• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Makroaufnahmen

@sissen

Das ist eine Breitstirnblasenkopffliege, die sitzen so "komisch".

Die versteckte Kleinlibelle gefällt mir! :top:
 
Hallo,

da sind ja wieder Bilder der Extraklasse dazugekommen. Man darf wirklich keinen Tag auslassen und nicht hier reinschauen.

@_mbf_ #8515 Musst auch erst nach dem Käfer suchen. Das Gelb in Gelb ist schon attraktiv.

@NotAnExit #8516 Deine Motten finde ich ja echt sehenswert. Klasse Schärfe, Beleuchtung und Farbgebung. Auch den Schmetterling hast Du gut Positioniert und freigestellt. Klasse Bokeh.:top::top:

@TigersharkG7
Tolle Echse. War bestimmt ein schöner Urlaub. Ich würde der Echse in Blickrichtung nur mehr Raum geben.

@Verno
Die Zecke hast Du prima Erwischt. Scharf und das Bokeh ist sehr weich und farblich richtig schön.

@sissen
Kann bei allen Bildern nur den Hut ziehen. Erstklassige Arbeiten. Schärfe, Beleuchtung Bildaufbau, alles passt. :top::top:

Ich hab Euch heute nochmal eine Grosse Pechlibelle mitgebracht. Diesmal in der Abendsonne.

MM_20140519_5506-Bearbeitet.jpg

Grüsse

Mario
 
Schäme mich ja schon fast für :angel:
Wollte aber trotzdem mal meine Versuche eines kleinen Besuchers mit "Anhang" zeigen.
Hätte ich mit Belichtung oder irgendwas anderem noch mehr raus holen können aus dem 18-55 Kit?
Oder geht mit EBV im RAW noch was?

Danke und Gruß
Nicolai
 

Anhänge

@Anthus: Die Grille schaut gut aus. Und natürlich ist das ein Makro. Bei F 18 bist Du aber schon im Bereich der Beugungsunschärfe. Vom Blitzen halte ich nicht viel, da gehe ich lieber dahin, wo Licht ist. Zu Tageszeiten, in denen die Tiere sich ruhig verhalten.
Und warten, bis sich ein Insekt genau auf die Blüte setzt, die man anvisiert hat, ich weiß nicht, das ist nicht so mein Ding :D
Sowas macht ja auch keiner. Geh einfach mal morgens oder abends, kurz vor Sonnenuntergang raus, dann kannst Du die Insekten streicheln. ;)
@Lenz Moser: #2 schaut ordentlich aus, bei den anderen stören mich die Reflexionen.
@Fettoni: Die hast Du prima getroffen. Witzig, wie sie zwischen den Stengeln hängt.
@rke: Für freihand warst Du prima ausgerichtet. :top:
@GrünerBär: Schönes Libellenrad. Die Schärfe passt. :) Die Libelle ist auch prima.
@NotAnExit: Tolles Widderchenpaar. Qualität, wie wir das von Dir gewohnt sind. Die Schärfe beim Feuerfalter knackt ja richtig. :eek:
@Tigershark: Ich finds schön, wenn der Thread immer mal wieder aufgelockert wird. :top:
@verno: Die Bildgestaltung ist Dir gut gelungen, zum Licht hast Du ja selbst schon was gesagt. Ich würde noch ein wenig am Weißabgleich feilen.
@sissen: Die Dungfliegen sind ja toll lichtdurchflutet. Bei der Dickkopffliege hätte ich die Kamera etwas weiter nach rechts gedreht. Aus der Seite kommende Ansitzse sehen selten gut aus.
@cyberw4r: Da hast Du Dir aber auch etwas sehr Kleines als Motiv gesucht. Da stößt Du mit dem Kit an die Grenzen. Man sieht, dass Du stark gecropt hast. Zum Rumprobieren würde ich eine vernünftige Vorsatzlinse nehmen, damit kommst Du ein Stück weiter.

Ich hab am Samstag dank Terraz meinen ersten Libellenschlupf miterleben dürfen...

20140517-IMG_2413-b-2.jpg
 
@sissen Deine Bilder sind große Klasse! Respekt :top:

@Siggi242 Richtige Zeit, richtiger Ort. Sehr schöne Momentaufnahme

@GrünerBär Deine Pechlibelle ist schön scharf und das Bokeh passt, mir jedoch wieder etwas zu mittig.

Bezüglich des Stachelleguans: Mehr Blickrichtung ging leider nicht. Vor der Echse befand sich ein alter "Baucontainer", den hatte sie als ihren Unterschlupf auserkoren und sich nie wirklich weit davon entfernt :o

@Verno Bildaufbau gefällt mir gut, schärfe ist in Anbetracht der Größe der Zecke auch gut nur das Grün im Bokeh wirkt für mich schon etwas übertrieben. (Sättigung und tiefen zu stark verändert?)
PS: Ich HASSE Zecken :grumble:

Mal was aus dem letzten Spätsommer
Hauhechel-Bläuling - (Polyommatus icarus)
Hauhechel-Bläuling - Common Blue (Polyommatus icarus)2.jpg
 
@ sissen: Deine Bilder gefallen mir richtig gut, besonders auf dem zweiten Bild die Facettenaugen der Fliege und die Farben des Hintergrund finde ich perfekt! Wobei das dritte Bild auch besonders ist, wie die Libelle um den Halm schaut :top:

@ GrünerBär: Sehr schöne und scharfe Aufnahme der Libelle, die Farben wirken irgendwie alle sehr passend :)

@ Siggi242: Auf den Ersten Blick dachte ich, dass hier eine Libelle ein anderes Insekt frisst. Genau zur richtigen Zeit am richtigen Ort!

@ Cyberw4r: Ich würde mir ein etwas größeres und langsameres Insekt aussuchen, das ist dann einfacher. Die Augen hast du gut eingefangen, leider etwas unscharf. Ich glaube mit EBV kannst du das nicht mehr großartig nachschärfen.

@ TigersharkG7: Eine wirklich sehr schöne Aufnahme eines sehr schönen Schmetterling. Besonders gefällt mir der Bokeh! :)
Ich halte ebenfalls nicht viel von Zecken! Als ich das letzte mal Schmetterlinge (vergeblich) fotografieren wollte, ist mir auch wieder eine über die Hand gekrabbelt, bäh!

Hier wieder einmal ein für die meisten Menschen kein schönes oder beliebtes Tier, der Ohrwurm (Dermaptera):
(Aufgenommen mit: Canon 1100d mit Sigma 105 mm F2,8 EX Makro DG OS HSM)

Ohrwurm - Kopie.JPG


MfG
Verno
 
@Fettoni: Die Linse ist dezitiert für MFT designed - also können die draufschreiben, was sie wollen - wenn sie den C-Faktor verschweigen, dann tun's einfach verar... . Canon z.B. schreibt immer, dass nicht nur die Brennweite, sondern auch das fstop der Linse, wenn sie für die Canons APS-C Sensoren verwendbar ist, mit dem cropfactor zu multiplizieren ist. Die weisen sogar ganz genau darauf hin.

Diese Linse lässt niemals soviel Licht durch, wie eine FF f2.8 Linse. Und an den FullFrames werden doch alle anderen Werte gemessen...

Fullframe - Faktor 1. Alles andere ist anders.

Blende 2.8 errechnet sich aus: Brennweite durch Blendenöffnung.
Der Crop hat damit nix - aber auch garnix zu tun.
Is wie mit der Brennweite.....

Und wie wird hier immer geschrieben:
Um nicht Off-Topic zu sein.:)

IMGP8458.jpg
 
@GrünerBär: Super die 2 Libellen, da weiß man gar nicht so recht, welcher Teil wohin gehört. Und auch schönes Licht bei der Pechlibelle.
@_mbf_: Schönes Foto, das kleine Käferchen in der gelbgrünen Wildnis. ;)
@NotAnExit: Beide Fotos stark, schöner Bildaufbau.
@TigersharkG7: Mal etwas Anderes. Ich tu mir da auch immer schwer, mit dem was ins Bild soll und was nicht. Für das ganze Tier ist bei einem Makro schon eher kein Platz. ;) Das Schmetterlingsfoto ist farblich sehr stimmig.
@sissen: Tolle Bilder, die durchscheinenden Fliegen finde ich besonders schön.
@Siggi242: Cool, Libelle habe ich heuer noch überhaupt keine gesehen, ich muss mal wieder raus. ;)
@Verno: Ja irgendwie undankbares Motiv, aber gut gemacht.
@jangofritz: Nicht so scharf, wie man es hier gewohnt ist, aber sitzt doch wo sie sein soll.

Habe noch immer nicht alle Fotos aus der letzten Makro-Session aufgearbeitet, hier eines davon:



IMG_0145 by Lenz Moser, on Flickr
 
Hallo, ich habe einen Rosenkäfer anzubieten. Aufgenommen mit 1,8`er 50mm und Zwischenring aus der Hand geschossen. Ich finde bei meinem Makros fehlt mir noch ein Tick an Schärfe. Wie seht Ihr das? Erreiche ich mehr mit Nachbearbeitung oder Makroobjektiv?

Viele Grüße
Tom
 

Anhänge

Hallo,

das ist doch für ein Standardobjektiv und Zwischenringe und Freihand gar kein schlechtes Ergebnis. Ich finds gelungen. Mach weiter so. Ich Denke noch mehr rausholen kannst du mit Deinem Ensemble nur mit einem Stativ.
 
GrünerBär: Deine Azurjungfern gefallen mir. Auf meinem Monitur wirken sie ein gaaanz klein wenig überschärft - kann mich aber täuschen.
Ich hab es noch nie geschaft ein Rad so parallel abzulichten - Hut ab.

_mbf_: Dein Bild lebt von den Farben - und das ziemlich gut.

NotAnExit: Beide Bilder sind farblich und gestalterisch sehr gut - das zweite gefällt mir noch ein µ besser.....

TigersharkG7: Sauscharf, aber je nach Definition nur noch knapp im Makrobereich.
Alles andere wurde schon geschrieben.

Verno: Ich vermute mal ein Ausschnitt? Der Hintergrund griselt schon. Zecken sind aber auch wirklich klein (also vor der Malzeit...). Aufbau und Wirkung sind gut.

sissen: Beim ersten Bild ist das Licht super ... und die Aufnahmequali.
Top-Bild. Zwei und drei sind auch schön, aber nicht so überragend :-)).
Das letzte ist nicht so mein Ding.

GrünerBär: Dann auch deine Pechlibelle: Technisch und gestalterisch einwandfrei.

Cyberw4r: Ist halt ne Spinne im Glas. Aber man - mit dem passenden Motiv wird das.....

Siggi242: Passt - wie eigentlich immer.

TigersharkG7: Dein Bläuling: Schön. Hab ich hier inner Gegend noch nie wargenommen. Wieviel geduld brauchst du?

Verno: Dein Kneifer - ich finds in allen Belangen ziemlich perfekt. Kontrast, Farben, Aufbau. Passt.

Lenz Moser: Das vermeintlich Hauptmotiv ist mir etwas zu mittig. Farben und Schärfe sind gut.

thx-tom: Abschatten und der Fokus gehört auf die Augen :p
Sonst wie GrünerBär.

Liquaron: Passt doch! Ich habs noch nie gemacht - aber eine (grüne) Pappe hinter der Gottesanbeterin hätte vermutlich viel gebracht.


vermutlich eine Federlibelle:

IMGP8455c.jpg
 
Ich habe hier nochmal ein Johanniswürmchen. Qualitativ leider wegen iso 12800 nicht so gut, aber ich arbeite dran. Wollte leider nicht lange still halten. Wieder 1,8`er 50mm mit Zwischenringen, aber dieses mal nicht frei Hand:)
 

Anhänge

Titel: "Namensvetter"
Storchschnabel-Bläuling (Aricia eumedon) auf Storchschnabelgewächs (Geranium spp.)

Der Storchschnabel-Bläuling (Aricia eumedon) steht auf der Roten Liste BRD: 2 (stark gefährdet)

5D3 | 150mm | f8 | 1/80 | iso 400 | +1 1/3 | Stativ
[18,7 von 22Mp]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3005691[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Kommentare.
Größer ist natürlich leichter, aber trotzdem nicht leicht.

Hier mal ein zweiter Versuch.
Die Dame hatte aber keinen Bock mir in die Augen zu sehen :D

Es wird wohl früher oder später auf eine Makroobjektiv raus laufen.
Vorsatzlinse oder Zwischenringe werden mich wohl nicht lange glücklich machen.

MfG
Nicolai
 

Anhänge

Hallo,

zuerst mal zu den Bildern der letzten 24h:

@jangofritz
#8527 Interessante Perspektive auf eine Libelle. Gefällt mir. Habe ich heute auch mal versucht. Der Versuch wird morgen eingestellt.

@Lenz Moser
#8528 Nette Schwebfliege auf Löwenzahn. Ist mir nur bissi zu dunkel. Ansonsten schöne Komposition.

@Liquaron
#8531 Nehme an die Aufnahmen entstanden in einen Terrarium. oder Gehege. Ja der Hintergrund ist nicht so dolle. Aber mal Insekten, die man nicht so häufig sieht. Für die ersten Makroversuche aber doch schon ganz ordentlich.

@jangofritz
#8532 Gefällt mir besser als Dein voriges. Die Schärfe Sitzt und der bildaufbau ist auch Spitze.:top:

@thx-tom
#8533 Ich kann leider diesmal kaum was erkennen.

@Eisritter
#8534 Eine sehr schöne Arbeit. Hier passt einfach alles. Ein dreifaches :top::top::top:

@Cyberwar
#8535 Nettes Tierchen. Leider ist gerade da wo es richtig scharf werden würde, dann die Scheibe im weg. Versuchs nochmal wenn sie anderswo sitzt. Die Augen sollten schon zu sehen sein.

Hier nun zu meinem heutigen Beitrag. Ein Libellchen am lokalen Biberteich.
Muss mal erst nachschauen wie die heisst. Eventuell behaarte Kleinlibelle. Ne ist eine Grosse Pechlibelle.

MM_20140522_5946-Bearbeitet.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
:eek: hier ist ja ne Menge los!

Sry im Voraus das ich nicht alle Bilder kommentieren kann aber ich glaube da würde ich nen ganzen Tag bei sitzen :ugly:
Aber allgemein kann man sagen das dass Niveau hier in dem Fred extrem hoch ist, wobei die üblichen Verdächtigen natürlich nochmals etwas hervorstechen :)

@Siggi242
WOW Geniales Libellen-Schlupfbild ;) Farben, Schärfe, Beschnitt hier passt einfach alles!

@TigersharkG7
Wundervoller Bläuling! Das Bild harmoniert perfekt mit den ganzen Pastelltönen. Sehr gelungen!

@Verno
super Bild vom Ohrwurm. Die Schärfe tut ja schon fast in den Augen weh ;)

@Liquaron
Sehr schönes Motiv und die Schärfe bei allen drei Bildern super getroffen! Vielleicht hättest du mit der Lichtführung noch etwas anders arbeiten können, beim dritten Bild sieht die Gottesanbeterin ziemlich blass aus...

@jangofritz
Super Bild, sehr minimalistisch ;) das einzige was mich bisschen stört ist das für mich der HG etwas zu sehr gesättigt wirkt.

@thx-tom
leider kann man an deinem Bild das Glühwürmchen nur erahnen... aber mit etwas Übung wirds bestimmt besser!

@Eisritter
Ein sehr schöner Bildaufbau + Schärfe + Gesamteindruck. Einfach top!

@Cyberw4r
Schöne B. Smithi leider sieht man ihre Augen nicht und auch das Licht ist nicht optimal (wahrscheinlich Licht vom Terra?!)
Aber da hast du eh ein Motiv das sehr geduldig ist und mit dem du ne Menge herumexperimentieren kannst! Hoffendlich sehen wir noch weitere Bilder ;)

@GrünerBär
super Libellenaufnahme! Das Bild passt perfekt finde ich :top:

Seit ca. ner Woche ist jetzt bei mir auch wirklich was los in der Wiese :D also gleich mal mit meinem Sigma losgezogen... alle Bilder freihand (war mal wieder zu faul das Stativ mitzuschleppen :ugly:)
 

Anhänge

Hallo,

Danke für die guten Kommentare. Freut mich sehr, dass das Libellenbild gefallen hat. Heute habe ich mal eine etwas andere Perspektive gewählt.


@-FOX-
#8537
Die ersten 4 Bilder sind mir alle am Motiv zu dunkel. Hast Du versucht die Tiefen hochzufahren. Bei Bild 2 und 3 kann man das Motiv kaum erkennen. Ich weiss, dass Gegenlichtaufnahmen echt schwer sind. Evtl. mit einem Blitz leicht aufhellen, oder einen Reflektor einsetzen. Das letzte Bild passt von der Helligkeit. Hier scheint mir der Kontrast zu hoch gewählt.
Versteh mich nicht falsch. Das meiste an Deinen Bildern ist echt gut.


So nun zu meiner Libelle.

MM_20140522_5880-Bearbeitet-Bearbeitet.jpg
 
Hi,

ich bin noch ein Anfänger was die Makro-Photographie angeht.
Man braucht wirklich viel Geduld, bis man mal eine geeignetes Objekt findet, das auch still halten will :grumble: (siehe 2tes Photo).
Das ist auch ein Grund warum ich wirklich viel Respekt vor den anderen Arbeiten habe. Wirklich top Bilder :top:.
 

Anhänge

Hallo

also wenn das Deine ersten Bilder sind, muss ich Dir gratulieren. Die Schärfe ist da, nur noch nicht an den richtigen Körperstellen. Grundsätzlich muss du versuchen die Augen scharf abzubilden.
Hast du beim ersten Bild ein Stativ benutzt? Wegen der langen Belichtungszeit.

Grüsse

Mario
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten