• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Makroaufnahmen

Hallo allerseits,

lade da mal mein Makro hoch. Ich frag mich nur, ob man mit einer DSLR überhaupt eine Bildqualität erreichen kann, wie es uns Conrad mit seiner FZ50 zeigt.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2429817[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
ich zeige mal ein bild, das in den letzten tagen am küchentisch entstand. wer lust hat, kann hier mehr lesen.


DSC_3335%20%28Kopie%29%20copy.jpg
 
Bin zwar absoluter Anfänger, aber ich möchte mich auch mal beteiligen. Ich hoffe, die Fotos sind gut genug fürs Forum, bei den phantastischen Aufnahmen, die man hier so sieht, kriegt man ja Minderwertigkeitskomplexe... Und, dmachaon, Dein Schneckenbild find ich völligunglaublichsagenhaftgut!

13758104.75b1eb69.1024.jpg


13758103.5e65c001.1024.jpg


13758096.f9de2f4f.1024.jpg


13758098.08a8504d.1024.jpg


13758100.50fabe2a.1024.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
@amw33: Gefallen mir alle 4 sehr gut und sind technisch astrein umgesetzt, wobei ich die Farbtemperatur immer gern etwas wärmer habe, aber das ist natürlich Geschmackssache. Mein Favorit ist die Schnecke. :top:
@dmachaon: Der Ohrenkneifer ist super. Tolle Farben und schöne Perspektive, zu der die knappe Schärfe passt. Die Schnecke ist sowieso ganz großes Kino.
@cyber8607: Die Ameise hast Du prima erwischt, gerade Ameisen sind immer ziemlich wuselig und nicht leicht zu fotografieren, wie ich finde. Aber Hochformat mit etwas weniger mittiger Platzierung der Emse wäre sicher noch besser gekommen.
@berlin84: Da zeigst Du sehr schöne Motive, v. a. den Dornfinger, und die Schärfe liegt auch auf den jeweils richtigen Stellen. An der Bildgestaltung solltest Du aber noch ein wenig feilen und v. a. aufpassen, dass Du keine Körperteile abschneidest. ;)
@beatephmc: Die Fliege gefällt mir sehr gut. Ich hätte sie aber im goldenen Schnitt oben rechts platziert. Die anderen 3 leiden leider am harten Licht, was v. a. bei der Raubfliege sehr schade ist, da Du die aus einer hübschen Perspektive zeigst. Für solche Situationen macht sich ein kleiner Reflektor zum Abschatten ganz gut.

Ich hab hier noch ein Bild einer Schnecke in 3 Varianten, bei denen ich nicht weiß, welche mir am besten gefällt. :o

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2431709[/ATTACH_ERROR]
 
@Siggi: Mir gefällt das zweite eindeutig am besten. Klasse Bild.
@dmachaon: Absolut klasse Bild!
@cyber8607: Klasse Ameisen-Bild. Super Schärfe udn Beleuchtung, aber den Hintergrund hätte man noch etwas entrauschen können.



 
@cyber8607: tolle Ameise, muss sicher schwer gewesen den kleinen Rase mit dem Fokus zu verfoglen
@dmachaon::top::top::top::top::top: die Ohrenkneifer, als auch die "Studiomakros" find ich sehr sehr klasse. Das Licht und die Posen/Kompostion sind ein echter Blickfang!
@Siggi242: mir gefällt die natürlichere farbenfrohe, zweite, Variante am besten, die Version mit der geringen Klarheit find ich zu verbearbeitet.
@amw333: sehr schön, einmal minimalistisch und einmal voller Detailreichtum! gefallenmir beide!
@beatephmc: die ersten beiden find ich sehr solide. Schärfe sitzt sehr gut.
@berlin84: irgendwie gehst du fast unter, neben den ganz dirket eingebunden Bildern:(, aber die Bilder mit den Spinnen find ich alle gut geschossen. Das mit der Beute ist mein Favorit!

Ich steuere 2 Garnelen bei:

Einmal Red Bee
image


und einmal eine King Kong
image

lg
 
Mensch, ist die Makrozeit wieder angebrochen? :D Ihr seid wieder so fleißig alle :D

Ich war auch unterwegs, aber meine Bilder liegen noch ungesichtet auf der Karte, die nicht im Hause ist :mad:

Die bilder sind echt super, die Ihr da gemacht habt und es ist immerwieder eine Freunde :)

Anfang nächster Woche auch wieder was von mir :) (evt. mal was ganz anderes an Motiv ;) )
 
@ siggi242 Mir gefallen beide farbigen Bilder sehr gut- sie haben beide ihren eigenen Reiz durch Schärfe/Unschärfe

@ amw333 Deine Bilder sind der Hammer- beim blick in die Exif-Daten war ich baff, dass solche Fotos mit einer Bridge möglich sind—darf ich mal fragen, ob und was für einen Makrovorsatz du verwendest?
 
Zuletzt bearbeitet:
@ amw333 Deine Bilder sind der Hammer- beim blick in die Exif-Daten war ich baff, dass solche Fotos mit einer Digi möglich sind—darf ich mal fragen, ob und was für einen Makrovorsatz du verwendest?

Ich arbeite mit folgenden achromatischen Nahlinsen:

- Raynox 250
- Raynox 150
- Hoya +3 Pro Digital closeup lens
- Canon 500D +2 closeup lens

wobei ich meistens den Raynox-250 für keinere Insekten und die Canon-Linse für Schmetterlinge und Libellen verwende.
 
Natürlich keine Konkurrenz zu den ganzen tollen Fotos hier, aber ich möchte auch mal was zeigen, vielleicht habt ihr ja ein paar Tips für mich? :)

Wisst ihr vielleicht wie ich noch den letzten Tick Schärfe daraus bekomme? Bei der Fliege z.B. sind am Kopf kleine Härchen zu sehen, kriege ich die noch irgendwie detaillierter hin?

0,4 sec., f11, iso 100 (Pentax K-x mit smc m 50/1.7 mit zwischenringen)
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Berlin: Versuch mal ohne blitz zu arbeiten oder vielleicht bastel dir einen Diffusor. Durch den Blitz ist das Licht sehr hart und du hast diese nicht so schönen reflexe, gerade bei Käfern mit Panzern. (ohne Stativ ist das manchmal nicht so leicht, ich kenn das, da ich auch nur frei Hand fotografiere). Anfangs wirste viele verwackelte Bilder dann dabei haben, aber im Endeffekt wird es dir besser gefallen :D Ein weiterer Tipp: Spiel mal ein wenig mit dem Bildaufbau, du platzierst deine Motive meist sehr mittig. Zu diesem Thema gibt es hier im Forum massig Threats, die dir da schnell weiterhelfen :)
Sonst gefallen mir deine Bilder :top:

@ amw: Top wie immer, wobei mir das erste nicht wirklich so 100% gefällt, man erkennt nichtmal richtig, was du da denn geknipst hast :P
 
So war leider etwas abwesend und sehe das inzwischen sind wieder schöne Aufnahmen und neue "Mitstreiter" dazugekommen sind.
Mal sehen was es demnächst aus Eueren Archiven noch zu sehen gibt.

mal kurz ein paar Anmerkungen;
@cyber8607: ja ja die flinken Ameisen , ist mir selbst noch nicht gelungen, schön umgesetzt!
@dmachaon :Schnecke ein Traum – farblich ein Genuss :top:
@ Berlin84: ist schon gute Fotos dabei, versuch mal weniger zu blitzen und die Mittags Sonne vermeiden.
@beatephmc: die erste Fliege sieht schon richtig gut aus, Versuch mit dem Licht so weiter zu machen, die anderen sind mir etwas zu hart im Licht- ging mir am Anfang auch immer so.
@Photo Phil: sind die Fotos im Auarium gemacht? Garnelen ist mal etwas anderes.
@Siggi242: wie gewohnt perfekte Umsetzung und Qualität Deiner Fotos, die Schnecke #5991 schöne Farbkombination (wie bei dmachaon), die Schnecke #6005 würde ich Bild Nr 2 wählen.
@ amw33: die Spinne und Schnecke am Stengel sind mein Favorit, die Fliege mit den Tropfen ist wieder Perfekt- -kann Dich im Tropfen sehen;)

Von mir eine Schwepse; kämpfe auch noch mit der Schärfe(und Tiefe)

beste Grüße
Tim
 
@berlin84: Das erste gefällt mir recht gut, Hintergrund recht ruhig und das Model passend scharf. Auch dass die Farbtöne zusammenpassen gefällt mir daran. (kleiner Vorschlag, rechts noch etwas wegnehmen, dass das gewächs weg ist, und vlt etwas aus der Mitte nehmen das Hauptmotiv)

@CarstenTu: also es wirkt in der web-Auflösung so dass hier genug Details vorhanden wären. Um die Härchen besser rauszubekommen, würde ich versuchen nicht so hartes Licht zu nehmen. In den harten Kontrasten gehn die Details etwas verloren finde ich. Für den letzten Ticken Schärfe hilft meist Nachschärfe in der Nachbearbeitung. Muss garnicht aufs ganze Bild angewendet werden, sondern mit einer Maske zb nur auf den Augen oder Härchen.

@Tim_Louis: Ja wurden in einem Aquarium gemacht (nicht meins). Die Schwebse find ich sehr solide:) Schärfe finde ich geht in Ordnung, der Schärfebereich ist echt knapp:)

von mir gibts heute eine Fliege aus der Konserve
image
 
So ich hab es auch mal wieder geschafft mich an ein paar Bilder zu machen :)

Wie immer freihand und nur ein wenig verkleinert fürs Forum.
Meinungen usw. immer willkommen :D

(Frösche sind leider geblitzt, aber durch die Scheibe mit vernebelter Linse im Topenhaus im Botanischen Garten wars ohne Stativ nicht anders machbar:grumble: )
 
Mit diesen beiden Marko-Bildern werde ich wohl in die Makro-Winterpause gehen müssen...

Im zweiten Bild noch ein etwas größerer ABM, aufgenommen mit der FZ150 + Raynox-250 :)



 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten