• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Makroaufnahmen

Dieses Wochenende war ich seit einiger Zeit mal wieder unterwegs. Heute morgen hatte wir schon den ersten Bodenfrost! :eek:

Alle drei Bilder sind große Klasse und genau nach meinem Geschmack. Ganz tolles weiches Licht, diese Farben und dann noch der Raureif :top:

Von mir noch was von Mitte der Woche:
 
Wow richtig gut Markus,

hier noch was von meinen Wochenendausflug, alles mit den sigma 105 und der k5 2. teilweise crops.

Compressed_0079.jpg

Compressed_0081.jpg

Compressed_0083.jpg
( das letzte ziemlich starker crop )
Compressed_0080.jpg

MkG Steve
 
Und wieder am üben ;)

Nur mal zeigen oder...?

Grüße Zhenwu
 

Anhänge

:Slomo1980: Sehr schön Markus! Hattest du wegen dem Gegenlicht einen Reflektor dabei oder war die Sonne so schwach das es auch ohne ging?

@NotAnExit: Wie immer endgeil. Dieser helle Hintergrund und die ganzen Tautropfen sind :top:

@bruwa88: Das 2te finde ich klasse. Hast du über einen Crop ins HF gedacht? (Wenn es der Cropspielraum zulässt?) Die Fliege ist auch gut erwischt, die Helligkeit gefällt mir da am Besten.

@Zhenwu: Beide sind von der Ausrichtung und Komp. nicht optimal. Hast du beim 2ten an den Farben gedreht? Das leichte milchige lila in den Tiefen passt farblich gut zur Pflanze.

@fotoman: gut erwischt



hässliche Fliege 2013.jpg
 
@Zhenwu: Beide sind von der Ausrichtung und Komp. nicht optimal. Hast du beim 2ten an den Farben gedreht? Das leichte milchige lila in den Tiefen passt farblich gut zur Pflanze.

Dank dir.
Das gestallten fällt mir noch ein wenig schwer :)

Beim zweiten (Der weiße) habe ich nur Kontrast, entrauscht, Basiskurve und Nachgeschärft (Darktable).

Grüße Zhenwu
 
Nur ganz kurz:

Beim ersten habe ich jetzt mal versucht ein wenig besser zu gestalten, hoffe es ist geglückt :angel:

Du lässt die Insekten immer aus dem Bild rausschauen, solltest sie aber möglichst ins Bild reinschauen lassen (es sei denn, du willst Stilmittel/kreatives Mittel nutzen, was hier nicht danach aussieht). Heißt: Der Schmetterling hätte besser rechts positioniert werden sollen. In Blickrichtung des Schmetterlings lässt du dann etwas Raum. Du hast es umgekehrt gemacht. Die Flares/Strukturen rechts im Hintergrund sind recht angenehm - durch eine andere Perspektive hättest du die noch besser nutzen können und hättest dann vllt. auch den gesamten Schmetterling in die Schärfeebene bekommen. Beim zweiten Bild gilt hinsichtlich der Blickrichtung fast dasselbe. Außerdem sitzt die Schärfe da nicht ganz auf den Augen - was aber auch nicht leicht ist ;) Aber die Bilder werden doch schon besser - immer weiter so ;)

NotAnExit, Photo Phil und Slomo1980: Klasse Bilder!
 
Nur ganz kurz:
Du lässt die Insekten immer aus dem Bild rausschauen, solltest sie aber möglichst ins Bild reinschauen lassen (es sei denn, du willst Stilmittel/kreatives Mittel nutzen, was hier nicht danach aussieht). Heißt: Der Schmetterling hätte besser rechts positioniert werden sollen. In Blickrichtung des Schmetterlings lässt du dann etwas Raum...

Dank dir vielmals für die ausführliche Darstellung :top:

Werde ich beim nächsten mal versuchen :angel:
Die Flares habe ich erst am Rechner gemerkt.

Ohh ja das zweite Bild, die Augen wollten einfach nicht scharf werden, ich glaube erhat sogar unscharfe Augen :ugly:

Danke, werde auf jeden Fall weiter dran bleiben :top:

Grüße Zhenwu
 
@Photo Phil: was auch immer das ist...es ist grandios :top:
@Fotoman: das hier ist die Galerie > Tiere > Makroaufnahmen...außerdem wäre es schön wenn auch du dir mal die Mühe machen würdes zumindest ein anderes Bild zu bewerten...
ansonsten schließ ich mich Sanreans ausführungen einfach mal an :rolleyes:

Von mir heute mal etwas Voyeuristisches
Silbergrüner Bläuling (P.coridon) beim Liebesspiel
Hauhechel-Bläuling - Common Blue (Polyommatus icarus)1.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Sanrean und TigersharkG7, danke für eure Rückmeldung.
Das von dir Tigershark gefällt mir, schön umgesetzt und minimalistisch. Die Fliege von mir vorher dürfte eine Breitstirnblasenkopffliege sein.

Hier einen dicken Käfer.
dicker Käfer 2013.jpg
 
So nochmals eins von mir. Wiedermal kauf welche unterwegs aber einen habe ich erwischt :)

Ich bin zwar näher dran als gestern aber habe die Tips von gestern versucht zu beherzigen :angel:

Grüße Zhenwu
 

Anhänge

@slomo1980

Große Klasse mit dem Sonnenaufgang! :top:

@Photo_Phil

Beide wieder richtig gut, sehr schön plastische Schärfe beim Käfer! :)

@TigersharkG7

Schön erwischt, die Paarung!

@Zhenwu

Die Bildgestaltung wird schon besser! :)


Hier mal ein Stack aus 26 Einzelbildern, trotz Wind (Ansitzfixierung, wie fast immer). Ich kann keine Tautropfen mehr sehen...:o

Das Datum stimmt nicht, das Bild ist vom 01.09. irgendwann zwischen 7.00 und 7.30 Uhr. Jedes Einzelbild mit f/11, 1/8 sec. und ISO-500.

comp_mfStack_nachbearbeitet.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Feine Tropfen, NotAnExit. :top:
Ich hab mich nach 2 Wochen Urlaub durch die letzten Seiten gewühlt und werde noch einige kommentieren.
Vorab schonmal Dank an Alain für diesen Traum von Makro:
Bläuling im Heidekraut...
Das ist einfach perfekt, technisch wie gestalterisch. :top:

Ich hab ein hoffentlich nicht zu poppiges Rostfarbenes Wiesenvögelchen...

20130831-IMG_7867.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten