• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Makroaufnahmen

AW: Makroaufnahmen II

Wo Ihr schon bei Krabbenspinnen seid:
Nochmals ein Motiv und 2 unterschiedliche Perspektiven/ABMs (8 Minuten auseinander):

_MG_1799_Krabbenspinne.jpg

_MG_1804_Krabbenspinne.jpg

Grüsse

Wahrmut
 
AW: Makroaufnahmen II

Das zweite Bild ist wirklich spitze!

Tolle Farben, top Schärfe, sehr minimalistisch und ein faszinierender Bildaufbau!
 
AW: Makroaufnahmen II

@CarstenTu: Der Marienkäfer gefällt mir, schöner Schärfeverlauf.
@Berlin84: Bei deinem Schmetterlingsbild sind mir die Farben zu gesättigt.
@zedeh: Toll, die Art möchte ich auch gern mal finden.
@Zeufel: Understatement, der Wasserläufer ist doch klasse. Besser als all meine Versuche mit denen.
@Frank the Tank: Deine grüne Krabbenspinne gefällt mir sehr.
@Kamillentee: natürlich passt das in den Thread. Schade nur, dass der Po besser ausgeleuchtet ist als der Kopf, der ist nämlich zu dunkel geraten.
@NotAnExit: Die schwierige Belichtungssituation mit diesem Metallic Käfer hast du gut gemeistert.
@CarstenTu: Die Springspinne im Gelben ist große Klasse.
@waso: Mächtiger Ansitz, trotzdem gut umgesetzt. Der HG könnte noch ein bisschen Struktur vertragen. Das zweite mit den Flares ist klasse.

Ich hatte heute zum ersten Mal Moorfrösche vor der Linse, leider waren sie nicht so richtig tiefblau:

P4190211_Moorfroschpaar_klein.jpg

P4190187_Moorfrosch_3zu2_klein.jpg
 
AW: Makroaufnahmen II

@Zeufel: Spinnen sind üüüberall, also wirklich: man kann keine 5 Schritte machen, ohne dass man irgendwo eine Spinne entdeckt, wenn man genau hinschaut. Versuch es einfach mal ;)

@Severus: Wieder super Fotos, mir gefallen Fotos von Kröten/Fröschen total, muss ich auch mal versuchen.

Wie bekommst du denn so ein schönes Bokeh hin? Das sieht immer so interessant aus :)
 
AW: Makroaufnahmen II

@Severus: Wieder super Fotos, mir gefallen Fotos von Kröten/Fröschen total, muss ich auch mal versuchen.

Wie bekommst du denn so ein schönes Bokeh hin? Das sieht immer so interessant aus :)

Danke. Ja, das bokeh... Ich nutze ein 30 Jahre altes OM zuiko Auto-macro 90mm f/2, das hat offenblendig ein echt schönes bokeh. Und dank des kleinen mFT Sensors hat hier f/2.8 ausgereicht für ausreichende schärfentiefe.
 
AW: Makroaufnahmen II

Indoor :)

gkye-1pw-f6e7.jpg


gkye-1pu-f15d.jpg
 
AW: Makroaufnahmen II

Danke

@ Carsten
Meine Tante hat ne menge solch Getier, aber mehr Echsen und Schlangen.
Aber die Gottesanbeterin hat es mir besonders angetan.

gkye-1ps-bd5a.jpg

gkye-1pp-a012.jpg
 
AW: Makroaufnahmen II

Moin,

@Carsten Tu
Feine Spinnenaufnahmen :top:
Nur schade, das Du teilweise Deine Flickr Bilder wieder löscht und wir hier Löcher dadurch haben. :( Dadurch lassen sich auch teilweise nützliche Infos über z.b. Artennamen nicht mehr nachvollziehen.

@Oliver
schöne Wildbienenaufnahme :)

Die Aurorafalter sind auch sehr klein, man übersieht sie schnell. Sie sind auch nur kurze Zeit Anfang Mai zu finden. Ich dachte auch immer hier gibt es sie nicht, aber wenn man genau hinschaut findet man sie doch recht häufig. Die Aufnahme letztens wurde ausnahmsweise mal Abends gemacht, sonst bin ich immer früh morgens auf der Pirsch, da gefällt mir das Licht besser.

@Barbara
Den Wollie hast Du ja super erwischt, gefällt mir richtig gut. :top:

@NotAnExit
Super Käfer mit herrlichen Farben :)

@Waso
Schön wieder Deine herrlichen Bilder zu sehen. :top: Du hast immer so klasse Farben in den Aufnahmen, da ist der Wiedererkennungswert sehr hoch. Auch sonst sind die Aufnahmen über jeden Zweifel erhaben.

@Severus
Da beneide ich dich ja echt um die Kröten und Froschaufnahmen. Die beiden letzten Bilder haben es mir besonders angetan. :top: Bitte mehr davon. :)

@Keule73
Die letzten beiden Mantidenbilder sind ja echt :top: Spitze.

Ich komme noch mal mit Konserve. :)

Viele Grüße
Conrad

Comp_P8114525-2.jpg
 
AW: Makroaufnahmen II

Wieder eins von mir, leider mit weißem Hintergrund da in der Küche fotografiert.

IMG_5104.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Makroaufnahmen II

@ Gisela
Schön das du dich so auskennst. Dann kommen sicher einige Bestimmungsfragen auf dich zu. :-)
Die Aufnahmen von deinem Mann gefallen mir sehr gut. Leider ist der Technische Aufwand sehr groß. Kameras die schon standardmäßig mit einem Zentralverschluss ausgerüstet sind kann man ja leider an einer Hand abzählen. Die X100 hat leider eine viel zu kurze Brennweite und die von der x10/x20 war ich echt enttäuscht. Nun demnächst hab ich dann hoffentlich eine D7000 die dann wenigstens highspeed blitzfähig ist.

@CarstenTu
Die Hummel mit den Milben ist der Hammer. Leider ist das Bild weg?
Die Spinnen find ich auch Klasse obwohl das gar nicht meine Tiere sind.

@ Barbara
Schöner Wollschweber. Leider lassen die einen selten nah ran und man braucht schon Brennweite.

@ Bulvuy
Dein Taubenschwänzchen ist echt klasse. Wieder ein Insekt welches ich noch nie gesehen habe. Daher war ich auch überrascht, dass die laut Wiki gar nicht so selten sein sollen.

@ Zeufel
Der Wasserläufer ist dir echt gut gelungen.

@ Conrad
Die Fliegen gelingen dir echt immer gut. Schön scharf und schöne Farben.
Freue mich schon auf die ersten Faulfliegen bei der Jagd

@ All
Super Aufnahmen. Hoffe wir kommen bald von der “Spinnenlastigkeit“ weg. :-)

Von mir selber auch nur Konserve. War eine schlechte Woche.

Gruß Oliver

8664227773_11f4ceddcd_b.jpg
 
AW: Makroaufnahmen II

Als ich vorhin mit dem Hund draussen war, fand ich im Gartenhaus im Spinnennetz hängend dieses Tagpfauenauge. Ich befreite ihn vorsichtig von den Spinnweben und setzte ihn draussen auf einen kleinen Ast in der Sonne. Die nächsten Minuten begleitete ich ihn beim Aufwärmen. Hoffe er kommt durch, da er schon recht schwach von den Strapazen im Netz war.

Hier war die Pana FZ150 meine erste Wahl wegen der schönen Schärfentiefe. Im Einsatz war dazu noch der 3er Kenko Achromat.

Viele Grüße
Conrad

Comp_P1000279-2.jpg
 
AW: Makroaufnahmen II

@ConradB: Schönes Fliegenbild, perfekte Schärfe und auch die Komposition ist spitze!

Und toll, dass du dich so sehr für ein Schmetterlingsleben einsetzt, finde ich gut :)


Tut mir leid wegen des Löschens der Bilder, ich habe das gar nicht bewusst mitbekommen. Das Hummelbild habe ich neu hochgeladen und den Beitrag editiert, es ist jetzt also wieder zu sehen ;-)
 
AW: Makroaufnahmen II

Schöne Bilder, man merkt, dass es wieder losgeht. Am besten gefallen mir wasos Krabbenspinne, das Mantis- Porträt und Conrads Fliege. Die von Oliver sieht auch toll aus- da könnte nur der HG ruhiger sein. Echt der Hammer sind aber die Moorfrösche von Severus (Bokeh :top:). Traumhaft.

Ich war gestern Abend bei leichtem Wind unterwegs und hab nach langem Suchen eine Blattwespe (?) gefunden (kleiner Stackversuch :o)...

20130420 ZS b.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten