• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Makroaufnahmen

tolle bilder, ich freu mich auch schon wieder, wenn das wetter einmal besser wird...
sagt mal, seid ihr mit bohnensack oder stativ auf makrojagd? oder schießt ihr die bilder aus freierhand?
 
also ich mach meine Makroaufnahmen größtenteils mit Stativ + Schlitten... bei statischen objekten natürlich kein problem... bei Insekten in der freien Natur ist das immer so eine Sache.

Entweder du fokusierst mit stativ auf einen Punkt (z.B.: Blume oder so) und wartest bis eine Biene vorbeikommt :D oder du gehst langsam mit dem Equip auf ein Objekt zu ohne es zu verschrecken und hoffst dann auf einen Schnappschuss und die letzte Möglichkeit wäre du fotografierst aus der Hand... hängt halt immer stark von den Gegebenheiten ab!

wie hast du bisher immer deine Makros gemacht?
 
@-FOX-
hab bis dato meistens freihand fotografiert und stellenweise schon "ok" ergebnisse erhalten. meistens ist der ausschuss aber sehr groß, stellenweise sind von 30 fotos nur 1 geeignetes dabei und das passt dann meistens eh. denk, dass dies ja "normal" ist in dieser art der fotografie.
werd jetzt dann aber mal - sollte das wetter mal besser werden - mit bohnensack auf jagd gehen :) denke dann wird es um einiges besser werden
stativ werde ich wohl nur bei blumen etc... verwenden
 
stellenweise sind von 30 fotos nur 1 geeignetes dabei und das passt dann meistens eh. denk, dass dies ja "normal" ist in dieser art der fotografie.

Wenn du mit "diese Art der Fotografie" das Freihandknipsen meinst, mag das ja stimmen... :ugly:

Mit Stativ und Schlitten eher weniger! :rolleyes:
 
@ RinYume

Nunja, es kommt immer drauf an wie viel Übung Du hast, wieviel Zeit Du Dir nimmst, ob MF oder AF sowie in welchem ABM du fotografierst, auch ob es jetzt z. B. ne fliegende Libelle ist etc.
Auch sollte türlich die Verschlusszeit passen, z. B. 1/30 Sek. bei 100mm freihand ist schon noch drin, evtl. noch leicht weniger, allerdings Du hast dann eine sehr ruhige Hand und/oder legst auf.
Das fällt mir jetzt so auf die Schnelle ein, an das richtet sich bzw. misst sich der "Ausschuss" ;)


Gruß Andi
 
Zuletzt bearbeitet:
tolle bilder, ich freu mich auch schon wieder, wenn das wetter einmal besser wird...
sagt mal, seid ihr mit bohnensack oder stativ auf makrojagd? oder schießt ihr die bilder aus freierhand?

90% meiner Makros mache ich mit Stativ.Die Grashüpfer auf dem Asphalt sind mit auf dem Boden aufgelegter Kamera entstanden.Allerdings erst nach zig Versuchen,da die Beiden jedesmal bevor ich den Auslöser drücken wollte, einen Satz machten und ich dann robbend hinterher.....

Gott sei dank hat mich niemand aus der Ferne beobachtet......:D
 
Wenn du mit "diese Art der Fotografie" das Freihandknipsen meinst, mag das ja stimmen...

Dann rechne mal die nicht gemachten Fotos als Ausschuss mit.
Dann kommst du mit Stativ auf eine noch höhere Quote. ;)
Viele Fotos sind sogar nur als Freihandfotos möglich.

Lass dich nicht in die Irre führen. Fotos mit und ohne Stativ sind zwei verschiedene Welten. Auch die Motive die du damit aufs Korn nimmst und das Feeling bei der Jagd ist ein ganz anderes.
Das sage ich nicht nur weil ich Stative im Allgemeinen nicht mag.
Bei statischen Motiven wie Blattläusen hole ich auch gerne mal das Stativ. Auch wenn ich Makrovideos mache.
Wenn du freihand unterwegs bist ist das "Feeling" aber ein ganz anderes.
Über Kurz oder Lang solltest du aber über die Anschaffung eines Blitzsystems nachdenken. Gerade bei großen ABM´s ist das eine kluge Anschaffung.

Gruß Oliver
 
...,da die Beiden jedesmal bevor ich den Auslöser drücken wollte, einen Satz machten und ich dann robbend hinterher
...:D

Hi zusammen.

@Otterndorfer: Das ist mir schon klar, warum die immer abgehauen sind... Willst du dich gern in dieser Situation fotografieren lassen? :D

@alle anderen: die Fotos sind echt alle gelungen! Ich hoffe bald auch ein paar Kostproben zum Besten geben zu können! ;)

Gruß maxx78.
 
Dann rechne mal die nicht gemachten Fotos als Ausschuss mit.

Sorry, aber mit nicht reellen Fotos kann ich nicht rechnen!
Verstehe auch nicht genau, was du meinst. :o

Klar ist die Fotografie eine andere, wenn man es jetzt mit Stativ macht.
Ich wüsste aber nichts, was im Makrobereich nicht mit einem Stativ zu fotografieren ginge, umgekehrt jedoch schon... :evil:
 
Verstehe auch nicht genau, was du meinst.
Nun zähl einfach mal die Male mit wo du das Stativ aufgebaut hast und im letzten Moment macht das Model den Abgang. Oder wenn du erst gar nicht versucht hast das Stativ bei einer interessanten Situation aufzubauen da sie zu flüchtig ist.
Nur mal als Beispiel... beobachte mal eine Hornisse bei der Jagd. Wenn sie dann endlich mal Erfolg gehabt hat versuch sie zu verfolgen um den Zerlegevorgang abzulichten. Das ist auch freihand nur sehr schwer möglich.

Oder fotografierst du nur inaktive Insekten? Das ist so gar nicht meins.

Im Endeffekt muss jeder aber für sich entscheiden was ihm Spaß macht. ;)

Gruß Oliver
 
Habe noch welche aus 2012

Hoffentlich wird es bald Frühling, bei uns war die letzten Tage noch einmal totaler Wintereinbruch

8469282526_80c995a4f0_o.jpg


8469283578_ef3212c32c_o.jpg


8468193693_6d6fb0eb73_o.jpg
 
so hab heute schnell ein paar Aufnahmen gemacht da meine A. Versicolor leider verstorben ist.... die beiden anderen Bilder sind von einer B. Smithi Exuvie :)
 
Hier auch mal eine Aufnahme von mir von einer grossen Zitterspinne aus der heimischen Zimmerecke :)

Bild ist mit einem Retroadapter an dem Tamron 17-50 2.8 entstanden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Liebe Makrofotografie-Fangemeinde,
ich möchte auch mal meine Makros zum besten geben (eine Libelle aus dem Jahr 2012 im Oktober)

Da ich mich noch als "blutiger Anfänger" bezeichne, würde ich mich freuen, wenn mir der ein oder andere mal seine kritische Meinung dazu sagen könnte (vor allem was nicht so gut gelungen ist ...) ;)

Falls ihr euch die Bilder in "noch" gößer ansehen wollt oder ihr mehr EXIF Informationen braucht, könnt ihr das auf meiner Flickr-Seite machen direkter Link

Da ich eines besseren belehrt wurde und festgestellt habe, dass auf Flickr keine wirkliche konstruktive Meinungsteilung stattfindet, kann es sei, dass ich dort meinen Account demnächst u.U. löschen lasse.

8119447664_455f1a6375_b.jpg


8317674355_ac52aa035c_b.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
@Andi
Ich stand neulich mal wieder im Zoolanden. Von der X-ten Vogelespinne genervt hab ich mir mal die Futterinsekten angeschaut.
Fast hätte ich welche mitgenommen. Da waren schöne Heuschrecken mit Zebramuster. Habs dann aber doch gelassen. Irgendwann müssen sich meine Rosenkäfer ja verpuppen... nun das ist dann auch ein kurzer Spaß bis dann die Larven wieder für über ein Jahr unter die Erde verschwinden.

@Michael
Sehr beeindruckende Aufnahme. :eek::top:
Wieviel lfd. Meter Zwischenringe hast du denn da verbaut? Sicher ein Crop?
Oder tatsächlich ein fast aufgesetzter schuss?

@SwissStef
Geringere ISO Werte sind oft besser. Bei 1/1000 ist da ja noch viel Spielraum.
So poppige Farben mag ich persönlich auch nicht. Nun ich hätte eh den Käfer als Motiv genommen. ;)

Gruß Oliver
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten