• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Willkommen in Schneckenhausen

dmachaon

Themenersteller
Hallo Community,

ich poste selten in diesem Forum, regelmäßig eigentlich nur in zwei Threads. Ich möchte mal einen Beitrag aus dem Nachbarforum hier posten, denn: der Winter naht, bei Regen, Wind und kürzer werdenden Tagen wird es Zeit, sich zu verkrümeln.


#1 Die Sonne scheint nur noch selten und mit letzter Kraft, noch schnell ein letztes mal am Pilz knabbern...

DSC_2386%20%28Kopie%29%20copy.jpg




#2 Regen setzt ein, - bei denkbar ungünstigen Fluchtwegen.

DSC_3335%20%28Kopie%29%20copy.jpg




#3 Doch die Schnecke hat keine Wahl, will sie das schützende Laub noch erreichen.

DSC_3365%20%28Kopie%29%20copy.jpg




#4 Die Hornisse wird es, überrascht vom plötzlichen Temperatursturz, nicht mehr in das Winterquartier schaffen.

DSC_3437%20copy.jpg




#5 Mancher kugelt sich einfach ein...

DSC_2785%20%28Kopie%29%20copy.jpg




#6 Gemeinsam gelingt die Flucht.

DSC_2484%20copy.jpg




#7 Das Wasser steigt und kleinere Bewohner des Waldbodens müssen Umwege in Kauf nehmen.

DSC_3077%20%28Kopie%29%20copy.jpg




#8 Wenn die Nacht hereinbricht, funkeln tausend Sterne, manchem bleibt dann das Nachsehen.

DSC_2691%20copy.jpg




Okay, lassen wir das, Märchen können andere besser erzählen. ;)
Ich habe in den vergangenen Tagen, inspiriert von einem israelischen Fotografen, das Leben der kleineren Waldbewohner auf eine andere Art und Weise umzusetzen versucht. Die Fotos entstanden am heimischen Küchentisch, unter Verwendung eines einzelnen SB-900 sowie allerlei Haushaltsutensilien - kein Tier wurde dabei verletzt oder getötet. Die Fotos sind Einzelaufnahmen, keines wurde montiert, doppelbelichtet oder gestempelt.
Die Bilder mögen polarisieren, mancher wird sie im naturfotografischen Rahmen ablehnen, mir jedenfalls hats Spaß gemacht! Ich würde mich über Kommentare und Kritik freuen!
 
Ich finde die Fotos sehr interessant und stimmungsvoll ! Magst du evtl noch sagen, wie du das am Küchentisch so hin bekommen hast ? :):)
 
Die erste 4 Bilder plus Nummer 7 finde ich super, sowohl von Farben und Licht als auch Situation.
Die "Regentropfen" machen einen tollen Eindruck, auch wenn's zu offensichtlich kein echter Regen ist. Für ein "Märchen" ist's aber trotzdem passend ;).
Nummer 6 hat mir zu viele von diesem Geisterflecken im Vordergrund. Die gehören wohl eher in den Hintergrund.

Ne schöne Idee :top:
 
Interessante Herangehensweise, schöne Bilder. Interessante "naturfotografische" Variante. Ich wette das tritt einen Trend los :top:
 
Ich finde die Bilder ganz großartig. Aber ich gehöre auch zu denen, die sich lieber ein grandioses "gestelltes" Makro anschauen als ein schlechtes Naturdokument. :o
 
:top: Ganz Tolle Serie, gefällt mir samt den kleinen Geschichten dazu.

Mein Lieblingsfoto aus dieser Serie ist Bild Nr. 7.
dicht gefolgt von der Schnecke mit den Dornen Bild 2+3.
 
Sehr gute Idee, wunderschöne Bilder.

Ein Härchen in der Suppe bleibt, das Drumrum-BlaBla.

Es ist absolut unerheblich wo, wann, weshalb oder weshalb nicht der TE in seinem Erdendasein schon gepostet hat.

Ebenso unerheblich sind Selbsteinschätzungen, das tun die Betrachter schon.

Die Bilder sind einfach nur gut.
 
Da schließe ich mich meinem Vorredner an- ich finde die kleinen Geschichtchen drumherum gerade bei solchen Bildern passend und schön- zauberhaft eben :D

Auf der Seite des israelischen "Vorbild" Fotografen gibt es übrigens ein Vortragsfillmchen vom "making of", wie ich entdeckt habe - ganz toll und anschaulich beschrieben-auf hebräisch mit englischen Untertiteln
 
Sehr schön anzusehen, gefallen mir als Serie insgesamt sehr gut :top:

War sicher ne Menge Arbeit - und dass du extra noch darauf hinweist dass diese Bilder nicht in natürlicher Umgebung geschossen wurden finde ich sehr fair.

Mein Favorit ist übrigens Bild 7
 
Da schließe ich mich meinem Vorredner an- ich finde die kleinen Geschichtchen drumherum gerade bei solchen Bildern passend und schön- zauberhaft eben :D

Auf der Seite des israelischen "Vorbild" Fotografen gibt es übrigens ein Vortragsfillmchen vom "making of", wie ich entdeckt habe - ganz toll und anschaulich beschrieben-auf hebräisch mit englischen Untertiteln

oh echt? das habe ich dann wohl übersehen... vor lauter hebräisch.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten