• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Makroaufnahmen

Super Bilder hier! Habe mir heute mal einen Quenox/Fotomate LP-01 Makroschlitten bestellt, bin mal gespannt, ob ich ein paar Stackings zusammenschuster...
Hier mal ein paar Bilder von mir:

4.jpg


4.jpg


4.jpg


4.jpg
 
Heute Morgen bei leichtem Wind

Wow, deine Schmetterlingsbilder sind schön!!


Ich hab heute mein erstes Bild von einem freilebenden Schmetterling gemacht. Leider ist er zu großen Teilen verdeckt :(, aber ich möchte es trotzdem zeigen....


P.S.: Er ist nicht tot. Ich hab ihn an die Stelle hin und kurze Zeit später wieder wegfliegen sehen. Ihm gehts also gut (hoffe ich mal), weiß auch nicht, was er da unten wollte.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Tiggerol: Wo ist denn der versprochene Bläuling? Und Deine Biene ist eine Schwebfliege. Die Hummel sieht ganz nett aus. Erstaunlich finde ich den ABM dafür, dass Du kein Makroobjektiv dabei hattest.
@tharealg: Das Fischporträt und die Ameise im Gegenlicht sind sehr schön geworden.
@Terraz: Der Bläuling ist :top: Die Biene ist auch sehr schön, ich würde sie aber leicht nach unten versetzen.

Von mir gibts den Bläuling von neulich nochmal etwas im Detail (Stack aus 7 Bildern, für waso extra unbeschnitten ;))...

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2376332[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
@Siggi242: Danke für die Rückmeldung :)
hm, ich kann den Bläuling sehen?
Dein Bläuling ist stark, sieht genial aus mit den ganzen Tropfen :top:
@Terraz: Tolle Bilder, 2 und 4 gefallen mir am besten
@tharealg: Der Fisch ist toll, wie ist denn das vierte Bild entstanden? sieht total irre aus (positiv gemeint)

Habe mal einen anderen Bläuling mit Hochgeladen ;)
edit: ist ein Rapsweißling, Danke Terraz
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2376505[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
@ tharealg
spannende stilistische Mischung. Die Ameise mit dem Fisch hat echt was, die im Gegenlich auch! Fisch finde ich sehr gut aber nciht so aufregend.
Die Fliege war tot oder? Allerdings finde ich die Farben sehr cool... war das so oder speziell nachbearbeitet?
 
Er ist nicht tot. Ich hab ihn an die Stelle hin und kurze Zeit später wieder wegfliegen sehen. Ihm gehts also gut (hoffe ich mal), weiß auch nicht, was er da unten wollte.

So wie es aussieht, hat er (eigentlich SIE) sich dorthin zur Eiablage hinbegeben. Colias-Weibchen suchen im Spätsommer/Herbst kleinste Futterpflänzchen, die im nächsten Jahr austreiben und legen dort ab.
Allerdings kann es durchaus sein, dass er dich gesehen hat und bis du weg warst auf seine Tarnung vertraute.
 
So wie es aussieht, hat er (eigentlich SIE) sich dorthin zur Eiablage hinbegeben. Colias-Weibchen suchen im Spätsommer/Herbst kleinste Futterpflänzchen, die im nächsten Jahr austreiben und legen dort ab.

Achso, interessant. Dann hoffe ich mal, dass bis nächstes Jahr möglichst viele Eier/Schmetterlinge überleben!

Allerdings kann es durchaus sein, dass er dich gesehen hat und bis du weg warst auf seine Tarnung vertraute.

Ja, das dachte ich mir auch schon, während ich die Fotos gemacht hab. Allerdings ist der Schmetterling schon wieder gegeflogen als ich noch beim Fotografieren war (was natürlich nicht unbedingt was heißt, vielleicht wurde es ihm/ihr dann doch zu viel).
 
@Siggi: Dein Bläulingsstack gefällt mir - feine Arbeit.

Meine Raubfliege bei der Eiablage war zu schnell für einen Stack, präsentierte sich aber schön:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja wirklich schöne Flieg... was ist denn das für eine Pflanze?

Mehr als Fliegen war heute Abend nicht. Freihand 1:1 mit starkem Crop.
Waren heute irgendwie alle stak mißtrauisch.

Gruß Oliver

Edit
@ All
Gibt es hier eigentlich jemand der nicht mit dem MP-E und Schlitten arbeitet sonder mit Fokusstacking arbeitet?
Also mit Tablet im Feld? Würde mich mal interessieren da ich mir überlege für die neue Saison ein altes 100er Makro anzuschaffen... genau für solch einen Anwendungszweck.
Vielleicht kann man so auch "aktive" Insekten stacken. Sicher wird der Ausschuss da groß sein aber besser als nichts.
Mit dem MP-E kann man das ja getrost vergessen oder nur mit viel Glück umsetzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Terraz
Hat die Biene zu lange Party gemacht oder warum hat sie es nicht in den Stock geschafft? :D

Gruß Oliver

Vielleicht hatte die auch nur Krach zu Hause.:D

Danke an alle für das Lob.
@tiggerol, Du hast keinen Bläuling, ist sehr wahrscheinlich ein Rapsweißling.

Heute gibt's wieder Bläuling.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2377462[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2377463[/ATTACH_ERROR]

Anhang anzeigen 2377462 Anhang anzeigen 2377463
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten