohnehin mal ein Blendenpanorama probieren dann gibts für mich auch mal was anderes :lol:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten