• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Makroaufnahmen

Der grosse Schwung scheint aus dem Fred raus zu sein... ;)

Den Anfang macht ein Hauhechel-Bläuling (Polyommatus icarus
Empfinde ich als sehr gelungen, vor allem was den Farbverlauf im HG angeht.
Den Bläuling hätte ich persönlich noch etwas höher ins Bild gesetzt.


Ich selbst habe dieses Jahr erschreckend wenige Macros fotografiert... :rolleyes:
Das muss sich im nächsten Jahr ändern - aber das Jahr ist ja auch noch nicht vorbei.

Die Blauflügelige Ödlandschrecke ist ein hier recht selten gezeigtes Motiv.
Ich hatte vor ca. 2-3 Wochen dann doch mal früh morgens meinen A... für Macros aus dem Bett geschoben und in einem recht grossen FFH Gebiet diese Schrecke (in einer kleinen Serie) und diverse Libellen fotografiert.
Wenn sie nicht fliegt, sieht man sie kaum...



Grüsse

Wahrmut
 
Die Schrecke ist ja der Wahnsinn :eek::top:

Ich hab heute mein allererstes Stacking gemacht (freihand)! 5 Bilder warens.
Der Käfer ist dem Pool zum Opfer gefallen… war mangels Leben dafür allerdings ein klasse Übungsobjekt :D

 
Eine Schrecke kann ich noch beisteuern, aber an Wahrmut´s Blauflügelige Ödlandschrecke kommt die meinige natürlich nicht ran...

comp_DSC_2874-1-GrashüpferPS.jpg
 
Eine Schrecke kann ich noch beisteuern, aber an Wahrmut´s Blauflügelige Ödlandschrecke kommt die meinige natürlich nicht ran...

Deine ist dafür farbenfroher und sieht nicht ganz so nach fiesem Gangster aus :D *tröst*
 
9629143421_736a95d354_c.jpg
 
@waso: Klasse, sowohl deine Wespenspinne, als auch die Binsenjungfer und nun die Schrecke sind der Hammer. Deine Aufnahmen wirken immer so wunderbar plastisch - wohl ein Vorteil des großen Sensors.

Ich zeige mal nen schwarzen Schwalbenschwanz - aufgenommen in meiner neuen Heimat USA im Bundesstaat New York.

P8250623_Papilio polyxenes_raw_crop_klein.jpg

P8250588_Papilio polyxenes_klein.jpg
 
@Severus: Spitze der Schwalbenschanz! Wusste nicht dass es schwarze auch gibt...
@Waso: Ja, die Schrecke ist klasse. So eine hab ich auch, nur nicht so gut! :D
Toll, wie deine schon auf dem Stein hockt, dadurch ist sie wirklich schön frei gestellt! :top:

Heute Morgen war ich ein bisschen auf Libellenjagd...
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
@waso: Klasse, sowohl deine Wespenspinne, als auch die Binsenjungfer und nun die Schrecke sind der Hammer. Deine Aufnahmen wirken immer so wunderbar plastisch - wohl ein Vorteil des großen Sensors.
Danke Dir!
Ich glaube jedoch nicht, dass es (nur) am grösseren Sensor liegt, zumindest kann ich dbzgl. zwischen den (etwas älteren) Bildern mit der 50D und denen mit der 5er keinen relevanten Unterschied feststellen.
Letztlich denke ich, dass es eine Mischung aus vernünftigem Fotolicht, Kamera + Objektiv und Nachbearbeitung am Rechner ist.

Ich zeige mal nen schwarzen Schwalbenschwanz - aufgenommen in meiner neuen Heimat USA im Bundesstaat New York.
Vor allem das erste ist spitzenmässig!

Komplett umgezogen oder Auslandsjahr? ;)

@Severus: Spitze der Schwalbenschanz! Wusste nicht dass es schwarze auch gibt...
'Schwalbenschwänze' gibt es rund um den Globus - die wenigsten noch bei uns in Mitteleuropa.

@Waso: Ja, die Schrecke ist klasse. So eine hab ich auch, nur nicht so gut! :D
Gefällt mir aber trotzdem - bei dem Bild kann man sich die Unauffälligkeit im Habitat noch besser vorstellen.

Dann zeige ich noch ein weiteres Bild der Blauflügeligen Ödlandschrecke - dieses mal ein wenig dichter dran, auch unbeschnitten:



Grüsse

Wahrmut
 
@Severus
Den schwarzen Schwalbenschwanz hast du perfekt getroffen. Der Schmetterling ist vor dem verlaufenen Hintergrund sehr schön in Szene gesetzt. Gefällt mir echt gut. :top:

Hier mal ein Schmetterling von mir:




Ein schon etwas älteres Foto, mit meiner guten alten Oly geschossen.
 
Dieses Wochenende war ich seit einiger Zeit mal wieder unterwegs. Heute morgen hatte wir schon den ersten Bodenfrost! :eek:

comp_mfIMG_0178_nb.jpg

comp_mfIMG_0197_nb.jpg

comp_mfIMG_0185_nb.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten