• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Makroaufnahmen

IMG_6975-2.jpg


Mit einem 10 Jahre alten Teleobjektiv von Canon, was an meine Spiegelreflexkamera passt, aufgenommen. Ohne Stabilisator aus der Hand, bin ich mit dem Ergebnis sehr zufrieden ;)

Canon EOS 450D (welche jetzt kaputt ist :()
 
Danke für den Tipp, das sieht man dann irgendwann selber nicht mehr so. Was die Farbe angeht muss ich sagen ist es auch immer sehr schwer. An meinem MacBoo Pro 15er mit mattem Display sieht das immer ganz anders aus als bei anderen :(. Keine Ahnung was man da machen kann

Mein Ratschlag wäre, sich beim Nachschärfen und der Farbsättigung mehr zurückzuhalten.
 
An meinem MacBoo Pro 15er mit mattem Display sieht das immer ganz anders aus als bei anderen :(. Keine Ahnung was man da machen kann

dein Display wechseln
 
Mir gefällt, dass die Augen schön scharfgestellt sind.
Jedoch bleibt bei dem Übergang beider Augen die Unschärfe als nicht so schönes Mittel zurück.
In meinen Augen wäre das Foto noch gelungener geworden, wäre die Mitte scharf gewesen.
 
Hallo,

wieder viele schöne Aufnahmen hier zu sehen. :):top:

Ich habe grade noch mal eine Aufnahme eines Grünader Weisslings (Rapsweissling) entwickelt.

Wünsche Euch ein schönes Wochenende.

Viele Grüße
Conrad

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2421126[/ATTACH_ERROR]
 
@Andi3884: Für den Anfang schon vielversprechend. Schön auch das pelzige Etwas im Gras. Mal was anderes. Zum Schärfen wurde ja bereits etwas gesagt, es könnte m. E. auch ein bisschen heller und mit weniger Kontrast entwickelt werden.
@Tekpoint: Die Ameise hast Du sehr gut erwischt, am Bildaufbau könnte man für meinen Geschmack noch etwas feilen. ;)
@Buruu: Die Augen hast Du gut getroffen. Es würde aber mit einer breiteren Schärfeebene gewinnen. Mich stört die unscharfe Frontpartie ein wenig.
@Conrad: Der Rapsweißling ist perfekt und ist mir dieses Mal auch nicht zu scharf. ;)

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2421592[/ATTACH_ERROR]
 
Ich bin immer wieder begeistert, was für tolle Makros hier gezeigt werden.
Bei der Vielfalt fällt es schwer, einzelne hervorzuheben.
Auf den letzten Seiten haben mich die gefrorenen Libellen von NotAnExit und belsina schwer beeindruckt.
Der Grashüpfer auf dem Autodach von Bluesharp und die Eidechse von gam0r sind auch spitze.
Nachde ich einige Zeit nur mitgelesen habe zeige ich auch mal was.
Eine Wanze, freihand im eigenen Garten abgelichtet.
Und eine Kreuzspinne, ebenfalls freihand.
Da ich gerade erst mit Makros anfange würde ich mich über Feedback sehr freuen.

Daniel

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2422011[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2422361[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Was von letzter Woche. Eher ein Schnappschuß aus der freien Hand. Bild ist nur beschnitten, ansonsten OOC.

Objektiv: Carl Zeiss Jena Flektogon 35/2.4 mit 12mm Zwischenring. Blende dürfte so bei 8 oder 11 gelegen haben.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2422080[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Makrothread auf Seite 2? Das geht ja wohl gar nicht! ;)

Eine Wanze, freihand im eigenen Garten abgelichtet.

Die gefällt mir sehr gut, vor allem die Farben. Es wäre schön gewesen, wenn sie in die andere Richtung schauen würde und mehr Platz vor der Nase hätte.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2424222[/ATTACH_ERROR]
 
zur Zeit lese ich nur mit.

@ amw33: alle drei :top::top::top: Ist das Schneckenbild wirklich richtig herum? Meist rutscht denen doch beim abwärtskriechen das Haus schräg.
@Siggi: wie gewöhnt. Sehr schönes Bild.
@ L3m0nh34d: ganz hübsche Biene, aber für meinen Geschmack ist das Licht zu hart und irgerndwie fehlt so die richtige Spannung... wie du selber sagst: ein gelungener Schnappschuss.
@ Spexx: ein sehr gelungener Auftakt! Die Wanze sitzt leider - wie erwähnt - nicht ganz ideal im Bild... vielleicht kann man es spiegeln und es wirkt dann trotzdem noch bzw besser ;) Ist vielleicht nicht ganz "legal" aber um den Effekt mal zu sehen wäre es ein Versuch Wert.
Die spinne ist ganz gut, etwas mehr Schärfe auf den Augen wäre toll gewesen (ich weiß, dann wird der Körper) schnell unscharf... vielleicht hätte man auch von der Position die Spinne vor dem Himmel positionieren können und den Buschhintergrund daneben... das müsste ich aber sehen. Hätte besser sein können, muss aber nicht.
 
Ist das Schneckenbild wirklich richtig herum? Meist rutscht denen doch beim abwärtskriechen das Haus schräg.

Ja, die ist wirklich nach unten gekrochen. Allerdings ist das Schneckenhaus kurz danach schon "gekippt", war eines der wenigen brauchbaren Bilder dieser Serie.
 
@ Siggi und mad: Danke für das Feedback :top:
Die Wanze ist ein Crop, vielleich kann ich sie noch etwas günstiger ins Bild setzen. Werde es die Tage mal probieren :)

@ Siggi: Deinen Schmetterling (genauer kann ich ihn leider nicht identifizieren...:o) finde ich super. Die Farben harmonieren sehr gut und das ganze sieht sehr stimmig aus.
@amw33: Sehr schöne Bilder, v.a. die Schnecke und der letzte Schmetterling
 
@ amw, ich find deine bilder allesamt sehr gelungen, allerdings recht überschärft?

ich zeige mal etwas herbstliches, als die sonne noch schien:


2012.10.29.1239%20-%20030%20copy.jpg




edit: auf ohrenkneifer reduziert.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten