• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Makroaufnahmen

AW: Makroaufnahmen II

Beeindruckende Springspinne. Andi. :top:
Auch das Widderchen gefällt mir. Ich hoffe, ich finde hier in diesem Jahr auch mal wieder eins.
@JonSnow68: Das sieht schon ordentlich aus, aber der Fokus liegt durchweg zu weit hinten. Ich weiß aber, dass das Fokussieren mit dem Raynox auch nicht ganz easy ist.

Und da wir schonmal bei großen ABM und verlorenen Bildern sind, kram ich nochmal eine ältere Fleischfliege raus...

20120917-2012-09-17-05.57.54 ZS.jpg
 
AW: Makroaufnahmen II

Siggi242 schrieb:
@JonSnow68: Das sieht schon ordentlich aus, aber der Fokus liegt durchweg zu weit hinten. Ich weiß aber, dass das Fokussieren mit dem Raynox auch nicht ganz easy ist.

Dem stimm ich voll zu. Fokus liegt auf dem Rücken der Fliege z. B. und nicht auf den Augen.

@ Siggi, danke :)

Bei Dir auch, sauberer ABM mit toller Schärfe auf den Augen. Gut zu sehen die Facetten der Fliege.
Mit was Aufgenommen?

Gruß Andi
 
AW: Makroaufnahmen II

Und schnell noch was ganz frisches...

Bufo bufo von heute Morgen

20130414-IMG_4589-b.jpg
 
AW: Makroaufnahmen II

Hallo,

@Andi
THX, dito :)
Gibts die Springspinne auch in groß? :eek::D

@Siggi
Die Spinne ist ja echt riesig :)
Auch die Fleischfliege kann da super mithalten. :top:


@Oliver
Perfekte Schärfe auf dem Auge der Schnake, gefällt mir!

@NotanExit
Tolle Gestaltung mit der Schrecke. Könnte eine Roesels Beißschrecke sein.

@CarstenTu
Die Springspinne mit den Pollen am Kopf find ich :top:

@Markus
Schöne Stimmung in der Widderchenaufnahme


Ich habe noch mal ein Auroraflaterweibchen aus letztem Mai.
Wünsche Euch einen schönen Restsonntag. Hier in Bremen ist es immer noch düster ohne Sonne. :grumble:

Viele Grüße
Conrad

Comp_P1110116-3.jpg
 
AW: Makroaufnahmen II

Und noch mal eine meiner Lieblingsaufnahmen aus 2012, ein Rapsweißling (Pieris napi).

Comp_P5123178-6.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Makroaufnahmen II

Conrad: Die Falter sind beide :top:

Technisch beide perfekt umgesetzt, rein ästhetisch sagt mir der Aurorafalter mehr zu, ein wirklich schönes Tier!
Und sehr schöne Farben!



Hier habe ich mal eine Alltagsszene fotografiert, mit Blende 32 :D

 
AW: Makroaufnahmen II

@Conrad
Die Schmellterlinge sind sehr schön gelungen. Besonders die Farbzeichnung vom Ersten gefällt mir sehr gut. Was ist das denn? Einheimische?

Die Fligen von Euch gefallen mir auch sehr gut. Bin ja eh ein Fliegenfan. :top:

Ja langsam geht es los. :)
Hab mich heute mal an bewegte Objekte gewagt. Da hab ich mir doch den AF von der 7D zurück gewünscht. Oder zumindest eine D7000. :(
Zwei halbwegs brauchbare Aufnahmen von Duzenden. Der Wollschweber war wirklich reines Gück. Der war nicht lange da. :mad:

Gruß Oliver

8647978663_87d4b12622_b.jpg



8649081858_4a6664b2d0_b.jpg
 
AW: Makroaufnahmen II

Wow, waren die freihand? Ich finde beide sehr gelungen!

Aber mal ernsthaft: solche Tiere habe ich noch nie gesehen! Gibts die in Deutschland?
 
AW: Makroaufnahmen II

@ Carsten
Wenn du mich meinst - ja beide Freihand mit Crop auf ca. 1/4 der ursprünglichen Bildgröße. ;)
Den Wolli kennst du ja bestimmt.
Was das Zweite ist kann ich gar nicht sagen. Irgend eine Erdhummelart?
Vielleicht kann da ja jemand helfen?

@Conrad
Ich wohne nun schon auf dem Lande. So schön gezeichnete Schmetterlinge hab ich aber noch nie gesehen. Um genau zu sein ist es eh reich dünn bei uns.
Kleiner Fuchs, Tagpfauenauge, Kohlfalter... mit viel Glück mal ein Admiral. Das war es dann aber auch schon. Ich hab über Jahre schon viel Flieder angepflanzt und lasse Disteln und Brenneseln wachsen. Irgendwie spricht sich das aber nicht rum. :(

Hier auch noch was von Heute.

8649406528_c328fd868b_b.jpg


Gruß Oliver
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten