• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Makroaufnahmen

Ich bin neu hier (zumindest in der Makrowelt) und würde deshalb gerne eines meiner ersten Makros zeigen. Ich habe es gesteren abend aufgenommen. Ich werde auf jeden Fall mal morgens aufstehen und dann auf die Jagd gehen, wenn ich euere Aufnahmen so sehe. Besonders gefällt mir der rote Apollofalter.

Ich freue mich über Kritik, ich bin ja noch am Lernen :)

Makro 1.jpg
 
Bluesharp der Apollo ist wirklich wunderschön :top:

Bullenbraut die Schwebfliege im Flug auch super erwischt, hab ich letztens auch probiert, wollte aber noch nicht wirklich klappen.:)

Abbie die erste Fliege ist wirklich klasse getroffen:top::top:

Ich war auch wieder 2x unterwegs

gkye-3ue-f350.jpg



gkye-3ug-a558.jpg



gkye-3ua-a512.jpg



gkye-3uj-4277.jpg



gkye-3uf-0f30.jpg



gkye-3u8-9017.jpg
 
mann seit meinem letzten Post ist ja wieder reichlich Bildmaterial dazugekommen :D
durchwegs wirklich geniale Aufnahmen dabei! Leider habe ich heute nicht so viel Zeit um alle Bilder seit meinem letzten Beitrag zu kommentieren, deshalb beschränke ich mich mal auf die letzten beiden Seiten :ugly:

@dirty
#8791 - der Fokus bei der Schwebefliege sitzt gut, jedoch hast du das Bild etwas zu viel gecropt und nachgeschärft, deswegen rauscht es ziemlich stark...
der Libellenkopf sieht stark aus, leider auch hier wahrscheinlich ein starker crop und etwas viel rauschen... aber beide Bilder durchwegs in Ordnung! Mit welchen Objektiven machst du denn deine Makros?

@go north
#8792 - schöne Aufnahme! Hab so eine Spinne noch nie beim Fressen gesehen :) und mann, ist die gut getarnt!

@bruno221
#8799 - Schärfe sitzt perfekt auf den Auge(n) würde mir evtl. einen anderen Blickwinkel zum Motiv wünschen, damit etwas mehr der Schwebefliege im Schärfebereich ist...

@humple
#8800 - wunderschöne Raupe, die man hier nicht allzu häufig sieht. Fokus auch sehr gut gesetzt evtl. ein bisschen zu kräftige Farben für meinen Geschmack...

@Fexxi
#8801 - man merkt kaum das dass eines deiner ersten Makros ist! Echt schöne Aufnahme und schön gestaltet! Schärfe sitzt auch perfekt! Bin schon gespannt was da noch kommt von dir :)

@keule73
#8802 - alle Bilder sehr schön! Besonders gefällt mir das zweite, wo man die Facettenaugen so schön sieht. Ist das ein Stack aus mehreren Bildern?
welches Objektiv hast du denn bei dem Bild mit den zwei Schmetterlingen verwendet? Hat irgendwie etwas verträumtes ;) wirkt auch sehr gut!
ach ja und das Letzte Bild der Libelle ist ja mal grenzgenial! Da kann man gar nicht mehr aufhören hinzusehen ;)

von mir gibts heute zwei Libellen. Leider war das Licht schon reichlich knapp und bei der Adonislibelle musste ich schon voll aufblenden um mit der ISO nicht allzu hoch zu kommen...
 

Anhänge

@ dirty: Die Libelle ist doch gecropped oder? Gefällt mir.

Leute, Leute ich habe es leider lange nicht geschafft hier reinzuschauen und bin überhaupt nicht überrascht, dass das Niveau konstant hoch ist.
Toll toll - ich werde wohl auch mal wieder früher aufstehen müssen - oder überhaupt mal wieder das Makro vorscharauben.

Ihr motiviert richtig! Das ist mein absolutes Lieblingsforumsabo hier - das muss mal gesagt werden.
 
Danke

Fox die beiden größeren Raubfliegen und die Libelle sind Stacks. Die beiden Schabrett sind wieder mit dem Trioplan gemacht.

Fotoman schön der Bläuling die sind hier irgendwie verschwunden. Vor kurzem gab es noch sehr viele, derzeit ist keiner zu finden.


Hier nochmal ein paar Fliegen
gkye-3un-b65f.jpg


gkye-3um-b645.jpg


gkye-3ul-de90.jpg
 
Hallo

@-FOX-

ja, sind beides Crops. Allerdings eigentlich keine so exremen. Ich bin da glaub falsch vorgegangen mit dem entfernen des Rauschens bzw. liegt der Fehler bei mir in der EBV :D
Für die echten Makros nutze ich das Canon 100/2,8 USM (non IS).

@mad*

richtig, nur war das Ausgangsbild ein 1:1 der Libelle. Denke mal so 30% werden es sein.

Ansonsten ist das hier zuletzt das grosses Kino was ich da sehe, grossartige Fotos. Morgen ist dann auch endlich der Makroworkshop und dann schauen wir mal :D

Eins hab ich noch von gestern Abend. Leider war die Position so ungünstig das ein Einsatz mit Stativ unmöglich war, also Kamera aufgelegt und so gut stabilisiert wie es ging und per Live View scharf gestellt. Wenn mir nun noch einer sagt, das man das Rauschen nicht mehr wahr nimmt, bin ich zufrieden. Immerhin ISO 800 mit der 7D :ugly:

IMG_0959.jpg
 
@dirty
nein von Rauschen ist hier nicht mehr viel zu sehen :top: Die 7D ist schon genial bei etwas höheren ISO Werten... da kennt man den Unterschied z.B. zu meiner 600D! Der Beschnitt vom Bild gefällt mir persönlich jetzt nicht so aber dafür sitzt der Fokus. Dann wünsch ich dir schonmal viel Spaß beim Workshop und freu mich auf die nächsten Bilder von dir!
 
@-FOX-

ja, ich freu mich auch schon drauf, wird sicher sehr interessant. Hab zwar auch ein passendes Buch hier, aber wenn mans direkt gezeigt bekommt, ist es gleich nochmal was anderes.

Zum Foto: Das war auch eher Zufall dass ich das sah. Wollte eigentlich ein paar Bienen fotografieren und entdeckte diese Szene dann. Der Beschnitt ist eigentlich auch garkeiner, aber du hast recht, der Vordergrund ist zu dominant und evtl. sollte ichs so beschneiden das er nicht mehr so auffällt. Das ganze entstand auf einem bepflanzten Garagendach, daher auch der farbige Hintergrund :) Das sie allerdings doch so gut werden aus der Hand raus, hätte ich dann auch nicht erwartet.
 
@dirty
#8808- das rauschen ist jetzt weg ! :), Ameise schöne in Szene gesetzt! (steht auch noch auf meiner Liste)

@keule73
#8807- das 3. Bild ist ja genial :lol: , sind das Schnaken?

Grüße Tim
 
wieder sagenhafte Bilder dazu gekommen.

Bei mir in meinem Wildgarten tummeln sich die Krabbenspinnen. Und großen Appetit haben die alle.:D

Hier meine Ausbeute der letzten Tage.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3041453[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3041454[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3041455[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3041456[/ATTACH_ERROR]


[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3041457[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Weder die Zweige/Stiele/Blätter noch das Krabbelzeug hält so richtig still.
Hat da jemand von Euch Tipps, wie man knackscharfe Aufnahmen von Ameisen hinbekommt, die rumwuseln und Läuse melken?
 
Mit 1/60 bei 100mm hast Du zu lange belichtet. Entweder ISO rauf, damit sich Zeit verkürzt oder Blitz einsetzen oder Blende weiter auf.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten