• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Makroaufnahmen

Meine Spinne in #8005 ist ja auch eine Kreuz- bzw. Gartenspinne. So viel ich verstanden habe ist meines ein weibliches und das von RealK ein männliches Tier.

Weiterhin sehr schöne Fotos hier. :)
 
@sharkcrove: Licht und Farben sind sehr schön. Grundsätzlich macht es sich immer gut, wenn man die Augen sehen kann (Spinnen haben ja genug davon).
@RealK: Eine tolle Spinne. Kommt mir nur etwas überschärft vor (vermutlich vom Verkleinern- in Originalgröße passt es), ansonsten :top:

Mich würde jetzt aber doch mal interessieren, wie die Bilder (vor allem mit welcher Technik) entstanden sind
Wir haben alle mal angefangen. Mir haben v. a. 3 Dinge wirklich weitergeholfen:
1. Ein Einstellschlitten, mit dem man den Fokus durch Heranfahren in Liveview genau setzen kann.
2. Eine Halteklammer, mit der man den Ansitz fixieren kann, damit er nicht mehr so vom Wind bewegt wird.
3. Eine Schere, mit der man störende Halme aus dem Hintergrund entfernen kann. :D

Achja, Makroobjektiv, Kamera und Stativ helfen auch ein wenig, werden aber total überbewertet. :p

20130715-IMG_1722.jpg
 
Achja, Makroobjektiv, Kamera und Stativ helfen auch ein wenig, werden aber total überbewertet. :p

Fehlt da in der Liste noch ein Wasserzerstäuber, oder ist es bei dir wirklich immer so nass? ;)

Tolles Foto, Insektenporno. :D
 
Mein letzter Bläuling in diesem Jahr am 06.10.
gkye-30s-7d2a.jpg


Und ein Rüsselkäfer im Wald
gkye-30m-0b10.jpg
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Ja, Fokussierung ist immer ein Problem, vor allem sind die drei bilder Freihand geschossen, da kann der Bildstabi von der FZ150 so gut sein, wie er will, das wackelt trotzdem enorm :D
An der Bildgestaltung war leider nicht mehr zu machen, die Spinne hab ich an der Wand und die Bremse (oder was das auch immer ist) auf einer Bank im Wald fotografiert...
Leider ist der Tiefenschärfebereich, wenns gut geht, auch mal einen Millimeter groß, den Untergrund wird man also so oder so nicht erkennen ;-)

Aber ich bin ja noch jung und hab vieeeel Zeit zum üben :p

@ Siggi242, das Bild ist auch spitze...
 
Schön, dass Ihr noch mitmacht. :)
@woodlov: Beim unteren hätte m. E. HF ganz gut gepasst. Und wenn Du beim nächsten Mal die Käfer abschattest, kannst Du die Reflexionen auf dem Rücken vermeiden.
@M: Die Pusteblume gehört in die Pflanzenecke, wir sind hier im Tierunterforum. ;) Das Schneckenauge hat was. Witzige Idee. :top: Vielleicht solltest Du es noch etwas entrauschen, Iso 6400 sind natürlich auch ziemlich heftig. :eek:
@Andreas Biber: Tolles Licht, super Schärfe, feines Motiv. :top: Könnte höchstens links noch enger beschnitten werden.

Ich mische mal wieder Fliegen unter...

20130827-IMG_7028.jpg

20130828-01 ZS-b.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten