Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
aber ich find Wespen nicht besonders schön und ich mag sie auch nicht wirklich...
Ich hab ein Kleines Wiesenvögelchen:
@ Zhenwu: der Schärfentiefe wegen würde ich es mal mit einer F4.0 bis F4.5 versuchen - bei Iso und Belichtungszeit hast Du ja noch reichlich Spielraum.
@Zhenwu: Ich denke zwei wichtige Dinge hast du schon selbst erkannt, die Blende weiter schließen, so zwischen 4-8 und den Fokus besser setzen. Was dir das Fokussetzen stark erleichtert ist die richtige Ausrichtung. Hier wirkt es als wenn du von unten rauf fotografierst. Die Schärfentiefe wird hier auch bei f8...
Die Schärfe sitzt immer schön auf den Augen, allerdings finde ich die Bildgestaltung nicht ganz ideal. Deine Ameise hat was.Ich bin nun auch wieder in der Makrofotografie tätig, bin schon sehr außer Übung leider...
Hier ein paar Aufnahmen mit meinem neuen Schätzchen Sigma 105 EX DG:
Sehr gut, auch der "unruhigere" Hinergrund stört mich nicht. Heute hätte ich auch welche gesehen, da war es aber schon zu dunkel.Hab heute meine Lieblinge die Esparsettenwidderchen dabei, beim Bilden einer Schlaf-/Parkstation.
Also die Schärfe setzt Du immer sehr gut. Nun solltest Du Dich an die Gestaltung machen, hier sind für meine Begriffe schon noch Verbesserungen möglich.3 mal Grashüpfer
(das vierte Bild ist ein 100%-crop)
Das Zweite gefällt mir persönlich am besten, schade nur, das ein Flügel abgeschnitten ist.
Sehr gut ausgerichtet, finde ich gut.Ich hab ein Kleines Wiesenvögelchen:
Schärfe gut auf dem Auge, Ausrichtung leider nicht ganz perfekt (ist bei meinem heutigen Bild leider auch so).Ich habe mich nochmal an einem Bläuling versucht. Diesmal sogar ohne Biltz...
Wie immer freihand.
Der Rüssler ist klasseHeute hatte ich zwei Premerien, einmal einen Kratzdistelrüssler wenn mich Google nicht belügt. Und eine Skorpionsfliege die ich mit unglaublichen 13 Sekunden belichten musste ohne den Ansitz zu fixieren.![]()
Das Dritte sprich mich aufgrund der Bildgestaltung am meisten an, sehr schön.Heute Abend wollte ich aber erstmal noch ein paar Gegenlichtaufnahmen bei langsam untergehender Sonne machen. Irgendwie hat es mir diese Situtaion angetan in letzter Zeit, gerade bei Schmetterlingen gefällt mir das. (Bild 2 leider mit etwas unruhigem HG)
Die drei Bläulinge sind großartig. Ich wollte in diesem Jahr auch mal zwei Wiesenknopf-Ameisenbläulinge so ähnlich ablichten, habe mir aber an der Ausrichtung die Zähne ausgebissen ...Hier mal ein paar vom WE...
Der kleinere ABM gefällt mir auch besser, und die Quali ist doch bestens.
@sissen: Dann bin ich schonmal auf die Libellen gespannt!